![]() |
|
|
|
|||
![]()
hallo an alle!
![]() wollt euch nur mitteilen, dass sich das mit dem winseln und dem grenzüberschreiten in einem halben tag schlagartig gebessert hat und jetzt nur noch ansatzweise auftritt. bin sehr froh, dass das so schnell geklappt hat. allvar hat jetzt schon ein bemerkenswertes territorialverhalten, naja, er meldet halt, wenn ein anderer hund vorbei geht, so 3-4 mal bellen, das wars. dadurch dass wir am land wohnen hat er anscheinend ein großes territorium, 200mhinunter zum einen nachbarn, und 200m hinauf zum anderen. da heute beim einen nachbarn umbauarbeiten im garten waren, hat er auch die kleinen bagger und die fremden leute gemeldet. irgendwie süß. und das schon mit fast 5 monaten. ![]() ![]() viele grüße, eva |
|
|||
![]()
hallo an alle!
![]() ![]() jetzt haben wir wieder dieselben probleme. er überschreitet immer die grenze küche-schlafzimmer.wahrscheinlich deshalb, weil nach dem schlafzimmer das wohnzimmer kommt und wir oft dort sind. wir das überhaupt einmal besser, oder geht das garnicht?? war heut hundeausstellung und hab einige leute mit presas getroffen. die unterordnung bei denen schaut so aus, dass sie den hund an der kehle aufheben (als welpe) und ihn auf den boden schmeißen. das kann ja wohl nicht sein, oder ist wirklich soviel brutalität in der erziehung angebracht? wieviel härte verträgt ein dogo, ohne auch aggressiv zu werden? meiner meinung nach sind das doch sehr sensible hunde, da darf man doch nicht so hart sein, oder? ![]() wer von euch hat seinen molosser oder dogosanft erzogen? das problem ist, dass bei der unterordnung, also wenn er ganz genau weiß, was er tun soll aber einfach nicht mag, dann leg ich mich quer über ihn und halte ihn somit am boden. nur fängt er schon an zu schnappen. wie geht man da am besten vor? danke für eure antworten, eva |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Die Molosser sind doch erst morgen!! Wenn vor mir jemand seinen Welpen hochhebt und an der Kehle packt hat der Typ eine Ohrfeige von mir die sich gewaschen hat ![]() Zur UO möchte ich Dir nochmal sagen, drauflegen und am Boden halten ist ein Schuss der nach hinten losgeht (er schnappt bereits nach Dir, was ich aber vollkommen verstehe). Was ich auch nicht ganz verstehe, warum sperrt ihr ihn denn eigentlich überall aus?? Warum darf er den eigentlich nicht in die Küche oder ins Schlafzimmer (ich meine das Bett würde ich ja verstehen). Versetze Dich doch mal in seine Lage, nix darf er, nirgends darf er rein aber folgen und gehorchen soll er - der Kleine Mann ist meiner Meinung nach völlig mit der Situation überfordert und reagiert deshalb so. Eva, fang an umzudenken und halt Ausschau nach einem guten Trainer, der nicht nur mit dem Hund arbeitet, sondern auch Dein Verhalten ein bißchen in die richtige Richtung lenkt - sonst wird das nix und der Hund landet über kurz oder lang im TH.
__________________
lg Manuela mit Eragon an meiner Seite und Deikoon für immer im Herzen ♡ Für die Welt warst Du irgendein Hund, für mich warst Du aber die Welt. |
|
||||
![]()
@Eva: Als ich deinen letzten Beitrag gelesen habe, habe ich bald die Krise bekommen!
![]() Kein Hund, egal welcher Rasse, sollte so "erzogen" werden, wie diese .... *räusper*... seltsamen (um es noch forumstauglich zu formulieren) Presa-Leute tun. ![]() Auch hat das, was du mit deinem bedauernswerten Hund tust (drauflegen und runterdrücken), nichts mit Unterordnung zu tun. ![]() Hast du denn überhaupt keine Hundeerfahrung und ... sorry... auch keinen gesunden Menschenverstand? Such dir bitte sofort einen kompetenten Trainer (oder eine gute Hundeschule), der dir beibringt, wie man seinen Hund versteht, ihn vernünftig (also ohne drastische körperliche Einwirkung) erzieht und dabei auch noch Spaß hat! Ansonsten sehe ich für euch absolut schwarz... ![]() Grüßlies, Grazi Geändert von Grazi (11.03.2007 um 06:55 Uhr) |
|
||||
![]()
.... und andere Holzfällermethoden sind denkbar schlecht für die Hundeerziehung! Früher oder später werdet ihr ein Problem bekommen.
Hallo Eva Ich schliesse mich Grazi an und empfehle dir mit höchster Dringlichkeit eine kompetente Hundeschule. Weiter empfehle ich dir euren Hund am Familienleben teilhaben zu lassen. Wenn er sich in der Wohnung nicht frei bewegen kann, könntet ihr ihn auch in einen Zwinger stecken! Natürlich gibt es Regeln, ins Bett hüpfen ist tabu und ins Schlafzimmer furzen auch ![]() Die Haushaltsküche ist so ziemlich der spannendste Platz in einer Wohnung überhaupt. Rocky sitzt oft vor dem Kühlschrank, er ist beim Kochen immer dabei und sein Futter kriegt er eh in der Küche. Das Argument Hygiene gilt in einer Haushaltsküche nicht, hat man einen Hund im Haus, hat man auch die "Tierchen" mit drinn. Das ist aber normal und was uns nicht umbringt, schadet auch nicht ![]() Freundlicher Gruss Beat |
|
||||
![]() Zitat:
Lisa zieht den Garten deutlich vor, aber ihr zweiter Lieblingsort ist sicherlich auch die Küche. @Eva: In welche Räume darf denn Eurer Hund nicht gehen? Und warum wollt Ihr das nicht? Eine Erziehung durch Gewalt ist meiner Ansicht nach überhaupt nicht notwenig (sondern sehr schlecht) und zeigt oft die eigene Hilflosigkeit - leider. Wichtig ist sehr konsequentes Vorgehen. Wenn Du Deinem Hund an dem einen Tag etwas erlaubst, an dem anderen aber nicht, wird er es nicht verstehen. Wie auch... Man kann Erziehung aber auch nicht pauschalisieren, denn jedes Tier ist anders und benötigt eine andere Erziehung. Meine Bullmastiffmädels sind beide sehr sensibel, ein "strengeres" (aber leises) Wort reicht völlig aus. Oso (Bernhardiner) war da anders und ich war schon strenger mit ihm, aber natürlich wurde er weder geschlagen noch auf den Boden geworfen. ![]() Ich würde Dir auch dringend empfehlen, in eine gute Hundeschule zu gehen!
__________________
LG Simone ![]() |
![]() |
|
|