Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Verhalten bei Beißerei (https://molosserforum.de/allgemeines/481-verhalten-bei-beiayerei.html)

morpheus 03.05.2005 17:28

Verhalten bei Beißerei
 
Aus fast aktuellen Anlass, würde mich interessieren, wie ihr Euch in folgender Situation verhalten würdet. Ihr habt einen Hund, der mit Geschlechtsgenossen sehr selektiv ist. Ihr paßt deshalb besonders gut auf und leint in an unübersichtlcihen Stellen an, oder holt ihn ins Fuß. Würden das die anderen Hundehalter ebenso praktizieren, wäre ja alles gut. Dann gibt es aber noch die "der-will-ja-nur-spielen-Spezies" oder die wirklich aggressiven, deren Hundehalter sich aber nicht drum scheren. Da gibt es bei uns nämlich einen possierlichen, stachelhaldsbandbewehrten Dalmatiner, mit dem wir vor einigen Wochen Kontakt hatten und eben fast wieder. Herrchen zumeist mit dem MTB unterwegs und der Hund etliches voraus. An diesem schönen Tag standen wir allerdings ungünstig, der Dalmatiner kommt ums Eck und geht sofort auf den angeleinten Morpheus los. Natürlich läßt der sich nicht zweimal bitten und hat ihn nach kurzer Zeit zu packen bekommen und heftig geschüttelt. Das Herrchen stand nur apathisch und wirr stammelnd herum und der dumme Stefan durfte mal wieder versuchen zwei relativ große und ernsthaft raufende Rüden zu trennen. Hat auch geklappt, aber die Belohnung war diesmal ein lecker blutendes Loch vom nachbeissenden Dalmatiner.
Der Besitzer hat sich sofort entschuldigt, mir seine Adresse gegeben und mir angeboten mich in Krankenhaus zu fahren, womit die Sache für mich in Ordnung ist.

Es wird ja immer kontrovers diskutiert wie man sich verhalten sollte, aber auf die Variante Weitergehen, in der Hoffnung, dass der Hund abläßt und dem Halter folgt oder die Kontrahenten auskämpfen lassen, möcht ich mich nicht verlassen.

Habt ihr erfolgsversprechende und verletzungsminimierende Vorschläge? :confused:

dogo canario 03.05.2005 17:41

war auch schonmal in so einer situation aber mit dem hund eines bekannten wo ein schäferhund-mix auf uns zu kam (ohne herrchen und halsband) wie eine sau. zum glück hatte ich pfefferspray dabei das hatte ich von einem bekannten der arbeitet bei der post (warum braucht der das nur?) es hat weit genug gesprüht ca 1,5m das hat ihn voll erwischt er ist dann auch gleich stifften gegangen das merkt der sich :D (hört sich zwar wild an aber bevor es zu einer beißerei kommt ist dies sicherlich die bessere methode) :04:
und wenn es doch mal zur beißerei kommt kriegen es halt beide ab da hören die mit sicherheit auf bevor schlimmeres passiert.

molossergirl 03.05.2005 17:41

Zitat:

Zitat von morpheus
Habt ihr erfolgsversprechende und verletzungsminimierende Vorschläge? :confused:

mit sowas kann ich leider nicht dienen, aber ich sag trotzdem mal meine meinung:

also generell bin nicht dafür die hunde austragen zu lassen solange wir von einem richtigen kampf sprechen und nicht irgendwelche kleinigkeiten.
wenn ich die hunde erstmal verbissen haben wird gekämpft bis zum ende (also so waren meinen bisherigen erfahrungen) oder bis jemand ein ende herbeibringt.

so die trennmethode finde ich auch sehr heikel.. würde mich nicht unbedingt dazwischen werfen oder mit der hand am maul rumschrauben (umgangssprache) aber zB mitm ast auf die schnauze schlagen, wenn er sich verbissen hat oder egal mit was einen anderen schmerz zufügen, was dann zwischen zeitlich für eine lockerung führt und dann kann man die hunde am fell packen und auseinander ziehen..

habe auch schon miterlebt wie ein mann bei einer beiserei den hund, der sich verbissen hatte an den hinterbeinen hoch über seine schulter gehoben hat... kommt immer kräftemäßig an, ob man eine solche variante wählen möchte...

bmk 03.05.2005 18:10

Schwierige Situation, mein Krümi rannte immer weg wenn er angefallen wurde ;)
Ansonsten finde ich die Pfefferspray Variante am besten. Will meinen Fiffi ja nicht klinikreif beissen lassen.

