![]() |
|
|
|
||||
![]()
Zuerst mal:
Angel ich schlisse mich Urs an! Ich hab schon oft gelesen dass sich der Krebs dann ein anderes Organ aussucht wenn es so sein soll. Darum würde ich meine Hündin nicht kastrieren lassen!! Liah ist kastriert (sie hatte eine schwere Gebärmutter Entzündung) Blue wird ein Mann bleiben! ![]() |
|
||||
![]()
Hallo,
ich hatte bisher nur kastrierte Hunde und das wird in Zukunft so sein. Meine erste Hündin bekam ich 8jährig unkastriert und sie wäre fast hopps gegangen, weil sie in diesem hohen Alter aufgrund Mamatumore, Gebärmuttergeschichten noch kastriert werden musste. Da meine kastriert sind, habe ich auch keine Probleme mit den unkastrierten Hunden anderer Leute. Hunde, die unkastrierte nicht mögen, haben mit meinen keine Probleme. Tschüss Faltendackelfrauchen |
|
||||
![]() ![]() hätte gedacht das mehr trennen oder mit irgenwelchen mittelchen arbeiten und da mal paar erfahrungen dazu kundtun ...gibt doch was wo der rüde die hitze nicht riecht gibt sauch sowas wie die antibabypille fürn hund ? (ich kenns leider nur von katzen ) |
|
|||
![]()
christlich erziehen und nicht heiraten lassen
![]() wir haben nur Kerle... ![]() ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen |
|
|||
![]() ![]() Meine Rüden sind kastriert, bis auf einen, und natürlich auch die Hündin. Macht das Leben viiiiieeel entspannter ![]() Bsp : Urlaub, Familienfeiern, Besuch, etc. Habe aber erst nach Eintreten der Geschlechtsreife operieren lassen, also die erwachsenen Hunde, deshalb verhalten sie sich auch alle so : markieren, scharren, an läufigen Hündinnen aufreiten ( das Doggentier bringt noch richtige Deckakte zustande ! )
__________________
![]() Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis ![]() Geändert von bold-dog (18.09.2007 um 18:33 Uhr) |
|
||||
![]()
Also,
ich habs probiert, Rüden und Hündin unkastriert zusammen unter einem Dach. Meine Nerven halten das nicht aus. Die Hunde drehen durch, ich persönlich halte das auch für Quälerei. Es klappt nur, wenn man einen der Hunde wirklich ausquartieren kann, d.h. raus aus dem Haus, runter vom Grundstück. Bei mir werden die Hündinnen kastriert, diese Spritzen zur Unterdrückung der Läufigkeit sind sehr umstritten, mein TA ist dagegen und ich irgendwie auch. Man kann den Rüden chemisch kastrieren, eine Dauerlösung ist das aber auch nicht. Häufig treten später Prostataprobleme auf.
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
![]() |
|
|