![]() |
|
|
|
||||
![]()
So sind sie normalerweise nicht
aber man weiß ja nie wie die Vorbesitzer, Halter waren und was passiert ist . Da du dich aber nun mal für einen cc aus 2 Hand entschieden hast wirst du Zeit brauchen , liebe ,geduld ,und vielleicht auch an Dir arbeiten müssen um die Fehler der andern Auszugbügeln . Gruß Don
__________________
Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke der Menschheit erholen,wenn die Hunde nicht wären,in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann. Arthur Schoppenhauer |
|
|||
![]()
Das kann man so pauschal nicht sagen. Unsichere Hunde gibt es bei jeder Rasse. Sicher spielt es auch eine Rolle, was ein Hund in seiner Vergangenheit durchgemacht hat. Rommel ist auch sehr unsicher, an seiner Vergangenheit liegt es sicher nicht. Dass CC´s Fremden erst mal zurückhaltend begegnen, ist aber nicht unüblich für die Rasse.
Bei einem derart ängstlichem Hund, wie Du ihn beschreibt, hilft einfach nur eine enge Bindung und sehr viel Vertrauen und Training, damit man das in den Griff bekommt. |
|
||||
![]()
Du brauchst jetzt primär Infos darüber, wie man mit einem ängstlichen (evtl. sogar angst-aggressiven) und unsicheren Hund umgeht. Unabhängig von der Rasse... die ist in diesem Fall nur insofern wichtig, als dass du ein ziemlich kräftiges Bürschchen an der Leine hast, das jederzeit sicher geführt werden sollte, so dass weder er, noch andere Hunde oder gar Menschen gefährdet werden.
Zwar können dir einige Fories generelle Tipps bzw. eigene Erfahrungsberichte bieten, doch ersetzen die nicht einen guten Hundetrainer, der sich das Spiel mal in natura ansieht und ganz gezielt auf euer Problem eingeht. Pauschalaussagen zum CC (übrigens lautet der Plural Cani Corsi) nutzen dir nichts, aber auch rein gar nichts. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
![]() |
|
|