Kanalratte0815 03.05.2005 18:19

mein frodo wurde schonmal "klinikreif" gebissen gebrochene rippen etliche genähte wunden...usw. ....ich finde pfefferspray ideal, da ich selbst nur 50 kg wiege ist das wohl das einzigste was mich weiterbringt...ansonsten würde ich nochmal sowas erleben bring ich halter und köter um das schwör ich euch :eek:
und es war ein schäferhund der sich an meinem kleinen frodo festgebissen hatte *grrrrr*hass* und dieses miststück hätte ihn umgebracht .....komm zwar grad vom thema ab aber es ist halt ein reizthema bei mir :mad: sorry also, bitte überlesen!!

Donni 03.05.2005 18:34

ohje, is hoffentlich nix schlimmes? gute besserung dir auf jeden fall

zum Thema kann ich nicht viel sagen da wir bisher(auf holz klopf) noch nie in so einer situation waren...

morpheus 03.05.2005 18:42

Zitat:

Zitat von Donni
ohje, is hoffentlich nix schlimmes? gute besserung dir auf jeden fall

Alles wieder okay, ist ja schon ein paar Wochen her. Mich hat es aber auch schon schlimmer erwischt.

Wie alt ist dein Rüde? Wie kommt er mit anderen großen Rüden klar?

Monica 03.05.2005 19:16

Zitat:

Zitat von Kanalratte0815
....ich finde pfefferspray ideal, da ich selbst nur 50 kg wiege ist das wohl das einzigste was mich weiterbringt...

Hmmm... also in der von Stefan geschilderten Situation weiss ich nicht, ob der Pfefferspray wirklich ideal ist... wenn die Hunde schon mal verbissen sind oder zumindest mitten in der Beisserei, wirst Du kaum nur den anderen Hund treffen, da bekommt Deiner sicher auch was ab, und das ist ja auch nicht das Ziel...

Von Austragen lassen oder einfach davon laufen halte ich auch nicht viel, wäre mir auch viel zu riskant. Eine Patentlösung habe ich leider auch nicht... http://www.mysmilie.de/smilies/verwirrt/13.gif Bisher habe ich nie erlebt, dass einer meiner Hunde in einer wirklich ernsten Beisserei war (habe es aber mehrmals bei den Rüden von Bekannten miterlebt), aber ich denke, dass ich in der Situation (die hoffentlich nie eintreffen wird...) eh nicht mehr gross denken sondern einfach handeln werde. Sprich, egal wie einfach versuchen die beiden auseinanderzubringen, sei das mit Treten oder sonst was - obwohl ich nicht weiss, wieviel das bringt bzw. wie kontraproduktiv das allenfalls sein kann, wenn die Hunde schon mittendrin sind...

Also auch ich warte noch auf eine Anleitung wie man das am besten macht! ;)

bmk 03.05.2005 19:25

als krümi ganz klein war wurde er mal von einem tobenden schäferhund-mix angefallen. ich hatte auch kein spray oder so dabei, und ich war grad mal zwei straßen von daheim entfernt.
wurde total von dem köter über den haufen gerannt wobei mein zahn durch aufprall auf ein parkendes auto abgebrochen ist. krümi quietschte wie am spiess und ich hab nur in den anderen hund getreten (stahlkappen in den rangers sind doch ab und an vorteilhaft). der ließ kurz ab und in der zeit riss sich krümi los und rannte in absoluter panik weg- wurde dabei fast überfahren, aber der autofahrer reagierte zum glück schnell genug- glücklicherweise rannte er nach hause!
die besitzer des schäfer-mix hatten den hund einfach mal aus dem haus rennen lassen während sie müll rausbrachten. beide reagierten gar nicht.
krümi hatte zum glück nix, aber der ta hat ihm diverseste mittelchen just for fun verordnet die die halter des schäfer-mix anstandslos zahlen (inklusive meiner zahnarztrechnung) und hofften ich würde von einer anzeige absehen 8was ich auch tat).

