![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hallo Eva,
vielleicht solltest du deinen Hund mehr mit in euren Altag mit einbeziehen... denn so wie sich das anhöhrt ist deinem kleinen langweilig er fühlt sich einfach nicht beachtet. Versuch doch mal einen kompletten Tagesablauf für Ihn zu planen ( nicht nur fressen geben und rausgehen). Richte ihm doch spielzeiten ein wo er ganz genau weiß jetzt ist meine zeit. Bist du mit ihm schon in der Hundeschule gewesen??? Odin war am Anfang auch echt aufdringlich mir gegenüber (er hat gezwickt wenn ich ihn mal nicht beachtet habe, hat viel gebellt wenn ich gerad mal 5 Min. keine zeit hatte, wollte nicht mal 5 Minuten alleine sein weil ich auf die Toilette mußte , war aufdringlich wenn wir Besuch hatten usw...) Allerdings wenn wir bei Freunden waren oder woanders war er wie ausgewechselt. Nämlich total brav... Seit dem er seinen geregelten Altag hat geht es ihm besser und mir auch. Ich möchte dich hier jetzt nicht kritisieren aber deine Anmerkung zu den Rassen Labrador und Goldenretriver fand ich etwas danaben.... ![]() Und das dir dein Hund läßtig wird weil er bei Freunden sich nicht wie ein Plüschhündchen verhält war auch nicht so toll.... Mit dem Hund ist es wie mit Menschen man muss sie nehmen wie sie sind und das beste daraus machen... Mir haben die Leute übrigens hier im Forum echt weitergeholfen was meinen kleinen angeht und ich hatte auch dachte ich zumindest ausreichend Hundeerfahrung aber Molosser real sind anders als in Büchern... die reaktion auf die Mail von Bold-Dog fand ich ziemlich unhöflich und ein wenig kindisch. Den Tip mit dem Erziehungsrüden solltest du echt ernst nehmen den das bewirkt Wunder... So das mußte ich jetzt erstmal loswerden.... Nimms mir nicht übel... ![]() Ach und nochwas du kannst einen Boxer nicht mit einem Molosser vergleichen..da sprech ich aus erfahrung ich bin mit Boxern groß geworden und die ticken etwas anders genauso wie Rottweiler. ![]() |
|
|||
![]()
ok, danke für eure hinweisungen-ich nehm sie an.
ja, ok,das mit dem goldie etc war schon etwas krass, sind aber wirklich clowns und nicht ernsthaft im arbeiten-im gegensatz zu den molossern... die platz übungen von anne haben wir genau so in der hundeschule gelernt. er kann platz, das üben wir jetzt jeden tag. und seitdem wir das tun(also prinzipiell ein bisschen üben, so 10min am tag) geht's ihm auch besser. hab mir übrigens vom thomas baumann die beiden erziehungsbücher gekauft und setze die tipps die ich brauche, also mal das hier und das platz, später dann fuß so bald wie möglich um. habt ihr noch ideen wie ich ihn körperlich und geistig ausgleichen kann,also so kleine spiele zwischendurch??? möchte ihn einen gegenstand suchen lassen, probiers morgen aus, ob er es kann. werd den gegenstand vor seinen augen werfen, dann mich mit ihm drehen,damit er die orientierung etwas verliert und er nur nach dem geruch gehn. ist das zu schwierig für den anfang??? danke für eure ideen ![]() eva |
|
||||
![]() Zitat:
Lese dir bitte Franzis Beitrag genau durch. Bevor du weitere Experimente wagst, bringe Ruhe in euer Zusammenleben, eine klare Linie ect. Was hast du mit dem Hund erziehungstechnisch eigentlich die letzten Monate getan,nichts? Es nützt auch nichts Bücher zu lesen, man muß das Gelesene auch verstehen und umsetzten können. Hol dir professionelle Hilfe. Nicht der Hund ist das Problem, ihr seid das Problem. Grundsätzlich ist es mir unverständlich, dass euch eine "Züchterin" einen Presa verkauft hat. Ganz ehrlich, von mir hättet ihr nicht mal nen Labbi bekommen.
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die Geändert von Anne (29.07.2007 um 11:32 Uhr) |
|
|||
![]()
Hallo Eva,
werde mich jetzt wohl auch unbeliebt machen ![]() ich habe mir mal die Mühe gemacht und deine letzten Berichte gelesen.... Am Anfang muß ich ja gestehen hast du mir echt ein bißchen leid getan aber ...jetzt tut mir nur noch dein Hund leid ![]() Du hast Anfang März bereits probleme mit Ihm gehabt hast dir Tips geholt usw. das schlimme daran ist das du anscheinend keinen Rat befolgt hast. Es wurde Dir geraten eine Hundeschule zu besuchen weil deine Erziehung da ja schon komplett aus dem Ruder geraten ist....Und jetzt wo dein Hund etwas älter und größer wird und anscheinden immer noch nicht dazugelern hat. Schreibst du wieder.... ![]() Du hättest deinen Hintern echt mal im März bewegen müssen sorry für sowas hab ich kein Verständnis... ich hoffe du wirst langsam mal wach und änderst was. Wie du aus meinen Berichten lesen kannst habe ich mit meinem Hund auch schwierigkeiten gehabt der unterschied zwischen uns ist nur das ich was geändert habe und mein Hund kennt bis jetzt seine Grenzen....wobei ich sagen muß das Odin sich im kompetten Haus aufhaten kann er stört mich nicht- er will nur immer dabei sein und damit kann ich gut leben und der Rest unserer Familie auch. Und ehrlich gesagt Bücher habe ich über Molosser auch genügend gelesen aber gelernt habe ich erst richtigt im Forum von den "alten Hasen" Und bitte lese die Berichte richtig und überflieg sie nicht nur sonst bringen die Tipps nichts. |
|
|||
![]()
hallo zusammen!
![]() also ich hab schon was mit ihm getan,nämlich als er 4,5 monate alt war in die hundeschule gegangen. da waren wir bis juni. jetzt ist sommerpause und im august ist trainingstag. ich weis schon dass man mit den übungen nicht aufhören soll, doch in der hundeschule sind meiner meinung nach sehr schwierige übungen dabei gewesen. die anderen hunde waren viel älter als er, so ein jahr alt. es war schon der bgh1 kurs, doch ich finde für ihn zuviele unterschiedliche übungen. daheim habe ich sie dann geübt, zunächst noch alle, dann nur noch die mir sinnvoll erscheinenden. was mir in letzter zeit aufgefallen ist, dass seitdem er nicht mehr auf die couch zum fernsehn darf(was auf das welpenalter zurückführt,als er halt noch deutlich kleiner+leichter war) er deutlich öfters bzw immer gehorcht. vorraussetzung ist, dass man den richtigen ton trifft, denn wenn dieser nicht streng ist, dann ist es ihm egal. momentan schaut's aus,als würd alles funktionieren, die hundebücher versteh ich sehr wohl, an der umsetzung arbeite ich. ich möchte demnächst eben wie ihr sagt eine auflösung zum "platz" einüben sowie das "hier".später kommt noch das "fuß". danke für eure klaren mitteilungen, eva |
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|