Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 26.04.2007, 09:48
Benutzerbild von Drago
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Lohr am Main
Beiträge: 879
Standard Wesenstest

Hallo zusammen!
Da wir in Bayern leben, kommt auf unseren Drago im Alter von 1 Jahr der Wesenstest zu. Ist hier jemand, der das schon hinter sich hat? Und was wird da in etwa gemacht?
LG Dani
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 26.04.2007, 19:28
Benutzerbild von morpheus
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.730
Standard

Yes, I did it twice.

Einmal fand der Test im Münchner TH statt, das andere Mal beim Gutachter in Unterfranken. Vieler Gutacher führen die Tests aber auch nur im Hause des Besitzers durch.

Ich hab wohl recht milde Tests erwischt. Überprüft wird das Territorialverhalten (Haus, Auto), Verhalten in der Stadt, evtl. öffentliche Verkehrsmittel. Das Verhalten bei Vereinsamung mit und ohne Bedrohung. Ferner Kontakt mit anderen Hunden, wobei bei mir auf gleichgeschlechtliche Begegnungen verzichtet wurde. Inlineskater, hupende Autos und klingelnde Radfahrer werden auch noch sehr gern genommem. Beim Gang durch das Dorf wurde auch der Verhalten gegenüber anderem Getier beobachtet. Das klingt jetzt dramatischer als es ist, es wird kein perfekter Hund erwartet, aber er sollte unter deiner Kontrolle stehen.

Mir wurden bei einem Test 30 Fragen aus dem Fragenkatalog des VDH Führerscheins gestellt, sollte man sich vorher vielleicht mal anschaun.

Ich hatte aber auch den Eindruck, das der Hundeführer einen großen Anteil am Bestehen hat, ich hab meine dunkle Seite jedenfalls nicht nach außen getragen. Also, zieh was Gscheits an, wasch die Haare und sprech keinen falschen Dialekt.
__________________
Es grüßt
Stefan

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes)

Geändert von morpheus (26.04.2007 um 20:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 26.04.2007, 20:33
Benutzerbild von Drago
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Lohr am Main
Beiträge: 879
Standard

Hi Stefan,
vielen Dank für die ausführliche Antwort
So schlimm hört sich das ja gar nicht an. Wir gehen sowieso mit ihm in die Hundeschule, und da wird er ja auch mit solchen Situationen konfrontiert und somit darauf vorbereitet.
Aber gut, dass du das mit dem Fragekatalog erwähnt hast. Das wusste ich nämlich gar nicht.
Also vielen Dank nochmal
LG dani
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 26.04.2007, 20:38
Benutzerbild von morpheus
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.730
Standard

Zitat:
Zitat von Drago Beitrag anzeigen
Hi Stefan,
vielen Dank für die ausführliche Antwort
So schlimm hört sich das ja gar nicht an. Wir gehen sowieso mit ihm in die Hundeschule, und da wird er ja auch mit solchen Situationen konfrontiert und somit darauf vorbereitet.
Aber gut, dass du das mit dem Fragekatalog erwähnt hast. Das wusste ich nämlich gar nicht.
Also vielen Dank nochmal
LG dani
Gern geschehen. Erkundige dich aber, falls du es noch nicht getan hast, bei der Gemeinde, wann du den Test frühestens machen kannst. In München war es zumindest so, dass der Hund mit 6 Mon. einen vorläufigen Test machen muss und den endgültigen erst mit 18 Monaten. Wenn der Verwaltungsmensch dir einen Termin nennt, bitte ihn höflich, diesen schriftlich zu bestätigen, diese Damen und Herren sind mitunter vergeßlich.
__________________
Es grüßt
Stefan

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes)
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 06.05.2007, 18:32
Ralf
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo, ich habe mich mit einem Kollegen vom Hundeplatz, der gleichzeitig auch Wesentests in Mannheim durchführt, unterhalten. Er erklärte mir, dass es eigentlich mehr um den Halter als um das Tier geht. Will sagen, es wäre noch als normal anzusehen wenn z.B. ein Hund an einem geparktem Auto vorbei geführt wird, indem Hunde sitzen die aggressiv sind und ihn quasi zur Aggression ermutigen. Was dann aber auf keine Fall passieren darf ist, dass der Besitzer seinen Hund nicht ins Gehorsam nehmen kann. Meine damit, es ist nachzuweisen, dass der Hundebesitzer immer seinen Begleiter im Griff haben muss. Also fleißig üben und vorher versuchen sich so einer Situation zu stellen.