Monica 03.05.2005 19:27

Zitat:

Zitat von bmk
stahlkappen in den rangers sind doch ab und an vorteilhaft

:D Seit wir Duke haben bin ich auch nur noch mit Stahlkappen "bewaffnet" unterwegs... macht schon Sinn... ;)

bmk 03.05.2005 19:38

nuja, krümi trampelte mir auch äusserst gern auf den füßen rum, daher waren die schon eine investition wert ;)

morpheus 03.05.2005 19:47

Nun gut, dann werde ich zukünftig nur noch mit Stahlkappen und Pfefferspray das Haus verlassen... :)

Ich denke es gibt keine Patentlösungen, was mich nur immer geärgert hat, war die Tatsache, dass ich meine Hunde, obwohl sie nichts dafür konnten, immer recht hart anpacken mußte, damit den anderen nichts passiert. Und damit hab ich immer in Kauf genommen, dass entweder ich oder der Hund was abbekommt, zumal die "Angreifer" nie irgendwelche Soka`s waren.
Zum Glück sind diese Situationen sehr, sehr selten, aber meistens passiert es unverhofft.

dogo canario 03.05.2005 19:52

ich will hier ja keine unruhe stiften aber wenn ich mit meinem hund draußen bin und es kommt ungewollt zu einer beißerei und der andere hundebesitzer würde mit "stahlkappen" auf meinen hund eintreten wäre ich nicht entzückt da würde ich nicht daneben stehen und zuschauen dann müßte ich mir den kollegen zur brust nehmen :D ich glaube da ist ein pfefferspray gesünder und das für alle beteiligten.

Katja 03.05.2005 20:27

Da ich relativ oft in diese Situationen komme,glaube ich zu wissen das mann sich nicht erst nach einem Stock umsieht oder in den Taschen nach dem Spray kramt. Allein der Reflex dazwischen zugehen ist da.(so ist es bei mir) Ich habe noch nie dabei nachgedacht was mir passieren könnte.Nur einmal ( Pit gegen Fila) habe ich den Karabiner der Leine genommen, war aber auch Reflex ohne nachzudenken

Regula 03.05.2005 20:41

Habe auch schon meinen Anteil an solchen Situationen gehabt, meistens weil Leute nicht glauben wollten, dass mein Hund nicht mit ihrem spielen will. Ging zum Glück aber bisher alles mehr oder weniger glimpflich aus.
Die Amis haben als Relikt aus der Pit sog. "breaking sticks", das sind Holzstecken, die man in den zahnlosen Teil des Kiefers steckt und so das Maul des Hundes "aufhebeln" kann. Braucht man allerdings entweder zwei Leute für (jeweils einen, der den Hund hält) oder wenn ein Hund angeleint ist kann man ihn zur Not auch irgendwo festbinden und erst den anderen abbrechen.
Ist auf jeden Fall nicht schön, so was...
Grüsse, regu.

