Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 24.07.2007, 18:48
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard

Hallo!

Zitat:
doch wenn mein freund anwesend ist benehmen sie sich wie kleine kinder.
Falls dem so ist, liegt ein grundlegendes Problem zunächst bei Deinem Freund. Ich denke, es sollte leichter sein, zunächst das Verhalten Deines Freundes zu verändern. Warum sollte Dein noch so junger Hund ruhig neben Euch liegen, wenn er doch gelernt hat, dass Dein Freund sich mit ihm beschäftigt, sobald er ihn dazu auffordert?

Es ist völlig normal, dass ein 9 Monate alter Hund solches Theater macht, wenn er gelernt hat, damit Erfolg zu haben. Ich würde ihn bei nervigem Verhalten und einer Spielaufforderung einfach nicht beachten. Das ist am Anfag sicher eine sehr harte Geduldsprobe, aber das seit ihr (sorry...) leider selber schuld. Der Hund weiß es ja nicht besser. Er muss lernen, dass er trotz rumgenerve keine Aufmerksamkeit bekommt. Auch keine Ansprache, Schimpfe oder Knuddeleinheiten. Laßt ihn einfach links liegen. Wenn er dann aber ein erwünschtes Verhalten zeigt, sich zB. friedlich neben Euch hinlegt, dann lobt ihr ihn in einer ruhigen Art und gebt ihm vielleicht auch ein Leckerli. Er muss lernen, ich bekomme Beachtung, wenn ich brav und ruhig liege und zudem muss er lernen, dass ihr mit ihm spielt, wenn IHR dazu Lust habt und nicht er das so will.

Nachts ist es ähnlich. Falls er wirklich muss, solltet Ihr ihn natürlich raus lassen. Ansonsten würde ich ihn bei gequengel nicht beachten. Irgendwann lernt er, dass er damit keinen Erfolg hat!

Bzgl. Franzi79: Ich weiß, dass viele Leute eine Box für den Hund empfehlen. Ich persönlich mag das aber überhaupt nicht und habe meine Hunde nie in eine Box gesperrt. Natürlich hat ein Welpe, der frisch von seiner Mutter getrennt wurde, Verlustangst und mag nicht alleine sein. Natürlich muss er nachts oft raus. Warum sollte ich ihn somit in eine Box einsperren? Vielleicht macht er zwei oder drei mal seltener in die Wohnung, aber mit ein paar Haufen muss ich rechnen, wenn ich einen Welpen habe. Meine Hunde waren (fast) alle (bis auf Lisa) sehr schnell sauber, mit der nötigen Zeit, Geduld und Konsequenz bekommt man das auch ohne Box gut hin. Bei Lisa hatte ich nicht geügend Zeit und war somit selber schuld daran, dass es lange dauerte...

Meine Tiere schlafen alle im Schlafzimmer (so bekomme ich auch mit, wenn einer nachts mal raus muss), sie möchten gerne in meiner Nähe sein. Dennoch waren alle Hunde - verschiedener Rasse und Charaktere - im Haus ruhig und haben die meiste Zeit geruht.

Wichtig ist natürlich, dass ein Hund insgesamt ausgelastet ist und genügend Auslauf und Beschäftigung bekommt.
__________________
LG Simone

Geändert von Simone (24.07.2007 um 18:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 24.07.2007, 19:45
Franzi79
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Simone,
die Box wurde uns damals vom TA empfohlen da Odin vermutlich aus einer Zwingerhaltung kam und sich nie gemeldt hat wenn er nachts musste.
In der Box hat er dann angefangen zu piepsen wenn er musste bzw. ich habe mir anfangs sogar den Wecker gestellt als ich bemerkt habe das er nachts immer zur gleichen zeit muss. Als er dann Stubenrein war und die Box zu klein für Ihn hat er ein heiden Spektakel veranstaltet als wir das Ding entfernt haben. Also habe ich Ihm eine neu sehr große Box bestellt und damit ist er glücklich. Er geht sogar zwischdurch wenn er müde ist und seine Ruhe haben will ins Schlafzimmer und legt sich rein. Das Ding ist Tag und Nacht offen. Außer er fängt an zickig zu werden und versteht seine Regeln nicht mehr dann mach ich sie unter umständen auch zu und nach 5-10 Minuten gehts dann wieder raus.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 24.07.2007, 20:39
eva
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hallo zusammen!

