![]() |
|
|
||||
![]()
Wie gesagt: wenn man ansonsten zufrieden mit der Behandlung ist und der Hund kein Problem damit hat, sehe ich auch keinen Grund, gleich den TA zu wechseln.
Für einige Hunde bedeutet TA aber Stress pur... und gerade vor dem letzten Akt möchte man das Tier nicht unnötig aufregen, zumal das dann gerne zu Unruhezuständen (um es mal milde auszudrücken) bei der Einschläferung selber führt. Zitat:
Falls "spontan" festgestellt wird, dass ein Tier eingeschläfert werden muss... no prob. Wird's dort gemacht. Alles andere wäre schließlich ausgemachter Blödsinn und auch dem Tier gegegnüber unfair, falls es z.B. starke Schmerzen hat. Zitat:
Bsp: Demona hatte Lymphdrüsenkrebs... wir haben uns sehr viele Gedanken gemacht... wollten bloß nicht den richtigen Zeitpunkt verpassen. Man hatte uns auch vorgewarnt, dass es bei dieser Krebsart urplötzlich ganz schnell gehen könne. Und so geschah es dann auch. Tags zuvor war Demi noch erstaunlich gut unterwegs, am Morgen ging es ihr von Minute zu Minute massiv schlechter. Wir hätten sie gar nicht mehr ins Auto packen können, selbst wenn wir gewollt hätten. Auch wenn es zeitlich überhaupt nicht passte (eine Kollegin in Urlaub, die eigenen Hunde und das Pferd mussten eigentlich versorgt werden), hat sich die TA -ohne zu klagen- ins Auto geworfen und ist in ihrer Mittagspause hier rübergerast... um Demona dann in aller Ruhe und liebevoll zu helfen. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|