Jacci 03.05.2005 21:25

Achtet bitte bei der Benutzung des Pfeffersprays auf die Windrichtung ;)

molossergirl 03.05.2005 21:28

Zitat:

Zitat von Jacci
Achtet bitte bei der Benutzung des Pfeffersprays auf die Windrichtung ;)

oh ja stimmt dat könnte böse ins auge gehen... :eek: http://www.cheesebuerger.de/images/midi/frech/a040.gif http://www.cheesebuerger.de/images/midi/frech/a012.gif

dogo canario 03.05.2005 21:28

da sagst du was wahres ist mir echt schon passiert da bin ich aus versehen in der wohnung drauf gekommen da war die luft am brennen wort wörtlich ich sah schlimmer aus als einer mit nem hochgradigen heuschnupfen nochmal muß ich das nicht haben 3 stunden war ich außer haus bei geöffneten festern ich sah aus :43: :D

DogoGina 03.05.2005 21:34

also kann mich nur Katja anschliesen !!
bin nun auch schon mehrmals zwischen die Hundis gegangen
so richtig nachgedacht hab ich wohl immer erst hinterher wo ich dann
auch meine wunden gesehen habe (war nieh wirklich schlimm aber immerhin)
denke es ist reflex das man dazwischen geht :o

zu diesem Thema müsste sich mal jemand äusern der mit Hundis arbeitet
oder ein Hundesachverständiger ;) mal zu Reiner schiel (den ich aber lang
nichmehr hier schreiben gesehen habe )

wäre aber schonmal interessant ne kompitente Meinung zuhören !! ;)

naja mal sehen vielleicht schreibt ja noch wer was *hoff* :30:

morpheus 03.05.2005 21:34

Zitat:

Zitat von Jacci
Achtet bitte bei der Benutzung des Pfeffersprays auf die Windrichtung ;)

Soll heißen, ich muss neben Stahlkappen und Pfefferspray auch noch einen Windmesser dabei haben? ;)

Monica 03.05.2005 21:36

Zitat:

Zitat von Regula
Braucht man allerdings entweder zwei Leute für ...

... und da fängt's ja schon an: Wie oft kann man sich in solchen Situationen darauf verlassen, dass jemand da ist der einem hilft?!? :confused: Entweder ist der Hund allein unterwegs, oder der Besitzer weit weg, oder er steht hilflos daneben und macht gar nix. Die Hundebesitzer, die ebenfalls beherzt zugreifen, sind wohl doch eher in der Minderheit...
Da tret ich lieber mal heftig auf den Hund ein (was zum Glück bisher noch nie nötig war und ich hoffe auch nicht, dass ich es einmal tun muss) als zu warten, bis mindestens einer verletzt ist...

Donni 03.05.2005 21:41

Zitat:

Zitat von morpheus
Wie alt ist dein Rüde? Wie kommt er mit anderen großen Rüden klar?

Donni ist jetzt 2 Jahre. Er mag eigentlich keine anderen Rüden ab Kniehöhe. Bis vor kurzem hat er auch jeden ab 10m Entfernung angeknurrt. Mit viel Geduld und Spucke hab ich ihn jetzt soweit das er an ihnen (fast) immer ohne Zuckung vorbeigeht.
Mit Hündinnen und Kastrierten hat er keine Probleme...

Jacci 03.05.2005 21:44

Zitat:

Zitat von morpheus
Soll heißen, ich muss neben Stahlkappen und Pfefferspray auch noch einen Windmesser dabei haben? ;)

Ich glaub, ein feuchter Zeigefinger reicht auch :D

ASTA 03.05.2005 22:30

Ich habe es in all den Jahren vier mal erlebt, dass fremde Hunde sich auf meine Hunde stürzten und wild zu gebissen haben.
Beim ersten Mal habe ich getreten, was das Zeug hielt. Hat totsicher meinem Hund nicht genutzt. Da es ein riesiger Schäferhund war, der als extrem gefährlich bekannt war, habe ich mich nicht mehr getraut.
Es war nachts, als der Hund sich aus der offenen Haustüre heraus auf meine alte Hündin stürzte. Ich habe um Hilfe gebrüllt, was das Zeug hielt.
Endlich kamen irgendwoher die Besitzer rangeschlichen. Kommentar: Sie wissen doch, dass wir hier wohnen, dann gehen SIe doch auf die andere Strassenseite. Nach vielem Hin-und Her haben sie mir dann die TA-Kosten von fast 300 DM erstattet - und seit dem redeten sie schlecht über mich.
Zur Freude vieler anderer "nicht nur Hundebesitzer" sind sie samt ihrem Mistköter neulich weggezogen.