danke erstmals für eure antworten!

ja,das mit dem nicht beachten ist so eine sache:

mein freund wehrt ja nur seine schnapp-attacken ab-somit ist es ja nun wieder eine beschäftigung mit ihm, leider.
man muss doch, wenn man normales schmerzempfindenhat, irgendwie reagieren, wenn er dir in den fuß/arm "beißt" und daran herum kaut. dasselbe gilt für die pfote, die er andauernd gegen seinen arm etc. stößt.

und nachts: schleckt er dich gleich ab,da reagiert man auch sauer bzw legt sich gleich ins bett, am besten auf mich drauf.da muss ich aufstehn und ihn rausbringen..

habt's noch tipps?oder ist das aussichtslos??


danke!!!
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 25.07.2007, 11:11
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Frankreich,grenznah Saarbrücken
Beiträge: 1.509
Standard

darf ich mal fragen was Euch dazu bewogen hat ausgerechnet einen Dogo Canario anzuschaffen ?
Wo ist der Hund denn her ?
Könnt Ihr nicht mit dem Züchter Kontakt aufnehmen ?
Und dann möchte ich mal in den Raum stellen das vielleicht was "einfaches" wie ein Labrador oder Golden Retriever, ein Boxer, Dalmatiner etc. besser gepasst hätte.
Habt Ihr Euch vorher über verschiedene Rassen informiert ?


Habt Ihr mit dem Hund eine Welpenschule besucht ?

Mein Rat : sucht Euch ganz schnell eine gute Hundeschule, wo es eine "Halbstarken---Junghund" Spielgruppe gibt,
und ein erwachsener "Erziehungsrüde" mitläuft.
Und dann beobachtet mal was passiert wenn Euer Hund den ranghohen, älteren Hund spielerisch ins Bein beisst, oder sich auf ihn legt........

Was meinst Du damit das Euer Hund "sehr potent" ist ?
Versucht er Euch oder andere Menschen/Kinder zu besteigen ?
__________________
das Leben ist nicht immer nur Tartar......manchmal gibt es auch ne Wurmkur !
Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 25.07.2007, 13:02
eva
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

also pass mal auf:

mich interessiert kein goldie oder labrador, hat mich auch nie und wird mich auch nie interessieren u.z.aus dem grund,weil das einfach doofe hunde sind.
ich war früher oft im tierheim und hab mit rottweilern, boxern und staffs zu tun gehabt.

ich hab mich über sieben jahren mit allen möglichen rassen beschäftigt ging anfangs über hovawart, briard, boxer,bullmastiff und schließlich zum dogo canario.
und ichwusste schon auf wasichmich einließ, bzw ließ ich mich von meinem freund überreden, der leider nur ein optischer typ ist und von hunden keine ahnung hat. dem gefielen haltdie bullmastiffs nicht, müssen ja böse hunde sein wegen der falten....

der trainer ausder hundeschule hat bereits mit cane corso zu tun gehabt, meiner ist aber für ihn auch die volle herausforderung. ich bin nur seit 2monaten nicht mehr hundeschule gewesen, hababer vor im august wieder zu gehn.

und was andere hunde machen wenn er sich drauflegt??nichts, winselnund wegrennen,bis er sie wieder eingeholt hat und mit der pfote in den boden drückt. manche beißen ihn in die lefzen, das beeindruckt ihn gar nicht.

meine züchterin weiß, dass er so ist. also, dass er sachen ruiniert,uns nicht aus den augen lässt und winselt.

potenter rüde:meinte ich so, dass er bei anderen rüden die oberhand hat, das aber spielerisch. aufreiten tut er bei mir nicht, bei meinem freund schon.(hat er bisher 2-3x probiert,ist selten)
letztesn hat er einen rüden angeknurrt(hab ihn noch nie irgendeinen laut von sich geben hören, wenn andere hunde dasind) weil der auf eine hündin grad aufgeritten ist.

danke für euer feedback,
evA
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 25.07.2007, 13:27
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Hört sich an als wäre er für sein Alter ziemlich "dominant"...

