Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 16.04.2007, 12:16
Benutzerbild von heini
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Quickborn
Beiträge: 41
Images: 9
Standard Bullmastiff-Rüde u.American Bulldog Hündin

Hey, ich besitze die gleiche Kombination wie du, allerdings genau anders herum vom Alter her, meine AB-Hündin ist 9 Monate und der BM-Rüde 5 Monate, ich habe mir den BM dazu geholt da meine AB sehr sensibel war und ängstlich, vom ersten TAg an hat sich das super verändert, der Kleine ist total locker drauf keine Angst vor garnichts, und dadurch hat sich die Hündin super gemacht, ich würde jederzeit wieder mir solche Hunde holen.
Hast du mal ein Bild von beiden??
Viel Spaß mit beiden.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 16.04.2007, 12:26
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Ja, hab ich:

http://www.molosserforum.de/showthre...2375#post52375

Ich hab aber Mops und Bulldog. Das mit der Ängstlichkeit kenn ich. Da hat die ganze Rasse mit zu kämpfen. Und mit den bekannten Hunden gibt's auch kaum Probleme...aber mit fremden...

@jackson: Von wo ist denn Dein Hund weg? Meine Freundin hat schon gefragt ob wir tauschen können :traurig1: Natürlich Spaß. Das mit den Rüden ist das einzige "Problem", aber auch eigentlich nur weil kaum einer hier seine Hunde anleint... Sonst ist unsere Wolke ein Engel!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 16.04.2007, 13:34
Jackson
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

... für nichts in der Welt würd ich unsere beiden Racker wieder hergeben !
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 16.04.2007, 13:53
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

war ja auch ein Spaß. aber verrat mir doch wo du Deinen Jungen her hast, bitte
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 16.04.2007, 13:55
Jackson
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hab´ Dir ne PN geschickt.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 16.04.2007, 15:48
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

80 Hits und so wenig antworten... Haben Eure Hunde kein Wesen oder habt Ihr keinen Bock zu antworten???

Dann denk ich mir mal meinen Teil, wenn darum so ein Geheimnis gemacht wird
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 16.04.2007, 17:31
König / Königin
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 651
Standard

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
80 Hits und so wenig antworten... Haben Eure Hunde kein Wesen oder habt Ihr keinen Bock zu antworten???

Dann denk ich mir mal meinen Teil, wenn darum so ein Geheimnis gemacht wird
Geheimnisse werden keine gemacht, nur haben vermutlich nicht alle die Zeit, den ganzen Tag vor der Kiste zu sitzen.

Mein jetziger Mastiff ist sehr sozialverträglich und versteht sich wirklich mit allem und jedem. Aber nicht nur er ist so, sondern alle Hunde meines Bekanntenkreises sind es, egal welcher Rasse oder Geschlecht sie angehören. Mach dir selbst ein Bild, ist immer alles bunt gemischt mit allen möglichen Molossern und nicht Molossern, kastrierte und nicht kastrierte, sowie jungen und alten Hunden:

http://www.molosserforum.de/showthread.php?t=3647
http://www.molosserforum.de/showthread.php?t=3297
http://www.molosserforum.de/showthread.php?t=3259

Wie der Herr, so das Gscherr...

Ich weiss aber auch, dass es Ausnahmen gibt, was aber nichts mit der Rasse und dem Geschlecht zu tun hat. Gründe können fehlende Sozialkontakte in den wichtigsten Phasen eines Hundes sein, oder Psychosen, die durch eine schlechte Erfahrung hervorgerufen wurde.

Unsere Molosser wurden und werden für bestimmte Aufgaben gezüchtet, wie z.B. Treibjagd, Herdenschutz oder zum Wachen, was mehrheitlich im Rudel gemacht wurde. Ein Verträglichkeit untereinander war also ein muss.
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 16.04.2007, 21:21
Benutzerbild von Tyson
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: In Sachsen Anhalt, im Vorharz
Beiträge: 8.650
Images: 55
Standard

Hallo Peppi, ich habe einen 4 jährigen Mastiffrüden, der bis vor kurzem noch mit einem 11 jährigen Pyrenäenberghund zusammengelebt hat. Wir haben täglich Besuch von einer FB und einem OEB, der Nachbar hatn Mops und einen OEB, alles sind seine Freunde! Er ist absolut verträglich und nicht nur mit Artgenossen, sondern auch mit anderen Tieren. Tyson möchte mit Jedem spielen! Ich könnte mir einfach keinen besseren Kumpel vorstellen. Man hat mir schon öfter geraten, ihn als Therapiehund auszubilden, da er auch mit körperlich oder geistig Behinderten null Probleme hat. Ist meine ganz ehrliche Meinung, er ist mein 2. Mastiff und ich liebe diese Rasse, immer wieder einer, solange ich noch nicht ein ganz klappriges Muttchen bin und ihn noch in der "Gewalt" habe. MfG Manuela und Tyson
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 16.04.2007, 21:48
Benutzerbild von Marius
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 223
Images: 11
Standard