Beim zweiten Fall war es auch ein Schäferhund. Sein Besitzer meinte, er wisse, dass sein Hund auf alles losginge, was 4 Beine hätte. Er traute sich nicht, den Hund von meiner Hündin herunterzupflücken. Nachdem der Hund aber nicht dran dachte, abzulassen, hab ich mir dann erlaubt, den Hund herunterzunehmen. Ich habe ihn sofort so auf den Boden gedrückt, dass er keine Chance hatte. Da beide Hunde nicht angeleint waren und ich mir weiteren Ärger ersparen wolle, zahlte jeder seine Rechnung.

Bei Vorgang Nr. 3 war der Kontrahent ein Neufundländer. Vom Besitzer erstmal nichts zu sehen. Da meine Hündin Bluter ist, blieb mir auch hier nichts anderes übrig, als dazwischenzugehen. Das Verletztungsrisiko ist zu gross. Vom mittlerweile eingetroffenen Besitzer bekam die Neufi erstmal Dresche, aber wie. So musste ich mir erstmal den Besitzer zur Brust nehmen.

Ich habe früher mal gelernt, nicht dazwischen zu gehen. Aber bei so schlecht sozialisierten Hunde, die sich nicht mal mehr bei einer Beisserei angemessen verhalten, bleibt mir nichts anderes übrig.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich eben nicht nur 50kg wiege, sondern um etliches mehr :D und von daher natürlich auch über ganz andere Kalorien
verfüge. Wie man so schön sagt, wo ich hinlange, wächst kein Gras mehr.
Ist mir mir dann aber ehrlich gesagt auch egal.
Nur bei einem einzigen Vorfall habe ich erlebt, dass der "Sieger" sofort abliess, wobei ich sagen muss, dass meine Hündin damals nett aussah. Da fehlt an der Brust ein nicht gerade kleines Stück. Die Besitzerin des anderen Hundes war so fertig, dass ich SOrge hatte, sie fiele mir in Ohnmacht. Sie hat sich erstklassig benommen und zugegeben, dass sie einen Moment nicht aufgepasst hatte. Da sie als völliger Anfänger den Hund als angeblichen harmlosen Schmusehund aus dem Tierheim hatte und völlig überfordert war, habe ich nichts weiter dazu gesagt. Sie hat besagten Hovi-Rüden behalten und einen ganz manierlichen Hund draus gemacht - mit viel EInsatz und Arbeit.
Vor der Dame ziehe ich noch heute meinen Hut.

jeanie 03.05.2005 22:33

ich war auch schon in so einer unschönen situation wir waren im park wo echt super viele hunde rumlaufen und alle toll miteinnander spielen .wier waren mit einem pitti dort etwa 2 jahre alt der sich mit allem vertragen hat , ob gross ,klein rüde oder hündin er fand alle toll :D aber es karm ewig eine riesige dogge (rüde)an und hat gestänkert .die anderen hunde besitzer waren schon echt sauer weil der hund das mit jedem gemacht hat.

als er dan zu unserem pitti ging habe ich schon gesagt es solle seinen hund fern halten aber er sagte nur die regeln das schon untereinnander ( er war total grosskotzig und dachte was er nicht für einen tollen hund habe der allen zeigt wo es lang geht)und schon ging es los die dogge fing an und hat unseren hund versucht zu zeigen wer der boss is ich hatte echt schiss das unser hund nicht mehr heile davon kommt weil es echt rund ging aber auch blitz schnell waren sie wieder auseinnander unser hund war blut verschmiert ich dachte ich sterbe wo ich ihn gesehen habe mein mann is gleich hin und hat ihn untersucht wo er denn so schwer verletzt sein könnte, aber da war nichts und als wier die dogge gesehen haben is mir schlecht geworden bei dem hat die halbe nase und leftze gefehlt .und das schlimmste war er meinte so ein ******* kampfhund müsse eingeschläfert werden .ich bin fast explodiert vor wut und habe ihn angeschrieen das er es doch nicht anderst haben wollte
aber sein hund tat mir voll leid .und von den anderen spaziergängern die das verhalten von der dogge nicht gesehen haben war es auch der böse kampfhund hat den anderen armen hund angefallen.ich bin da nie wieder hingefahren .

