![]() |
|
|
|
||||
![]()
Wir kriegen das hin, wetten!
Spätestes wenn wir endlich ein Haus mit Garten gefunden haben, lad ich dich hochpersönlichst ein!! Wir wohnen leider immer noch in ner Mietswohnung, und Tyson und Drago hätten nicht wirklich Platz zum spielen. lg Dani ![]() |
|
|||
![]()
Au Backe, was geht denn hier ab...
![]() Erst einmal bin ich zu 100% überzeugt, wenn Manuela die kleine Französin nicht mitgenommen hätte, es hätte sich jemand anderes gefunden, sie wäre im TH gelandet oder Schlimmeres. Dem Hund ist damit nicht geholfen. So hat sie ein schönes Zuhause gefunden. Jeder Hund, der aus solchen Umständen gerettet werden kann, egal, unter welchen Vorraussetzungen, ist es wert. Hätte sie es nicht getan, hätte dieser Vermehrer trotzdem munter weitergemacht. Aber spinnen wir den Gedanken doch einfach mal ein wenig weiter: hat Manuela in einigen Augen wirklich einen schwerwiegenden Fehler gemacht, dann tut das wohl auch jeder, der einen Hund aus dem Tierheim holt. Denn dort landen doch größtenteils auch solche Tiere. Und solang es die Möglichkeit gibt, einen Hund vom Vermehrer in irgendeiner Form "weiterzureichen", hat dieser auch die Möglichkeit, fleißig weiter zu produzieren. So einfach ist es also nicht, diesen Leuten beizukommen. Denen gehört die Zucht und vielleicht sogar die Haltung verboten. Das erreicht man aber nur mit amtlicher Hilfe. |
|
||||
![]()
davon ausgegangen, daß Manuela dem Typen das Leben schon schwer machen wird. Sie hat nur vergessen es hier zu erwähnen.
Trotzdem ist es gut, daß wir uns auch gegenseitig mal den Spiegel vorhalten, wenn man von so einer Geschichte liest. Beate hat es ja auf den Punkt gebracht. Bei jedem Foren-Neuling geht das Gezeter auch sofort los. Und Kritik an deiner Kaufentscheidung wirst Du wohl einstecken müssen, Manuela. Ich habe selbst mit meinen ersten beiden Hunden allerhand falsch gemacht und hätte konstruktive Kritiker gebrauchen können. Da wären meinen Hunden wohl einige Fehler die ich gemacht habe erspart geblieben. Wichtig ist nur, daß man die Fehler nicht wiederholt. I ch kaufe jedenfalls keinen Hund mehr aus ominösen Umständen; ich versuche es jedenfalls.
__________________
Gruß aus dem Norden ![]() ![]() ![]() Andrea und Amy |
|
||||
![]()
Was sind ominöse Umstände?
Ausrangierte Zuchthunde findet man in Massen in TH`s. Von dort darf man sie dann zum doppelten Preis kaufen, weils ja Tierschutzhunde sind? Und was ist mit den ausrangierten Zuchthunden von VDH-Großzüchtern. Die werden meist, sollte sich hier kein Käufer finden, in den Ostblock, nach Belgien, Holland verschachert und dürfen dort weiter als Gebärmaschinen "arbeiten". Darf man von solchen Züchtern überflüssige, ausgelullte Zuchthunde kaufen? Vorausgesetzt die werden hier überhaupt Privatleuten angeboten, das geschieht ja meist nicht, man könnte ja drüber reden. Damit meine nicht die seriösen Züchter, wie bekannt gibt es auch unter VDH-Züchtern schwarze Schafe, die meine ich. Ganz ehrlich, ich hab nen Hund aus dem Tierschutz, nicht mein erster Tierschutzhund aber mit 1000%iger Sicherheit der erste und letzte Hund von einer s.g. Tierschutzorga (damit meine ich keine Tierheime!).
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
|
||||
![]()
finde ich Welpen unter 8 Wochen, die in einer Etagenwohnung in einem Hochhaus angeboten werden. Einzeln, ohne Eltern, Geschwister und angeblich weil man das zugesagte Haus auf dem Land nicht bekommen hat.
SOO blöd war ich damals nämlich. Ominös finde ich auch Züchter bei denen die Lebensumstände der Zuchthunde ausgesprochen schlecht sind. Ominös sind auch die Leute die Welpen auf der Hundewiese anpreisen, weil die Schwester in Ungarn einen ungewollten Wurf hatte. Ominös sind die "Privaten Tierheime" die immer Mischlingswelpen am lager haben. Ach Anne, Du weisst was ich meine.
__________________
Gruß aus dem Norden ![]() ![]() ![]() Andrea und Amy |
![]() |
|
|