Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 20.04.2005, 17:52
Carolina
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ist einfach ein doofes Thema, weil es keine Kampfhunde gibt.
Ausserdem hat jedes Land andere Rassen aufgelistet und in manchen Ländern,
steht auch der Rottweiler als sog. Kampfhund auf der Liste.
Also, in Hessen ist der Bullmastiff kein "Kampfhund" und ist nicht gelistet und in anderen Ländern ist er angebl. ein "Kampfhund" und ist gelistet.
Ich sage zu diesem Thema, egal in welchem Land ich leben würde, ich habe einen Bullmastiff und keinen "Kampfhund"
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 20.04.2005, 18:11
Benutzerbild von morpheus
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.730
Standard

Ohne objektiv zu definieren, was du unter einen sogenannten Kampfhund verstehst, wird dir keiner eine erschöpfende Antwort geben können.

Es sei denn, du wendest dich gleich an ausgewiesene Experten wie Dr. Beckstein oder Bärbel Höhn, bzw. deren Staatssekretäre. Die geben zu solchen Themen per Mail gerne Auskunft und oftmals ist dies sogar ungewollt humorvoll.
__________________
Es grüßt
Stefan

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 20.04.2005, 18:39
molossergirl
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

also muss jetzt mal meine meinung loswerden, aber nicht mit der absicht jemanden zu beleidigen oder sonst was.

also 1.

ich kann als normal denkender mensch nicht verstehen, warum hier in diesem forum einige leute immer so auf der formulierung rumhacken anstatt sich auf die frage zu konzentrieren... ich finde man kann sich schon ausmalen, dass zeus mit "kampfhunde" die liste 1 hunde und hauptsächlich die terrier rassen gemeint hat... aber warum man dann wegen so einer unwichitgen kleinigkeit einen großen aufstand machen muss kann ich nicht verstehen...und selbst wenn man diese frage nicht verstehen sollte finde ich kann man dirskret und höflich nachfragen...

2.

finde ich sollte man sich erstmal fragen, was man genau unter molosser versteht ?!!
unter molosserartigen hunden versteht man, meinen kenntnissen, nach einen bodenständigen, kräftig gebauten, muskulösen hund.. (definition sicherlich wieder nicht korrekt ausgearbeitet... weiß ich brauch also keiner mehr darauf hinweisen)....
so und deswegen bin ich der meinung, dass man diese vier rassen zu den molosserartigen hunden zählen kann, da diese diese bedingungen erfüllen...



so das war von mir geantwortet direkt auf die fragestellung...

Geändert von molossergirl (20.04.2005 um 20:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 20.04.2005, 20:23
Kanalratte0815
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

toll@molossergirl
jaja manche scheinen sich hier sehr wichtig zu nehmen....
echt lustig ...
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 20.04.2005, 20:46
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo!

Ersteinmal ist wirklich die Frage zu stellen, was Molosser überhaupt bedeutet. Mit dieser Frage setzt sich z.B. auch Dr. Fleig in seinen Buch auseinander. Viele Kynologen sehen in dem urspünglichen Begriff des Molossers in erster Linie große, bodenständige Hunde aus Molossis. Aristoteles rühmte die Molosser als eine Hunderasse, die als Beschützer der Herden dient und sich von allen anderen Hunden durch ihre Größe und unbändige Mut gegen wilde Tiere auszeichnet. Zusammenfassend läßt sich sagen, dass die ursprünglichen Molosser eine weitgehend identische Anatomie (Tibetdogge) hatten.

In der Studie: "Genetic structure of the purebred Domestic dog, Science von Parker et al. 2004" konnten Methoden entwickelt werden, durch die mit großer Sicherhheit die Rasse eines Hundes bestimmt werden kann. Parker fanden nur 4 deutliche Verwandschaftsgruppen. Er konnte keine eigene Gruppe für die Windhunde und Terrier finden. Er unterteilte die Rassengruppen in: Wolfshunde, Doggen/Molosser, Hütehunde und Jagdhunde. Hier werden - wie oft- Molosser und Doggenartige Hunde in einem gemeinsamen Wort genannt. Molosser zählen zur FCI Gruppe 2.

Die drei auf Liste eins stehenden Hunderassen: Pitbull, Bullterrier und Staffordshire-Terrier zählen - wie der Namen schon sagt - klassisch gesehen zu den Terriern (FCI Gruppe 3)

Was allerdings viele der Rassen gemeinsam haben, ist die Bulldogge als Teil der ursprünglichen Rasse. So steckt die Bulldogge im Bullmastiff, wie auch Bullterrier....