Kanalratte0815 03.05.2005 22:34

Zitat:

Zitat von ASTA
Wie man so schön sagt, wo ich hinlange, wächst kein Gras mehr.
Ist mir mir dann aber ehrlich gesagt auch egal.

:30: :30: :D :D

dogo canario 03.05.2005 22:39

@jeanie
 
so ist es doch immer mit dem oh der böse " kampfhund" meiner sieht momentan auch aus wie ein staff was sich natürlich noch ändert aber die reaktionen sind die selben (ausnahmen bestätigen die regeln) du bist also nicht alleine ;)

Simone 03.05.2005 22:50

Hallo!


Ich habe auch schon mehrfach sich prügelnde Hunde getrennt und habe noch nie Pfefferspray oder sonstiges als "Waffen" mitgehabt. Falls irgendjemand meine Hunde mit Pfefferspray in einer solchen Situation besprühen würde, wäre ich eh total sauer. Ich glaube kaum, dass Luna eine solche Aktion heil überstehen würde.

Es kommt dich insbesondere darauf an, um was für eine Keilerei es sich handelt. Meistens sind es ja doch eher ungefährliche Beissereien und man bekommt die Hunde dann doch recht gut getrennt. Hierzu zähle ich auch Kämpfe, wo es einige (kleinere) Löcher gibt. Bei ernsthaften und schweren Beissereien halte ich es ehrlich gesagt für zu gefährlich, um dazwischen zu gehen. Sowas habe ich glücklicherweise noch nicht erlebt und weiß nicht, wie ich reagieren würde.

Wie trennt man Hunde? Zu Zweit ist es leichter... Jeder hebt seinen Hund hinten hoch - dann lassen die Hunde meist los. Wasser hilft gut, ist aber selten da. Man kann auch eine Decke (oder eine Jacke?) über die Köpfe der Hunde werfen, Dunkelheit hilft auch, die Hunde zu trennen. Man sollte auf jeden Fall darauf achten, nicht einfach an den Hunden zu ziehen, denn damit kann man viel mehr Schaden als Hilfe anrichten.... Erst müssen beide Hunde losgelassen haben!

Wie machen das denn die Hundelehrer hier unter uns? Die müßten doch solche Situationen kennen und haben zudem noch zwei ihnen fremde Hunde, die es zu trennen gilt... Wir Besitzer kennen ja zumindest ein Tier!

Gruß, Simone

dogo canario 03.05.2005 22:58

@simone
 
ich wäre glaube ich saurer wenn eine(r) meinen hund mit tritten traktiert als kurz pfefferspray einzusetzen was keine gesundheitlichen folgen nachsich zieht. und überhaupt der hund von meinen bekannten ist ein a.bulldog-mix der wiegt gute z.Z. 60kg wenn der sich mit dem schäfermix gebissen hätte und wie schon gesagt ich war alleine wie hätte ich die denn trennen sollen wenn die sich gebissen hätten und das wäre auch dazu gekommen und ich bín auch kein leichtgewicht (110kg trainiert) die bekäme auch ich nicht auseinander auf irgendeinen hund muß man sich doch konzentrieren beim trennen und dann noch gleich 2 solche schwergewichte! ich weiß nicht :confused:

Zeus79 04.05.2005 09:23

also wenn sich die Hunde schon verbissen haben dann ist die einfachste Lösung.... das beide Besitzer ihre Hunde an den Hinterläufen packen und hoch heben...... normalerweise läßt der Hund sofort los..... da er total überrascht ist das ihn etwas vom Boden abhebt..... durch dieser Methode verhindert man auch das man irgendwo Bißwunden von dem kämpfenden Hund erhält.....
sobald der Hund sich beruhigt hat kann man ihn dann loslassen....