Und wie Du schreibst, hast Du doch ausreichend Erfahrung mit Hunden. Zeig ihm wer der Alpharüde is'.

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 25.07.2007, 14:14
Gast280210
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Na super, da hast Du einen Haufen Arbeit vor Dir.

Wenn ich das so lese, kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass Du den kleinen Teufel nicht im Griff hast. Und das geht meiner Meinung auf Deine Unsicherheit zurück. Deinen Freund betrachtet er wohl als Spielkameraden und seinesgleichen, mit dem man sich wunderbar geigen kann und auch messen.

Cara hatte während ihrer Flegelzeit auch solche Anfälle und hat ständig ihre Grenzen gesucht. Ich weiß, dass ist auf Dauer sehr anstrengend. Ein sehr willensstarkes Tier hält das eine ganze Weile durch. Ich war 1 1/2 Jahre in der Hundeschule und zwar mindestens 2xwöchentlich. Als es mit ihr und ihrem Compagnero, einem Riesenschnautzer in der Gruppe zu heftig wurde, weil die beiden den ganzen Ablauf durcheinander brachten und absolut nicht gehorchen wollten, wurden wir alle miteinander separiert und hatten "Spezialunterricht" bzgl. Konzentration und Gehorsam. Hat funktioniert. Bin froh, dass wir durchgehalten haben. Wenn Dein Kleiner attakiert, musst Du verbal streng und immer wieder konsequent NEIN sagen und dich abwenden, ihn einfach links liegen lassen. Dann rufen und dann erst wird geschmust. Weil ihr aber bei Eurem Hund an allen Fronten kämpft, hilft wirklich nur eine gute Hundeschule, der Kontakt mit anderen Tieren und deren Haltern kann u.U. sehr ergiebig sein. Vielleicht hast Du Dir ja einen ganz besornders willensstarkes Exemplar herausgesucht, das bedeutet aber nicht, dass daraus nicht ein ganz toller Hund werden kann. In erster Linie bist Du als Halterin für Deinen Liebling verantwortlich und für das, was aus ihm wird. Wenn Du jetzt aufgibst und Deine Erziehungsmaßnahmen schleifen läßt, werdet ihr beide keine Freude aneinader haben, denn egal was Du mit ihm unternimmst, wirst Du immer unsicher sein, weil Du das Verhalten Deines Hundes nicht einschätzen kannst und ihn deshalb schlicht und einfach nicht im Griff hast. Kann bei dieser Größenordnung fatale Folgen haben.

Geändert von Gast280210 (25.07.2007 um 14:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 25.07.2007, 14:21
Benutzerbild von cane de presa
Privatier
 
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: München-Kitzbühel
Beiträge: 1.729
Images: 55
Standard

habt's noch tipps?

Nur 1 tip hätt ich,zu Uns nach Saalfelden/ZEll am See fahren haben hier auch 1 Canario hündin im gleiche alter kennengelernt. Morgen treffen wir uns wieder

oder ist das aussichtslos?? Hoffe der Satz kam von deinem freund und nicht von dir..

Das aufreiten auf dein freund,bedeutet für mich,das er für ihn beute ist..
Das wird er dann auch bald mit anderen rüden versuchen,und da er sehr "selbstsicher" ist und kontrolle bei euch schon nur er steuert wir er es nicht nur beim Spielen belassen..

Ihr müsst dringend eine Klare Line erkennen,Du und freund müssen zu 100% zusammen Arbeiten.Mach deinem Freund klar das aus spiel sehr schnell ernst wird für ihn, und der Hund spass dabei hat bei jedem aua aua Hilfe hilfe
danach wird er nichtmehr blödeln und andersdenken...

mfg

"Selbstsicher" meine ich wie bei wölfen,wenn keine anderen Alpahunde in ihrer gegen sind und das land so weit,muss man schnell zum Alpahund werden,bevor frühere NAchwuchs der Mutter wieder in ihre gegend kommen könnten
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22