![]() |
|
|
|
|||
![]()
Also, je älter Murphy wird, er ist jetzt 10, um so sturer und eigenbrötlerischer wird er auch... Aber er ist halt ein Hund mit Charakter! Im Moment brütet er grad die Marotte aus, wenn er pieseln muß unbedingt einen Gassigang einzufordern. Garten ist ja total uninteressant und er hält dann tatsächlich so lange ein, bis sich einer erbarmt, selbst wenn man kurz vorher noch mit ihm draussen war.
Er sucht viel Ruhe, schläft natürlich viel und jetzt wo das Herzchen auch nicht mehr so will, wie es sollte, kann man den Guten auch nicht mehr so fordern. Im Augenblick ist er so ein bisschen unser Sorgenkind, nächste Woche ist wieder TA angesagt, da ich heute einen Knubbel vorne in der Brust gefühlt hab... (Krebs ist meine grösste Angst und da fahr ich lieber einmal zuviel, als zuwenig) Manchmal frage ich mich, ob es die richtige Entscheidung war, ihm noch einen jungen Hund mit an die Seite zu geben, Frida drangsaliert ihn mitunter schon sehr; aber der TA meinte, das würde ihm auch wieder etwas Aufschwung geben. Grüsse, tabee ![]() |
|
||||
![]()
haben für mich oftmals mehr Charme als Welpen. Vielleicht weil man weiss wieviel Arbeit die Zwerge bedeuten und wie cool die Alten es oft nehmen.
Ich schau öfters bei www.graue-schnauzen.de rein, weil ich manchmal denke, wenn Fiete mal nicht mehr ist,dann kommt so eine alte Socke. Aber das eventuell schnelle wieder Abschiednehmen schreckt mich ein wenig. Nimmt man alte Hunde auf, verliert man sie einfach früher und daraus resultierend öfter. Wieso werden eigentlich die blöden Papageien so alt? Oder Schildkröten? Warum kann mein Hund nicht 25 Jahre alt werden?
__________________
Gruß aus dem Norden ![]() ![]() ![]() Andrea und Amy |
|
|||
![]()
... ist unser Fussel jetzt, fast zahnlos, hören tut er fast gar nix mehr und sehen - nach Tagesform...
Herzkrank mit angeborenem Herzklappenfehler, aber erst seit einem Jahr bemerkt ( er hatte einen Schlaganfall) mit den Tabletten geht es ganz gut. Fast keinen Zahn mehr in der Schnauze, aber sonst fit , und seit der kleine Balou da ist, spielt er auch wieder und frißt ordentlich. Ansonsten halt die üblichen Altersmacken, die ihr schon beschrieben habt, manchmal knurrt er aus Unsicherheit sogar Bekannte an, bis er merkt, wer es ist - ich denk mal, er ist verunsichert, weil er es nicht mehr so genau wahrnehmen kann. Und eine graue Schnauze hat er schon angefangen, so mit 4/5Jahren zu bekommen... ![]() ![]() |
|
||||
![]()
Der Dicke ist jetzt 8 1/2 Jahre. Eigentlich noch kein Alter, für viele Molosser wohl aber schon. Aufgrund seiner Arthroseerkrankung überlegt er es sich sehr genau, ob es sich lohnt aufzustehen.
In letzter Zeit ist auch eine merkliche Schwerhörigkeit dazugekommen. Einige Dinge bekommt er nicht mehr mit, manche schon, je nachdem wohl, wie sein sturer Kopf wohl gerade gelaunt ist. So muß ich aufpassen, wenn und wann ich ihn ableine. Er dattelt seines Weges und bekommt einfach gar nicht mit, wenn man versucht, ihn abzurufen. Seine Erzfeinde sind ihm mittlerweile alle egal. Ich glaube, die können ihn nun da, wo die Sonne nicht hinscheint... Und wunderlich wird er auch immer mehr. Paula hat hier mittlerweile langsam aber stetig das "Regiment" übernommen. Und musste ich früher aufpassen, dass Atze sich nicht einmischte, wenn es um Paula herum etwas lauter wurde (es erinnern sich bestimmt noch eingie an meinen Freiflugschein beim Gremlintreffen), so wendet sich nun langsam das Blatt: Paula hat ein wachsames Auge auf Atze. Nun, mein Gremlin wird nun auch langsam erwachsen... |
|
||||
![]()
Also mein "alter" Boston Terrier lebt bei meiner Mutter (ist bei meinem Auszug bei ihr geblieben). Er ist jetzt 12 Jahre alt und das merkt man ihm so eit 1,5 Jahren auch an. Er wird immer schrulliger von seiner Art her. Er ist soweit topfit - bis auf einen inoperablen Gehirntumor, den er aber schon als Welpe hatte und durch den ihm eigentlich nur 1 Jahr bleiben sollte -> jetzt sinds schon 11 Jahre mehr
![]() Nur irgendwie ist er schrullig, ich kann es gar nicht so genau erklären, aber wie es bei alten Menschen halt auch oftmals ist. Man sieht es ihm erst so seit 1 Jahr an, er hat von der Muskulatur her deutlich abgebaut und an der Rute fehlt ihm Fell. Sonst aber nix, kein graues Haar (er ist schwarz-weiß) und auch sonst nix! Meine französische Bulldogge Malinka ist jetzt 7 Jahre alt und hat ein graues Bärtchen... Und sie schläft den ganzen Tag wenn man sie lässt. Jetzt hat sie aber vor 2 Wochen unseren kleinen BM Simba (jetzt 10 Wochen alt) dazu bekommen und man merkt jetzt schon, dass es die richtige Entscheidung war. Sie blüht wieder richtig auf und wird wieder ein bisschen frech (was sie vorher gar nicht mehr war) und die beiden toben den halben Tag ![]() Ist echt schön mitanzusehen. Am liebsten würde ich ja noch meinen Opi dazu holen, aber ich glaub dann erschlägt mich mein Mann ![]() |
|
|||
![]()
Mittags gassi gehen...
Meine beiden BM (8J/7J) wollen mittags immer weniger raus. Im Sommer versteh ich das noch, aber jetzt wenn's kühl ist? Komme ich um 12.00 Uhr nach Hause wird kurz geblinzelt, gerekelt und weiter geschlafen. Ich muss mittlerweile die Beiden fast für einen Spaziergang nötigen (der Morgenspaziergang ist zwischen 05.30 - 07.00 Uhr). Ich habe mir in letzter Zeit nun schon ein paar Mal überlegt, ob ich diesen Kurzspaziergang ausfallen lassen soll - aber ich kann dann erst um 17.00 Uhr raus. Natürlich ist es nachts auch kein Problem, zwischen 12-14 Stunden nicht pieseln zu können, aber tagsüber? Könnte es da längerfristig nicht gesundheitliche Probleme geben? Uns Frauen tut es ja auch nicht unbedingt gut, stundenlang zu verheben.. ![]() Was meint ihr? Grüsse aus der Schweiz Danielle |
![]() |
|
|