tja bei Begegnungen mit anderen Hunden.... wenn sie sich noch nicht verbissen haben..... fange ich an den anderen Hund anzuschreien..... mit Wörtern wie "verschwinde" "hau ab".... und da uns der andere Hund dann meist als Rudel sieht und mein Hund schon knurrt wie blöd und ich dann noch schreie ....... sind die meistens so baff das die sich gar nicht trauen anzugreifen....... funktioniert jedoch nur wenn das Herrchen vom Hund nicht direkt daneben steht.....

Rocky 04.05.2005 10:45

Mein Rocky ist auch sehr ...
 
... "Selektiv", wie du das sehr hübsch ausdrückst, er mag keine Rüden :)

Hi Stefan

Ich mache es auch wie du, gehe Konfrontationen aus dem Weg und nehme ihn lieber einmal mehr an die Leine.

Allerdings hatte ich die Situation auch schon mit einem "der-will-bloss-spielen-Hund". Das Spiel begann so, dass sich Hund bellend auf ihn stürzte und ihm geradeweg an die Gurgel ging. Das "Spiel" war schnell entschieden, nach einer Schrecksekunde war der andere Hund jaulend am Boden. Rocky hat ihn ziemlich übel an der Flanke erwischt, aber sofort aufgehört als sich der Andere ergab.

Der Wortwechsel mit dem Mann war kurz, nicht nett und ich war mir absolut keine Schuld bewusst. Am Abend ging dann das Telefon und eine aufgebrachte Frau erklärte mir, dass ihr Vater ihn nicht angeleint hätte und das er sich eben auf alles stürzt was sich bewegt - zum "spielen". Sie hätte schon dreimal den TA bezahlen müssen, da er sich auf kleinere Hunde gestürzt hat - zum "spielen". Sie hat sich Entschuldigt und nachgefragt ob meiner Blessuren nachgetragen hat. Ich habe ihr gesagt Rocky habe einen Schock erlitten und er zittere immer noch ;)

In diesem Fall war sich die Halterin der mangelnden Aufsicht bewusst, es dürfte sich aber eher um einen Einzelfall handeln, sogenannte "Kanpfhunde" sind generell immer schuld!

Freundlicher Gruss
Beat

P.S. Die Halterin war eine (einsichtige) Journalistin, wobei ihr ihr sicherheitshalber Rocky als grossen Boxer beschrieben habe

Susi 04.05.2005 10:56

Beißerei
 
Also ich wage zu bezweifeln, daß man zwei ernsthaft kämpfende (sich verbissene), große Hunde trennen kann, indem man sie an den Hinterbeinen hochhebt. Da muß man schon Herkules sein oder mindestens the incredible Hulk :p (und ernmsthafte ******* interessiert das sowieso nicht)

Ich versuche auch immer allem aus dem Weg zu gehen, aber manchmal war es durch mangelnde Rücksicht der anderen Hundehalter einfach nicht möglich. Wenn den Besitzer anpöbeln nicht hilft, versuche ich den Hund zu vertreiben, meistens reicht das und Dukes Aura schon aus. Aber wenn man alleine ist und ein anderer Hund wirklich angreifen will, dann nützt das eh alles nichts und man muß schon extrem handgreiflich werden (natürlich situationsangepasst und nicht blind)

Zeus79 04.05.2005 11:02

Zitat:

Zitat von Susi
Also ich wage zu bezweifeln, daß man zwei ernsthaft kämpfende (sich verbissene), große Hunde trennen kann, indem man sie an den Hinterbeinen hochhebt. Da muß man schon Herkules sein oder mindestens the incredible Hulk :p (und ernmsthafte ******* interessiert das sowieso nicht)


nein da muss man kein herkules sein.... du sollst ja nicht den ganzen hund vom boden hoch heben... sondern nur seine hinterbeine..... kannst es mal so ausprobieren..... das ist überhaupt nicht schwer.....
ich spreche aus erfahrung und so haben wir schon riesen hunde voneinander trennen können.....

