Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 07.11.2007, 16:17
Benutzerbild von nane202
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 23.10.2007
Ort: nähe salzwedel
Beiträge: 579
Standard

hallo und vielen dank für eure antworten...

also, wir sind täglich auch mindestens 2,5 bis 3 stunden draußen...geht ihr dann wirklich nur spazieren oder "beschäftigt" ihr eure hunde auch während des gassi-gehens zusätzlich...sowas wie nasenarbeit, suchen, klettern...usw?

wir wohnen nun sehr ländlich und haben viel auswahl an feldern und wäldern...

trotzdem ist unsere kleinste nicht ausgelastet...also nur abenteuerspaziergang reicht nicht aus! jetzt frage ich mich halt, was stelle ich mit ihr noch an? wir fangen grade vorsichtig an fahrrad zu fahren. aber wie steht es mit kopf-arbeit?!

macht jemand von euch dogdancing, obdience oder sonstwas in diese richtung? geht das mit molossern überhaupt? oder wie ist es mit fährten? ist das was?

unsere hunde sind wirklich jeden tag ausreichend unterwegs...wir sind hier zu vier erwachsenen, also gibt es dbzgl. keinen "engpass" aber irgendwie muss "ein mehr" her...

wäre schön, wenn ihr mir helfen könntet...
__________________
LG Nadine, die Mädels & der Drops

www.hundehuette-kleistau.de

Interpunktion und Orthographie all meiner Beiträge sind frei erfunden.
Übereinstimmungen mit aktuellen oder ehemaligen Rechtschreibregeln sind rein zufällig.
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 07.11.2007, 16:24
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Also Suchspiele plätten meine beiden ganz schön.

Baue die Übungen aber auch in die Spaziergänge ein... also die laufen nicht nur nebenher.

Hier gibt's irgendwo einen Link wie man sich Klamotten zur Kopfarbeit selber basteln kann...
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 07.11.2007, 16:31
Benutzerbild von Drago
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Lohr am Main
Beiträge: 879
Standard

Hallo nane,

wir sind mit Drago (11 Monate) auch dreimal am Tag raus, spazieren gehen (leider immer mit Leine weil Auflage). Ab und zu andere Hunde treffen ist für ihn der Oberhammer, und danach ist er auch richtig ausgepowert. Spielen tut irgendeiner von uns jeden Tag mit ihm. Trotzdem war er oft nicht ausgelastet. Auf anraten meiner Trainerin hab ich jetzt begonnen, mit ihm joggen zu gehen. Denn der reine Spaziergang an der Leine müsste schon ziemlich lange sein, dass ein Hund mal ausgelastet ist. Das joggen sowie auch rad fahren ist eine gleichmäßige und auslastende Bewegung für den Hund. Also auch wie bei uns für HD Hunde o.ä. geeignet. Ich denke deine Idee mit dem Rad fahren ist auf jeden Fall super.
Was Drago auch rießen Spass macht, ist Päckchen auspacken. Wir stecken z.B. ein Schweineohr in ein Kartönchen und kleben das richtig fies mit Paketband zu. Da ist er ziemlich beschäftigt, bis er endlich an dem leckeren Schweineohr angekommen ist. Oder in der Wohnung (wenn du einfach mal nicht raus kommst) Leckerli suchen lassen. Läßt ihn sitz oder Platz machen und versteckst das Teil. Dann rufst du Hundi und animierst und motivierst ihn beim suchen, und dann Freude ohne Ende wenn er´s gefunden hat. Kunststücke üben macht auch Spass, und wenn sie im eigentllichen Sinn noch so schwachsinnig sind. Aber der Hund hat irre Spass daran, und die Freude ist groß wenn er´s begriffen hat und dann die tolle Belohnung kommt. Wenn du was neues üben willst, was wahrscheinlich am Anfang nicht immer gleich klappt, beende das üben mit irgendwas wo er schon gut kann. Dann hat er zum Schluss immer nochmal ein Erfolgserlebnis.
Hoffe, dir ein paar Anregungen gegeben zu haben.

lg Dani
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 08.11.2007, 07:22
Junior
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi,

das Fährten lastet unseren schon sehr aus, ist recht anstrengend für ihn.

Bewegungsmässig sind sie mit ihren 3 Gassigängen schon ausgelastet, sie sind aber ja auch schon 7 und 9 Jahre alt, also schon "Senioren".
Vergessen: mit dem jüngeren mache ich auch noch Zugarbeit, allerdings nur leicht.

Früher bin ich auch Fahrrad gefahren bzw. gewandert.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22