![]() |
|
|
|
|||
![]()
Vielleicht gar nicht anfangen...
Nebenbei, schrobst Du nicht der Hund sei 9 Monate? Da würd ich ihn wie ein Kleinkind behandeln. Liebevoll aber konsequent. Grenzen zeigen und Platz zum spielen lassen. Ich hoffe das nimmst Du jetzt nicht persönlich, aber in Deinem Text verfasst Du Annahmen, die so klingen als hättest Du keinen blassen Schimmer von Deinem Hund - oder Hunden generell. Das ist wirklich nicht böse gemeint, aber ich wüsste gar nicht wo ich anfangen soll Dir Tips zu geben. Tu Dir einen grossen Gefallen und guck Dich nochmal nach Hundeschulen um, oder jemand hier hat einen Tip für Deine Gegend - da wo die Trainer mit einem 9 monatigen Kandidaten nicht überfordert sind.... Und besser schon gestern. Wirklich nicht böse gemeint. ![]() ![]() |
|
|||
![]()
also:
wir gehn mit ihm oft hundewiese, nehmen ihn zum schwimmen mit, zu verwandtenbesuche und haben auch spielzeiten daheim. hundkatzmaus hab ich letztens gesehn, wenden genau diese tipps jetzt an. und das ich keine ahnung von hunden hab, ja das kommt mir auch schon langsam so vor. dachte ich früher nicht, hab schon mit einigen hunden erfahrung, doch so schwierig erscheint mir nur der jetzige..viell. liegts daran dass er ein sehr potenter rüde ist?? hab früher auch brav mit ihm geübt, also zu hundeschulzeiten,weil ich mich nicht blamieren wollt, nur jetzt in den ferien??da wird man nachlässig. undman denkt-kann er eh schon. können tut er es ja auch, nur er will nicht. danke für eure antworten ciao ![]() |
|
|||
![]()
ach ja, zum rollerskaten und radfahren nehm ich ihn ab und zu mit. rollerskaten ist etwas riskant, beisst anfangs in die schuhe rein oder springt mich seitlich an. nach 2 min gehts aber super. macht aber nach 200m schlapp und trottet nur noch neben her.
![]() |
|
||||
![]()
Es wird nur gespielt wenn ihr es wollt!!! Nur der Rudelführer beginnt und beendet das Spiel!!! Womöglich sind die Verhältnisse für ihn einfach nicht klar! Meine Hunde wollen auch im Schlafzimmer schlafen und das dürfen sie jetzt auch, Bahia allerdings in einer Box, es gibt halt Situationen die sie noch nicht kennt und dann will sie auch ins Bett
![]() Im Übrigen hilft so eine Box auch um mal in Ruhe etwas zu erledigen.
__________________
Liebs Grüßle Silke http://www.dogorescue.at "Grausamkeit gegen Tiere ist eines der kennzeichnensten Laster eines niederen und unedlen Volkes." Alexander Freiherr von Humbold |
|
|||
![]() Zitat:
ganz abgesehen von Deinen Erziehungsproblemen, die bei diesen Rassen immer etwas extremer ausfallen wg. Sturheit, solltest Du vielleicht etwas vorsichtiger mit den Aktivitäten wie Radfahren und Skaten umgehen. Es könnte sein, dass Du den Hund überforderst und dadurch gesundheitliche Schäden entstehen, die zu irreparablen Schäden führen. Was die Erziehung anbelangt, mußt Du konsequent sein. Gespielt wird nur wenn Du es willst. Das solltest Du immer wieder üben, auch oder gerade wenn Dein Freund nicht da ist. Du bist die Bezugsperson und der Chef, dass solltest Du vermitteln. Vielleicht ist es auch nicht schlecht, Dein Erziehungsprogramm auf Deinen Freund auszuweiten. Was hälts Du davon? ![]() Geändert von Gast280210 (23.07.2007 um 20:22 Uhr) |
|
|||
![]()
danke für eure antworten.
zwecks sport: ich fahr ca. eine viertel stunde mit ihm, ich glaub das schafft er, wenn er allzu down ist, hör ich eh auf. erziehungsversuche für meinen freund: habs schon probiert, versteht alles was ich ihm sage, nur tut ers nicht---wie der hund eben!!! oder macht es 1-2 mal, dann nicht mehr, sehr inkonsequent. auf ihn kann man sich nicht verlassen, wäre aber wichtig, wenn wir beide das gleiche wollen, nämlich den hund erziehen. so bleibt alles an mir hängen, mich ärgert es schon, aber ich habs jetzt schon 6 monate probiert...der änder sich nicht. tipps von der nanny: naja wie wir gesehn haben den hund hunderte male auf den platz schicken, damit er nicht immer nachläuft und sich aufführt. klingt soooo einfach, ich fürchte fast, es funktioniert nicht, weil molosser halt noch sturer sind als andere und außerdem nicht blöd. ist es ein kontrolltick von ihm oder ist er nur extrem anhänglich was das nachgehn betrifft??? lg, eva |
|
||||
![]()
Äh, hallo? Der Hund ist erst 9 Monate alt, er kann nicht ticken wie ein Uhrwerk. Auch wird er in einem bestimmten Alter (ca. 16 Monate) wieder alles "vergessen", wenn man Pech hat. Da hilft dann auch nur konsequent weiterarbeiten und nicht beeindrucken lassen.
