![]() |
|
|
|
|||
![]()
Da ich über die Zeitarbeit vermittelt werde, habe ich künftig auch Einfluß auf die Stundenzahl. Da dies mein erster Einsatz ist für diese Firma ist, ging es leider nur so. Bei den nächsten oder bei Festübernahme wird die Stundenzahl auf jeden Fall reduziert. Nur weisst Du Grazi, 50+ ist heute ein Problem. Du kannst dir die Stellen nicht mehr unbedingt herauspicken. Auch wenn du die Ansprüche minimierst, musst Du trotzdem in der Lage sein, den TA und Futter und den eigenen Lebensunterhalt zu finanzieren.
Lieben Gruß Karin |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Daumendrückend, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]()
Hallo,
klar Grazie hast Du Recht. Wenn man die Umstände aber nicht ändern kann, macht man das Beste daraus. Es hat sich immer eine Lösung gefunden, ist ein Problem aufgetaucht. Erwin ist mein fünfter Hund (dritter Molosser nach zwei Boxern, die noch als Welpen vom Züchter kamen) und keiner von denen, nachdem sie über 18 Monate waren, hat jemals etwas in der Wohnung angerührt was sie nichts angeht. Wir sind halt sonst ein eingespieltes Team. Wenn der Hund vertrauen hat geht vieles. Karin kann ja jetzt nichts dran ändern und meine Molosser waren woanders hin nicht zu vermitteln. Mein Hund kann mit mir wenn er (ich) Abwechslung braucht nachts mit in die Kneipe gehen und im Gegensatz zu mit richtig ausschlafen. Gruß Felix |
|
|||
![]()
Ich bin auch 7 Stunden außer Haus. Sowohl bei der letzten, als auch bei dieser Arbeitsstelle kann ich Rommel mitnehmen, wenn nicht alzuviel Trubel ist. Ich hab ihn die letzten Wochen aber auch lieber ganz zu Hause gelassen, in der Galerie war eine Affenhitze, wir verfügen dort nicht über eine Klimaanlage. Da hat er es in der kühlen Wohnung wesentlich angenehmer.
Zudem leidet er in der Galerie unter Langeweile und nervt dann alle Mitarbeiter und Gäste. Die empfinden das zwar nicht so, aber mir ist das etwas peinlich. Rommel ist ja immer noch der Meinung, er ist ein kleiner Schoßihund... Sicher legen wir hier oder da mal ein Spielchen ein, aber das geht natürlich nicht die gesamte Arbeitszeit. Zu Hause pennt er einfach und ist relaxed, wenn ich nach Hause komme. Freuen tut er sich immer wie irre, egal ob ich 7 Stunden oder nur 7 Minuten weg war. |
|
|||
![]()
Hallo Jacci,
an meiner neuen Arbeitsstelle ist man darüber informiert, dass ich zwar keine zu versorgenden Kinder habe aber einen Hund, den ich nicht allzulange alleine lassen kann. Mal sehen welche Lösungswege sich ergebe. Heute habe ich wieder festgestellt, dass Cara, gerade bei dieser Hitze, eigentlich den ganzen Tag nur rumhängt und schläft. Mal schauen wie sich die ganze Geschichte entwickelt. Es hat noch immer noch eine Lösung gegeben. Lieben Gruß Karin |
|
||||
![]()
Ich bin ganztags berufstätig und 9 Std weg (mit Fahrzeit)... (mittags werden Sie von meiner Mutter, sehr kurz zum lösen nach drausen gebracht)
Persönlich stand ich vor der Wahl, mit meinen Ex wegen der Hunde zusammen zu bleiben, mich dafür nicht mehr im Spiegel sehen zu können oder es alleine durch zuziehen... Ich habe mich getrennt, stehe nun um 4.30 Uhr auf, gehe fast 2 Std. mit den Hunden, dusche und dann geht es zum Job... kurz nach 16.30 Uhr bin ich wieder zuhause und der Rest des Tages gehört meinen Tieren. Meist schaffe ich es nicht vor Mitternacht ins Bett. Kino, Sportveranstaltungen gibt es nicht mehr, dafür aber Biergarten, schwimmen am See, Pilze suchen im Wald, wandern, Rad fahren, grillen und Besuche z.B. DVD abende bei Freunden...alles wo ich die Beiden mit nehmen kann. Wo die Hunde nicht hin dürfen/können, gehe ich auch nicht hin! Je nach Wetter laufe ich nach der Arbeit oder sehr spät abends noch einmal mind. 1 Std. Ich habe schon den Eindruck das es beiden an Bewegung ausreicht, da sie an Wochenenden und zu Urlaubszeiten auch immer zu dieser Tageszeit schlafen. Abende verbringe ich nur mit Ihnen, oft mit Extraspielen, Massagen, viel streicheln und bürsten und es bekommt auch jeder einzelne Hund Zuwendungin der Form, mich mal nur um ihn zu kümmern. Manchmal denke ich mir, ich bin nur am arbeiten, ein wenig Haushalt und beim Hunde kümmern - aber ich bin zufrieden und mein schlechtes Gewissen das ich habe, weil ich Vollzeit arbeiten muss, verschwindet, wenn ich sehe, wie die beiden müde und zufrieden aneinander gekuschelt, neben mir auf den Sofa liegen ![]() Geändert von Monty (16.06.2007 um 16:27 Uhr) |
![]() |
|
|