Dies ist aber sicher ein Thema, über das man gut und viel diskutieren kann. Der Begriff "Kampfhund" wurde von den Medien aufgegriffen und wird nun leider viel zu oft in den Raum geworfen. Ich höre öfter die Frage, ob der Bullmastiff nicht ein Kampfhund sei. Was ist denn schon ein Kampfhund? Meine Hunde gehören NICHT zu den Kampfhunden. Sie werden NICHT für Hundekämpfe genutzt, denn da stammt der Begriff doch her?! In NRW gilt der BM aber bis auf Beleg des Gegenteils zu einem "Gefährlichen Hund", Liste 2... Nun ja, Höhn "sei Dank"... Auch da kann ich echt nur den Kopf schütteln.... Meiner Ansicht nach gibt es auch keine gefährlichen Rassen, nur Hunde, die vom Menschen gefährlich gemacht wurden.
Gruß, Simone
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 20.04.2005, 21:23
Regula
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Entgegen der Meinung vieler sind American Pit Bull Terrier, American Staffordshire Terrier und Staffordshire Bull Terrier (ich denke mal, das ist, was Zeus mit "Kampfhunde" meint) keine Terrier im eigentlichen Sinn. Sie gehören vielmehr zu den "Bull & Terrier" Rassen, die wie der Name sagt zum Teil Bulldog, zum Teil Terrier in sich tragen. In Amerika gibt es einige Linien von Stadard (Performance) Type Bulldogs, die Pit/Staff Vorfahren nicht verleugnen können (z.B. John Lichthardts Hunde).

Der Tosa Inu ist dagegen ein reiner Molosser.

Viele Grüsser, regu.
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 21.04.2005, 09:14
Zeus79
Gast
 
Beiträge: n/a
Cool

Hallo alle zusammen,

will jetzt nicht auf dem Thema rumreiten, aber ich gebe Molossergirl da voll recht.... ich persönlich hab mich in diesem Form angemeldet um mehr über "Molosser" zu erfahren und zu sehen ob das wirklich der richtige Hund für mich ist... das man sich da in vielen Begrifflichkeiten nicht wirklich auskennt das kann man sich doch wohl denken...... jedoch deshalb jedes mal angegriffen zu werden macht echt keinen wirklichen Spass mehr.... meistens verkneifen ich mir einen Kommentar weil ich gleich weiss es wird mal wieder falsch ausgelegt.... nur ob mir das wirklich hilft aufgeklärt zu werden das glaube ich weniger

nun zu meinem Thema.... also wie es aussieht zählt man also Rassen wie z.B. Staffs / Pit Bull usw. nicht unbedingt zu Molossern.... diese laufen dann unter der Kategorie "Bull-Terrier" hab ich das soweit richtig verstanden..... das ist für mich eigentlich ein sehr interessantes Thema weil ich nicht genau weiss wo ich diese genau zuordnen soll......
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 02.05.2005, 12:37
violett81
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Zum kämpfen zu müüüüüüüde

Edda..... mit sicherheit kein Molosser...(Bulli)aber"Kampfhund"???Eher "Schnarchtasse" der Kategorie 1
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg edda.jpg (20,6 KB, 121x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 02.05.2005, 22:12
Benutzerbild von Donni
König / Königin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Köln
Beiträge: 1.710
Images: 5
Standard

Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 21.04.2005, 09:04
Benutzerbild von Wie Waldi
Der mitohne Hund
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Niederrhein, nicht op de schäle Sick
Beiträge: 4.703
Standard

Wir haben wieder eine schulterschließendes Dreigestirn. Wie nett
Ich wusste doch: Irgendas fehlt mir hier

Zitat:
Zitat von molossergirl
ich kann als normal denkender mensch nicht verstehen, warum hier in diesem forum einige leute immer so auf der formulierung rumhacken anstatt sich auf die frage zu konzentrieren...
Ganz einfach. Hier tummeln sich Leute die tagtäglich mit der Blödheit der mediengeschädigten Dummschwätzer gestraft sind. Wenn dann aus "unseren" Reihen jemand den selben, undifferenzierten Quatsch von sich gibt, regt das auf - mich zumindest!

Zitat:
letztens kam die Diskussion auf ob nun Kampfhunde (wie Pit Bulls usw.) zu den Molossern gehören
Wenn das eine ernstafte Frage sein soll, auf die hier jemand auch noch eine fundierte Antwort erwartet, dann muss ich mir hingegen die Frage stellen, ob ich oder der Fragesteller sich ein anderes Forum suchen sollte.
__________________
Eine strukturell desintegrierte Finalitaet in Relation zur Zentralisationskonstellation provoziert die eskalative Realisierung destruktiver Integrationsmotivationen durch lokal aggressive Individuen der Spezies "Canis".
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Extra Molosser Halti??? Sallysue Erziehung 32 31.08.2006 12:40
Termine Molosser und Doggenworkshops 2006 presa Erziehung 19 24.07.2006 11:46
mal andere Molosser Petra Fischer Allgemeines 10 18.07.2005 10:23
Molosser Ausbildungskurs Pörnbach Carolina Erziehung 30 19.04.2005 08:37
Molosser und Agility Zeus79 Allgemeines 17 25.03.2005 13:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22