Wie die Vorgänger sag auch ich, Hundeschule oder Hundeplatz! Außerdem Konsequenz, entweder darf er was oder eben nicht. Nicht mal hü und dann hott. Außerdem würde ich meinem Mann gehörig den Kopf waschen, wenn er mir den Hund versauen täte. DER muß es nämlich ausbaden, wenn ihr irgendwann nicht mehr mit ihm zurechtkommt und ihn in kompetentere Hände geben müsst, weil man die Erziehung nicht ernst genommen hat. Das solltest Du ihm mal klarmachen. |
|
|||
![]()
Hallo Eva,
ich kann mich dem letzten Beitrag nur anschließen..... Wenn Ihr nicht beide am gleichen Strang zieht habt ihr später oder auch jetzt schon ein großes Problem. Bei uns lief das am Anfang auch nicht alles so toll da mein Freund vorher noch nie einen Hund hatte. Nach langen geduldigen Erklärungen ist jetzt aber doch was hängengeblieben sodas mein kleines Monster nicht mehr versucht uns auszuspielen. Odin hat ein sehr dominates Wesen und das versucht er zwischendurch auch gern mal wieder zu testen wenn er garnicht reagiert kommt er in seine Box da lass ich ihn 5-10 Minuten drin und wenn er dann rauskommt ist wieder alles gut. Dies kommt aber höchstens mal alle 14 Tage vor (mittlerweile). Er schläft auch nachts da drin als er klein war haben wir sie immer noch zu gemacht aber jetzt bleibt sie offen und das klappt auch richtig gut. Der beste Tipp ist immer noch viel Ruhe und Geduld. Damit bin ich bis jetzt bei meinem am besten gefahren. |
|
|||
![]()
Hallo Eva,
vielleicht solltest du deinen Hund mehr mit in euren Altag mit einbeziehen... denn so wie sich das anhöhrt ist deinem kleinen langweilig er fühlt sich einfach nicht beachtet. Versuch doch mal einen kompletten Tagesablauf für Ihn zu planen ( nicht nur fressen geben und rausgehen). Richte ihm doch spielzeiten ein wo er ganz genau weiß jetzt ist meine zeit. Bist du mit ihm schon in der Hundeschule gewesen??? Odin war am Anfang auch echt aufdringlich mir gegenüber (er hat gezwickt wenn ich ihn mal nicht beachtet habe, hat viel gebellt wenn ich gerad mal 5 Min. keine zeit hatte, wollte nicht mal 5 Minuten alleine sein weil ich auf die Toilette mußte , war aufdringlich wenn wir Besuch hatten usw...) Allerdings wenn wir bei Freunden waren oder woanders war er wie ausgewechselt. Nämlich total brav... Seit dem er seinen geregelten Altag hat geht es ihm besser und mir auch. Ich möchte dich hier jetzt nicht kritisieren aber deine Anmerkung zu den Rassen Labrador und Goldenretriver fand ich etwas danaben.... ![]() Und das dir dein Hund läßtig wird weil er bei Freunden sich nicht wie ein Plüschhündchen verhält war auch nicht so toll.... Mit dem Hund ist es wie mit Menschen man muss sie nehmen wie sie sind und das beste daraus machen... Mir haben die Leute übrigens hier im Forum echt weitergeholfen was meinen kleinen angeht und ich hatte auch dachte ich zumindest ausreichend Hundeerfahrung aber Molosser real sind anders als in Büchern... die reaktion auf die Mail von Bold-Dog fand ich ziemlich unhöflich und ein wenig kindisch. Den Tip mit dem Erziehungsrüden solltest du echt ernst nehmen den das bewirkt Wunder... So das mußte ich jetzt erstmal loswerden.... Nimms mir nicht übel... ![]() Ach und nochwas du kannst einen Boxer nicht mit einem Molosser vergleichen..da sprech ich aus erfahrung ich bin mit Boxern groß geworden und die ticken etwas anders genauso wie Rottweiler. ![]() |
![]() |
|
|