Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 04.09.2007, 04:03
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.775
Images: 7
Standard

Uff...mir ist's schon beim Lesen kalt den Rücken runtergelaufen!

Da habt ihr aber ein Riesenglück gehabt und ich hoffe, dass euch so etwas nie wieder passiert! Für den Fall der Fälle solltet ihr aber mal eure TA fragen, wie man bei einem großen, schweren Hund den Heimlich-Griff anwendet.

Du schriebst nämlich:

Zitat:
Zitat von Dogomama Beitrag anzeigen
Amon wankte auf die Terrasse, wir hinterher und haben ihn an den Flanken hochgehoben und auf Rücken und Brust geschlagen, damit das Teil vielleicht raus kommt.
Im Euro-Dobermann-Forum habe ich eine Anleitung zum Heimlich-Griff und zur Animation gefunden, die ich hier mal auszugsweise reinkopiere:

"Vorsichtig sein, dass Du nicht gebissen wirst, vor allem, wenn das Tier bei Bewusstsein ist!

1. Oeffne den Mund des Tieres vorsichtig und fuehle, ob Du mit Deinen Fingern den Gegenstand frei bekommst. Passe gut auf, dass der Gegenstand dabei nicht weiter in die Kehle rutscht!
2. Ziehe die Zunge nach vorne, entferne den Gegenstand und eventuell auch Erbrochenes.
3. Wenn es ein kleines Tier ist, was einfach aufzuheben ist, dann fasse es bei den Hueften mit dem Kopf nach unten.
4. Ist das Tier zu schwer um es hoch zu heben, dann halte seine Hinterpfoten/beine in die Hoehe (wie eine Schubkarre), so dass sein Kopf nach unten haengt.
5. Wenn der Gegenstand nun immer noch nicht raus kommt, mache folgendes:
- lasse das Tier stehen oder liegen.
- Lege Deine Arme um die Mitte.
- Mache mit beiden Haenden eine Faust (eine Hand zur Faust, die andere umgreift diese) und plaziere sie direkt nach der letzten Rippe.
- Druecke nun den Unterbauch zusammen, indem Du mit der Faust 5 mal schnell drueckst (das ist derselbe Handgriff, der bei Menschen angewendet wird, wenn etwas in der Kehle festsitzt).
- Mache nun 5 mal Mund zu Mund Beatmung, selbst ein wenig Luft, was durchkommt macht den Heimlich-Griff effektiver.
6. Wenn das nicht erfolgreich ist, gebe dann einen harten Schlag mit der flachen Hand zwischen die Schulterblaetter. Wiederhole dann den Heimlich-Griff (5)
7. Fuehle nun wieder vorsichtig mit den Fingern in den Mund, ob Du den Gegenstand frei bekommst, wenn es noch immer nicht von selbst nach draussen gekommen ist.
Wenn der Gegenstand entfernt ist, pruefe dann das „ABC“ wie es hiernach beschrieben wird und beginne, wenn noetig, mit der Reanimation."

In dem Buch "Grundkurs Erste Hilfe für den Hund" vom TA Bogitzky steht allerdings, dass dieser Griff wirklich nur angewandt werden sollte, wenn der unmittelbare Erstickungstod droht, weil er ein hohes Verletzungsrisiko für den Hund birgt.

Vorher sollte man unbedingt überprüfen -wie ihr das ja getan habt- ob ein Fremdkörper noch erreichbar im Rachen steckt. Dann kann man versuchen, durch eine Massage der Kehlkopfregion einen Hustenreiz auszulösen. Falls das nichts nutzt: mit der flachen Hand die Brustwand beklopfen!

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 04.09.2007, 10:13
Benutzerbild von Rocky
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 17.02.2005
Ort: Ersigen (Bern)
Beiträge: 2.013
Standard Ein Albtraum ....

.... mit Happy End.

Ich glaube diese Situation ist an Stress fast nicht mehr zu überbieten. Ich bin froh für euch alle dass es glücklich ausgegangen ist. Auf jeden Fall werde ich mir das 1. Hilfe Buch für Hunde wieder einmal sehr gründlich durchlesen und hoffen, dass mir nie so was Grauenhaftes passiert!

