![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hi Stefan,
vielen Dank für die ausführliche Antwort ![]() So schlimm hört sich das ja gar nicht an. Wir gehen sowieso mit ihm in die Hundeschule, und da wird er ja auch mit solchen Situationen konfrontiert und somit darauf vorbereitet. Aber gut, dass du das mit dem Fragekatalog erwähnt hast. Das wusste ich nämlich gar nicht. Also vielen Dank nochmal LG dani ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Es grüßt Stefan Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes) |
|
|||
![]()
Hallo, ich habe mich mit einem Kollegen vom Hundeplatz, der gleichzeitig auch Wesentests in Mannheim durchführt, unterhalten. Er erklärte mir, dass es eigentlich mehr um den Halter als um das Tier geht. Will sagen, es wäre noch als normal anzusehen wenn z.B. ein Hund an einem geparktem Auto vorbei geführt wird, indem Hunde sitzen die aggressiv sind und ihn quasi zur Aggression ermutigen. Was dann aber auf keine Fall passieren darf ist, dass der Besitzer seinen Hund nicht ins Gehorsam nehmen kann. Meine damit, es ist nachzuweisen, dass der Hundebesitzer immer seinen Begleiter im Griff haben muss. Also fleißig üben und vorher versuchen sich so einer Situation zu stellen.
Gruß Ralf |
|
|||
![]()
Hallo Dani!
Habe festgestellt, daß Du von uns ja nur 30 km entfernt wohnst. ![]() Wir haben unsere 2 Wesensteste mit unserer Bullmastiff-Mastino-Hündin (2 1/4 Jahre alt) auch in Unterfranken (Bayern) absolviert. Es war für uns schon sehr schwierig erst mal einen geeigneten Gutachter "mit genügend Hundeverstand" zu finden, der diese Tests durchführt. Wir hatten uns letztendlich für eine Tierärztin entschieden, die uns unsere Hundeschule empfohlen hatte. Den ersten Test mussten wir machen als Sie 6 Monate alt war (170 Euro). Den 2. Test haben wir gemacht, als Sie 18 Monate alt war (430 Euro). Beide Tests verliefen total locker u. entspannt und unser Hund wurde auch nicht bedroht - wie bei meiner Freundin zum Beispiel. Hatten uns am Anfang aber auch den Kopf zerbrochen und waren nur noch am trainieren in der Stadt, auf der Hundewiese usw. Gruß Tina u. Thomas |
|
||||
![]()
Hi Tina, hi Thomas
![]() Hab gerade schon in der Rubrik Vorstellung bei euch nachgefragt, warum Kira 2 Wesenstests machen musste. Zu uns hat das Veterinäramt gesagt, dass ein Test unter 1 Jahr Unsinn wäre, und wir müssen ihn jetzt bis Jan 08 (da ist Drago 1 Jahr +1Monat) vorlegen. Ist doch auch alles irgendwie Geldmacherei! Stell doch mal ein paar Fotos von eurer süßen in die Rubrik Fotos, der Mix würd mich echt mal interessieren. Auf dem kleinen Profilbild sieht man ja immer nicht so viel. Wenn ich darf würd ich bei gegebener Zeit noch mal auf dich zurück kommen, wegen der Tierärztin, die euch den Wesenstest gemacht hat. Ok? LG Dani, Marco und Drago ![]() |
|
|||
![]()
die Behörden blicken glaube ich selbst alle nicht mehr durch! Eine Nachbarin hat einen fast gleichaltrigen Rottweiler und musste nur 1 Test im Alter von 18 Monaten machen - total Kurios! Ich denke, dass ist vielleicht auch von der jeweiligen Kommune abhängig. Kira´s Schwester aus dem 1. Wurf wohnt ca. 12 km von uns entfernt (in Aschaffenburg) und musste auch 2 Tests, wie wir machen.
Wenn es mit eurem Test soweit ist, könnt Ihr uns gerne nochmal ansprechen. Kann euch dann auch mal unser Gutachten von der Tierärztin mailen, wenn Ihr möchtet. PS: Krieg das mit dem Hochladen der Fotos noch net so recht gebacken- könnte noch einen Tag dauern. :traurig4: LG Tina |
![]() |
|
|