Ich hab einen 15 mon. alten CC-American Bulldog mix.Seit kurzem kommt er auch in die Phase wo er nicht mehr mit jedem Rüden klar kommt,und das verlange ich auch garnicht.Einige begegnungen mit anderen Rüden laufen nicht mehr so entspannt ab wie vor 6 mon. aber er ist soweit sozialisiert das es nicht sofort zu einer handfesten auseinandersetzung kommt.Ich muss die sprache meines Hundes einfach soweit verstehen das ich erkenne das es wohl nicht gut geht und diese situation beenden d.h. abrufen,weiter gehen,ist situation abhänging.
Ich zwinge ihm einfach nicht auf sich mit jedem gut zu verstehen,tue ich auch nicht.Aber mit ein bischen übung vorallem an sich selbst,kann man auch mit einem Rüden der nicht mit jedem gleich geschlechtrigen Hund auskommt relativ relaxt durch jede situation kommen.

Viele Grüße Marius
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 17.04.2007, 06:21
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.809
Images: 7
Standard

Sodele... jetzt werde ich -entgegen meiner ursprünglichen Absicht- doch noch meinen Senf dazugeben, weil mir an deiner Anfrage ein paar Dinge eher negativ aufgefallen sind:

1. Du scheinst nicht zu wissen, wie ein Forum funktioniert: ein Click bedeutet nicht, dass jedesmal eine andere Person und damit ein potentieller Schreiber sich das Thema durchliest (Stichwort Suchmaschinen / Mehrfachclicks durch die Forumsfunktion "Neue Beiträge")

2. Man hat keinen Anspruch auf Antworten (nicht jeder Leser hat gerade die Zeit / Lust / ausreichenden Erfahrungswerte, um zu antworten)

3. Ich habe den Eindruck, dass du dir die Sache ein bisschen einfach machst. Es gibt zig Molosser / molossoide Rassen... erwartest du wirklich, dass sich hier jemand die Mühe macht, dir eine Liste über die allgemeine Verträglichkeit jeder einzelnen Rasse zusammenzustellen? Davon einmal abgesehen, dass z.B. Rüdenunverträglichkeit hier schon relativ oft ein Thema war und dadurch zwangsläufig die Bereitschaft sinkt, sich ausführlich zu diesem Thema auszulassen.

4. Nächster Eindruck: du suchst eh nur eine Bestätigung deiner eigenen Meinung ("Der AB ist anders, verlass Dich drauf!"

Im Grunde hat luvabulls IMHO schon alles Wichtige kurz und knapp zusammengefasst: Die Unverträglichkeit mit Artgenossen kann nicht an Rassen festgemacht werden, sondern ist eine individuelle Angelegenheit, die durch entsprechende Sozialkontakte gefördert werden kann. Ausnahmen kann es immer geben.

[@Pit: er hat nicht behauptet, dass jeder unverträgliche Hund falsch erzogen wurde oder psychotisch ist. Also verstehe ich nicht, warum du dich gleich so aufregst.]

Natürlich meint jeder, der eigene Hund / die eigene Rasse sei etwas ganz Besonderes... aber wenn man gleich vom "Schlimmsten" ausgeht, kann eigentlich kaum noch was anderes dabei rauskommen, oder? Da wird dann schon mal leicht jedes pubertäre Rumgezicke, jeder Kommentkampf, jede gepflegte Feindschaft in den Status einer generellen Rüdenunverträglichkeit erhoben... und schon hat man den Salat! Bitte nicht falsch verstehen: das möchte ich dir jetzt nicht unterstellen!

Die (wenigen) ABs, die ich kennengelernt habe, waren jedenfalls durch die Bank weg verträglich. Wobei ich von einem "verträglichen" Hund auch nicht verlange, dass er gleich jeden Artgenossen bespielt und dass er wirklich alles und jeden mag!

Noch eins: gerade bei intakten Rüden können gepflegte Männerfreundschaften auch ganz schnell den Bach runter gehen, wenn etwas auftaucht, was für beide extrem interessant / begehrenswert ist, wie z.B. eine lecker duftende Hündin. Da sind dann die Halter gefragt, die solche Situationen gar nicht erst entstehen lassen (ich weiss...leichter gesagt als getan ).

Sodele, das reicht erst mal. Jetzt bleibt mir nur zu hoffen, dass du meine Antwort nicht gleich in den falschen Hals bekommst und nicht als "schulmeisterliche Belehrung" auffasst.

Grüßlies, Grazi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22