Lieber Gruss
Beat
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 04.09.2007, 13:17
Dogomama
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo an alle,

vielen Dank für Euren lieben Zuspruch. Wir haben uns jetzt auch schon ganz gut erholt. Ich hatte nur die ersten Tage Angst um meinen Mann, der herzkrank ist und dem es gar nicht gut ging. Aber jetzt ist soweit alles ok.
Grazi, Danke für den Tipp mit dem Heimlichgriff. Das ist natürlich bei einem Hund mit 60 kg äußerst schwierig. Amon z.B. lag ja auf der Seite, ihn dann so zu greifen wie beschrieben ist fast unmöglich. Man ist auch noch in Panik, kann kaum klar denken vor Angst. Alles andere hatten wir ja fast wie beschrieben gemacht. Das Ganze hat nach Meinung der TAin allerdings auch einen Nachteil, weil es nicht unbedingt klappt und sehr viel Zeit verloren geht. Wenn das Stück Wurst nicht rausgekommen wäre, hätten wir noch einen Weg zur tierärztlichen Hochschule Hannover von ca. 25 Minuten gehabt. Wahrscheinlich wäre Amon dort nicht mehr lebend angekommen. Aber der liebe Gott hat bei uns wohl mitgeholfen und alles ist gut ausgegangen. Ich hoffe, dass keiner von Euch so etwas je erleben muss.
Amon ist übrigens super drauf, man merkt ihm überhaupt nichts an. Er ist fit und läuft beim Gassigehen wie eh und je. Vielleicht ist er ein klein wenig anhänglicher als sonst.

Herzliche Grüße
Dogomama

Geändert von Dogomama (04.09.2007 um 13:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 04.09.2007, 13:33
Benutzerbild von Drago
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Lohr am Main
Beiträge: 879
Standard

Das ist ja echt schrecklich.
Bin froh, dass es euch allen wieder gut geht

lg Dani
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 04.09.2007, 17:08
Benutzerbild von Lola
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: BRD
Beiträge: 1.974
Images: 1
Standard

Puh mir blieb kurz die Luft weg!!
Meinst du er hat es zu schnell runter geschlungen?
Oder wie kann so was passieren???
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 04.09.2007, 17:32
Benutzerbild von Clyde
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 16.08.2007
Ort: 48531 Nordhorn
Beiträge: 109
Images: 24
Standard

...oh man, oh man! Da hatte Euer Schutzengel aber alle Hände voll zu tun!
Schön das das so gut ausgegangen ist!
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 04.09.2007, 18:53
Benutzerbild von Andrea
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 855
Standard Was für ein Horror!

Mensch, hattet Ihr Glück, daß die blöde Wurst wieder rausgekommen ist.
Ich freu mich für Euch!
__________________
Gruß aus dem Norden
Andrea und Amy
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 05.09.2007, 10:08
Dogomama
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,
ja, wie kann das passieren? Wir denken, dass Amon zu sehr geschlungen hat, weil er wohl etwas gierig war, das Würstchen dadurch vermutlich hochkant nach hinten und tragischerweise gleich in die Luftröhre gerutscht ist. Er hat ja dann durch Husten ca. 2/3 des Würstchens rausgespuckt, das letzte Drittel war stecken geblieben. Jetzt bekommt er kein Würstchen mehr (auch nicht in kleinen Stücken), das könnten wir nicht mehr ertragen. Die anderen Leckerchen sind entweder schon klein oder werden klein gemacht, dann dürfte eigentlich nichts mehr passieren. Der Schock sitzt bei uns so tief, dass wir ihm auch nicht mehr seine geliebten Kaustangen geben, wir haben jetzt einfach Angst, dass da auch mal etwas passieren könnte.

Herzliche Grüße
Dogogmama
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 06.09.2007, 14:36
Benutzerbild von Anja
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.813
Images: 3
Standard

Beim Lesen bekam ich eine Gänsehaut...
zum Glück hat er alles gut überstanden.
__________________
Lg Anja & Murphy
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 07.09.2007, 12:32
Benutzerbild von Lola
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: BRD
Beiträge: 1.974
Images: 1
Standard

Ich hab auch oft Angst dass es mal bei Liah passiert!
Sie ist auch ein unmöglicher Schlinger!
Alles schnell runter!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22