dogo canario 04.05.2005 13:10

@zeus
 
es geht darum wenn du alleine bist wie willst du das bewerkstelligen bei zwei großen hunden wenn die ineinander hängen? "das man sowas aus dem weg geht wenn es möglich ist da sind wir uns mit sicherheit alle einig :) "
ps. und wenn die richtig bei der sache sind bekommst du die mit sicherheit nicht mit hochheben auseinander :04:

Susi 04.05.2005 13:11

Hunde trennen
 
Zitat:

du sollst ja nicht den ganzen hund vom boden hoch heben... sondern nur seine hinterbeine... kannst es mal so ausprobieren... das ist überhaupt nicht schwer...
ich spreche aus erfahrung und so haben wir schon riesen hunde voneinander trennen können...
Wir haben das rein aus Interesse bei Duke und einem Staff mal probiert. Ich hab Duke (damals 65kg) keinen Millimeter hochgehoben bekommen und auch Herrchen konnte die Hinterbeine nicht anheben. Der Halter des Staffs konnte seinen Hund zwar hinten anheben, aber außer daß wir Menschen uns absolut zum Affen gemacht haben, hat sich an der Situation der beiden Hunde nichts geändert.

morpheus 04.05.2005 13:18

@Zeus: wie die Vorschreiber schon erwähnten, fehlt es zu 99,9% an der zweiten Person, die mit anpackt. Hab schon einiges erlebt, von Apathie bis zur Hysterie...einer schlug mit der Flexi auf meinen Dogo ein, das fand wiederum ich nicht witzig, zumal Carlos immer zorniger wurde. Ein anderer schrie ständig, "der macht meinen 10.000DM-Champion kaputt". Würden sich beide vernünftig verständigen und konsequent handeln könnte die meisten Auseinandersetzung schnell getrennt werden.

dogo canario 04.05.2005 13:22

@morpheus
 
siehste das habe ich vorhin ganz vergessen wollte ich aber schreiben so tue ich es halt jetzt :D

@zeus. ich persönlich bin der meinung mit an dem hund rumzerren hochheben, drauf eintreten, schlagen macht man die ganze sache noch schlimmer es gibt mit sicherheit hunde die davon noch wilder werden

bmk 04.05.2005 14:52

mein problem war ja immer das krümi sich nicht gewehrt hat oder so, er hat sich einfach beissen lassen. da sehe ich mit sicherheit nicht zu.
hätte sich der andere halter beklagt das ich seinen köter getreten hab hätte der von mir auch noch eine mitbekommen- solche frechheiten kann ich ja null ab. erst den hund null unter kontrolle haben und dann noch aufregen? nee...

Zeus79 04.05.2005 16:01

... nun du hast die Hinterbeine von deinem Hund nicht hoch bekommen???? also ich wiege gerade mal 50 kg aber das bekomme selbst ich noch beim nem 70 kg Hund hin..... man hebt ja kein Gewicht wenn man einen Hund an den Pfoten nach oben hebt..... außerdem schlägt man dabei den Hund nicht und man schreit nicht..... und ich bin jetzt seit 10 Jahren auf einem hundeplatz und diese Methode wird regelmäßig angewandt wenn sich Hunde verbeißen.... kommt zwar nicht jeden tag vor..... aber wenn es vorkam war es die gewaltloseste art und weisse die Hunde auseinander zu bekommen..... ohne das sie sich immer weiter hochgedreht haben in ihrer rage in der sie eh schon waren.......
und ich kann selber bezeugen das diese Methode funktioniert ich habe es gesehen und nicht in irgendwelchen Büchern darüber gelesen......

:confused:

dogo canario 04.05.2005 18:47

@zeus
 
es ging darum wenn man alleine ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :30:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22