Gruß
Ralf
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 07.05.2007, 12:45
Benutzerbild von Drago
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Lohr am Main
Beiträge: 879
Standard

Hi Stefan, den Termin haben wir schon schriftlich vom Veterinäramt mitgeilt bekommen. Da ist er dann bißchen über 1 Jahr.
Vielen Dank auch an Ralf für die netten Zeilen.
LG Dani
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 28.05.2007, 15:19
Kira
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wesenstest mit Kira

Hallo Dani!

Habe festgestellt, daß Du von uns ja nur 30 km entfernt wohnst.
Wir haben unsere 2 Wesensteste mit unserer Bullmastiff-Mastino-Hündin (2 1/4 Jahre alt) auch in Unterfranken (Bayern) absolviert.

Es war für uns schon sehr schwierig erst mal einen geeigneten Gutachter "mit genügend Hundeverstand" zu finden, der diese Tests durchführt.
Wir hatten uns letztendlich für eine Tierärztin entschieden, die uns unsere Hundeschule empfohlen hatte.

Den ersten Test mussten wir machen als Sie 6 Monate alt war (170 Euro).
Den 2. Test haben wir gemacht, als Sie 18 Monate alt war (430 Euro).
Beide Tests verliefen total locker u. entspannt und unser Hund wurde auch
nicht bedroht - wie bei meiner Freundin zum Beispiel.

Hatten uns am Anfang aber auch den Kopf zerbrochen und waren nur noch am trainieren in der Stadt, auf der Hundewiese usw.

Gruß Tina u. Thomas
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 28.05.2007, 19:05
Benutzerbild von Drago
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Lohr am Main
Beiträge: 879
Standard

Hi Tina, hi Thomas

Hab gerade schon in der Rubrik Vorstellung bei euch nachgefragt, warum Kira 2 Wesenstests machen musste. Zu uns hat das Veterinäramt gesagt, dass ein Test unter 1 Jahr Unsinn wäre, und wir müssen ihn jetzt bis Jan 08 (da ist Drago 1 Jahr +1Monat) vorlegen. Ist doch auch alles irgendwie Geldmacherei!
Stell doch mal ein paar Fotos von eurer süßen in die Rubrik Fotos, der Mix würd mich echt mal interessieren. Auf dem kleinen Profilbild sieht man ja immer nicht so viel. Wenn ich darf würd ich bei gegebener Zeit noch mal auf dich zurück kommen, wegen der Tierärztin, die euch den Wesenstest gemacht hat. Ok?

LG Dani, Marco und Drago
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 29.05.2007, 21:54
Kira
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Hallo Dani, Hallo Marco,

die Behörden blicken glaube ich selbst alle nicht mehr durch! Eine Nachbarin hat einen fast gleichaltrigen Rottweiler und musste nur 1 Test im Alter von 18 Monaten machen - total Kurios! Ich denke, dass ist vielleicht auch von der jeweiligen Kommune abhängig. Kira´s Schwester aus dem 1. Wurf wohnt ca. 12 km von uns entfernt (in Aschaffenburg) und musste auch 2 Tests, wie wir machen.

Wenn es mit eurem Test soweit ist, könnt Ihr uns gerne nochmal ansprechen. Kann euch dann auch mal unser Gutachten von der Tierärztin mailen, wenn Ihr möchtet.

PS: Krieg das mit dem Hochladen der Fotos noch net so recht gebacken- könnte noch einen Tag dauern. :traurig4:

LG Tina
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22