Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 25.04.2007, 20:00
Benutzerbild von Anja
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.813
Images: 3
Standard

Kampfhund... das sind doch lächerliche Aussagen.
Also in der Welpenzeit hab ich nur positives erlebt, das änderte sich dann aber schlagartig mit ca. 9 Monaten.
Seitdem bekomm ich böse Blicke, fiese Kommentare wie so`n Hund hätte keine Lebensberechtigung usw.

Tja soviel zur Dummheit mancher Mitmenschen
__________________
Lg Anja & Murphy
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 26.04.2007, 14:11
Spiky
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Leute regt Euch nicht auf!!!Die Dummen sterben nie aus und manchmal ist es einfach der "Neid der Besitzlosen".
Ich möchte jetzt nichts gegen bestimmte Rassen sagen,aber wir waren heute früh mit Baby unterwegs als uns auf einen Feldweg ein alter Schäferhund(zum Glück war er angeleint)entgegen kam,von weitem sah ich schon das der Halter ihn ganz kurz nahm,als wir auf gleicher Höhe waren wollter er sich auf unseren Kleinen stürzen und unser"Kampfhund wollte spielen........Jedenfalls schien der Halter so verantwortungsbewusst und hielt seinen Hund an der Leine.Ist selten genug
Bin froh das unser Baby völlig unbeeindruckt blieb von soviel geknurre
Der andere Hund kann einem nur Leid tun immer an der Leine zu laufen.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 26.04.2007, 14:17
Benutzerbild von Drago
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Lohr am Main
Beiträge: 879
Standard

Hab vorhin bei nem anderen Thema nen super Spruch von Morpheus gelesen. Fand ich klasse und passt auch genau hier zum Thema:
Egal wie tief man die Messlatte desd geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durch laufen kann!

Grüße an Morpheus, super Spruch!

Dani
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 26.04.2007, 15:27
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

@Spikey: Keine zu schnellen Schlüsse. Wenn ich Dir vor ein paar Monaten entgegengekommen wäre, hätte es auch so ausgesehen. Es gibt nunmal Hunde die mögen keine anderen. Hier ist eher das Problem, das andere Ihre Hunde nicht anleinen - auch wenn sie sehen dass ich meinen ganz demonstrativ festmache. (ja, ich lass ihn wo es geht freilaufen! Leuchtturmblick!)




Zum Thema Hundeshiet auf dem Acker möchte ich nur bemerken, dass ich hoffe dass Reh, Fuchs, Kaninchen und sämtliche Vögel auch nicht auf unseren Salat kacken. Wo kämen wir denn da hin. Und wenn ein Bauer sein Feld düngt, dann riecht das nur so komisch, weil er Duftbäume vom Typ "Kuhscheisse" ganz, ganz fein malt und dann auf die Felder kippt!

Das Ergebnis der Pisastudie wundert mich nicht. Allerdings sollte man eher den Fehler bei den Generationen davor suchen :18:
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 26.04.2007, 18:24
Ivonne
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
@Spikey: Keine zu schnellen Schlüsse. Wenn ich Dir vor ein paar Monaten entgegengekommen wäre, hätte es auch so ausgesehen. Es gibt nunmal Hunde die mögen keine anderen. Hier ist eher das Problem, das andere Ihre Hunde nicht anleinen - auch wenn sie sehen dass ich meinen ganz demonstrativ festmache. (ja, ich lass ihn wo es geht freilaufen! Leuchtturmblick!)


Da kann ich mich nur anschließen, wenn jemand genau weis dass sein Hund mit anderen nicht klarkommt (aus was für Gründen auch immer) bin ich sehr froh darüber wenn diese Leute so verantwortungsbewusst sind und sie anleinen.
Meine Süße läuft beim Gassi gehn eigentlich immer frei. Bei Spaziergängern, Joggern, Fahrradfahrern etc. rufe ich sie zu mir. Wenn mir ein anderer Hund entegegen kommt hoffe ich immer dass sie vielleicht ein bisschen spielen kann. Trotzdem leine ich sie immer rechtzeitig an denn ich weis ja nicht wie der andere Hund reagiert. Außerdem weis ich dass sie sich zwar immer mit allen Rüden prima versteht, aber bei Hündinnen ist es mal so mal so, mit manchen versteht sie sich toll, an der nächsten ist sie kaum interessiert und andere knurrt sie schon im Vorbeilaufen an.

[klugscheissmodus on] Vorsicht ist besser als Nachsicht! [/klugscheissmodus off]
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 27.04.2007, 13:52
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Defintiv - genaus sehe ich das auch. Und eben kurz fragen, ob es okay ist wenn die sich begrüssen, beschnuppern, spielen, etc. ist ja auch nicht der Aufwand.


Und nebenbei, möchte ich gar nicht wissen bei wievielen Hunden es viel weniger "Aggressives" Verhalen als vielmehr Unsicherheit und Angst ist...

Mit ein bißchen mehr Rücksicht bei Hundebegegnungen könnte man soviel Ärger ersparen.

...und noch ein Aspekt: Wenn ich Hundekontakte üben will (im Alltag) dann machen mir Leute die Ihre nicht ranrufen wieder alles kaputt...und in der HuSchu bringt das Training nix, weil er sich da wie ein Engel gibt.


Stadtgarten bei uns is F***in' War!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22