![]() |
|
|
|
|||
![]()
Hollo zusammen
zunächst zu Iris: Nein es wird normalerweise nicht getrennt. Die Hunde sind immer zusammen und wohnen auch mit uns im Haus und in den Räumlichkeiten. Mobbing ect. müssen wir sofort unterbinden, da hilft uns aber auch das gefesstigte Rudel in der Gruppe. Wir selbst haben vier direkt eigene Hunde und es sind auch einige dabei, die schon so lange bei uns sind, das sie als Rudel bezeichnet werden können. Kommt wohl daher, dass meist hunde mit nicht so guten Vermittlungschancen zu uns kommen oder als Problemfelle gelten. Es gab nie Probleme mit Größenunterschieden, wenn mal "Zwerge" dabei sind, werden sie voll als Hund akzeptiert. Wir sind der Meinung, dass es mit daran liegt, das die Tiere direkt mit in unserer Familie leben und somit von Hause aus ein sozialerer Umgang untereinander herrscht. Zu Tyson: Es kommt auch bei uns immer mal wieder zu kleinen Raufereien, da müssen wir in den ersten 10 bis 20 Sekunden entscheiden, ob wir eingreifen oder nicht. sollten wir eingreifen, so geschieht das zunächst verbal und sollte nicht direkt Ruhe einkehren, werden sie von hand getrennt. Wir haben da im Laufe der Zeit soviel erfahrung, das dies auch sehr gut funktioniert. Leider haben wir einen Hund dabei der doch nicht in der gruppe mitläuft und "isoliert" gehalten wird. Ganz doof an der sache ist, es handeltsich auch noch um einen AmStaff. Doch leider stürzt er sich sonst immer wieder ohne Vorwarnung auf irgendeinen Hund. Doch keine Angst, er hat ein Zimmer mit Auslauf und geht auch zweimal täglich durchs große Gelände, halt ohne die Anderen. Zum Füttern, da hat jeder seine eigene Schüssel, hatte ich glaub ich schon erwähnt. Ist schon wichtig, da manche Hunde nicht jedes Futter vertragen. Deshalb dauert auch die Fütterung der Hauptmahlzeit ca. 1,5 Stunden mit Vorbereitung. LG von der Ostsee |
|
|||
![]()
Zu Perro de presa sollte ich wohl einzeln Stellung nehmen.
Also der erste Teil, ist wohl nicht Bestandteil dieses Themas. Dazu kommen noch reichlich Fehlinformationen, von denen ich nicht nachvollziehen kann woher sie kommen. (oder doch?) Ich dachte halt es geht hier um Hunde. Infos zum Verein ect. können gerne per Mailanfrage über unsere "nichtssagende" Seite abgerufen werden. Dazu erstmal: Sie schreiben kein spielender Hund mit Stock ect., dann haben sie nicht unter Notfelle bei Ona geschaut, sorry aber bei mir ist das Stöckchen spielen. Den Überblick behalten: Da wir im Großgelände am arbeiten mit den Hunden sind, achten wir auf jeden Einzelnen, geht schon, wenn man sich Mühe gibt. Die anderen Fragen sind schon vorher beantwortet. Noch ein Stöckchenfoto: Geändert von Michael S (17.12.2007 um 18:52 Uhr) |
|
|||
![]() Zitat:
nur leider ist das folgende an Stellungnahme, nach meinem Empfinden, eher ein Anhang ohne Aussage, der auch an die erste Antwort gepasst hätte. Zitat:
zum anderen kann ich gerne ein gesondertes Thema dafür erstellen, aber ich bezweifle mittlerweile, dass dann dazu Antworten kommen. Zitat:
dann sollte man aber nicht so, auf diese Art versuchen schon die Fragen als auf Fehlinformationen aufbauend abzuwerten. Welche Informationen sind nicht korrekt in meinem Beitrag? Die nebulösen Andeutungen über die Quellen, werte ich mal entsprechend. Das eine Bild mit Stöckchen tröstet mich, dann ist ja wirklich alles geklärt. ![]() |
|
|||
![]()
Hallo Perro de presa,
ich war der Meinung, mitgeteilt zu haben, dass alle Infos zum Verein, als Anfrage über den Mailkontakt gestellt werden können. Bin auch bereit mehr Fotos mit Stöckchen zu schicken. Hier mal Besuch von Sofia 8 Jahre aus dem Nachbardorf. ![]() |
|
|||
![]()
Hallo Corolina,
es waren aber schon Fotos mit mehr Hunden eingestellt. Was soll ich noch sagen, wir arbeiten hier seit mehr als einem Jahr und es funktioniert. Leider hab ich Probleme auf ein Foto immer alle 40 spielend zu bannen. Ich übe aber fleißig weiter. |
|
|||
![]() Zitat:
aber wenn mir jemand öffentlich "Fehlinformationen" vorwirft, dann interessiert mich schon was er damit meint. Da in meinem Beitrag nur ein paar Angaben waren, dürfte es Dir doch nicht so schwer fallen, mir zu aufzugeben was ich falsch angegeben habe. Wie ein um Spenden ersuchender Verein sich selbst Öffentlich darstellt, kann einem eigentlich Egal sein, aber durch Deine "besondere" Art der "Vorstellung" mit Link und "allen Daten darin" in diesem Forum, ist schon ein berechtigtes Interesse von mir als User dieses Forums entstanden. Sich nun auf einmal auf Mailkontakt zu berufen, ist etwas merkwürdig. Was bringt es Dir jetzt, wenn ich meine Fragen aus dem Beitrag kopiere, und Dir via Mail schicke? Dann steht der Verein doch öffentlich so dar, als wenn er etwas zu verheimlichen hätte...... |
|
||||
![]() Zitat:
Aber egal. Meine Skepsis bleibt trotz oder gerade wegen deiner nicht gerade erschöpfenden Schilderungen. 40 Hunde, die selbst bei Matschwetter im Haus ein- un ausgehen dürfen. 40 Hunde, die lediglich von 2 Personen richtig betreut werden. 40 Hunde, die immer im Blick sind und jederzeit innerhalb von Sekunden getrennt werden können, selbst wenn es mal kracht. Egal wie weit entfernt sie sich gerade auf dem großen Grundstück befinden. 40 Hunde, bei denen offenbar keine Gruppendynamik bei Auseinandersetzungen entsteht (teilweise dürfen schließlich harmlose Auseinandersetzungen ausgetragen werden). Mag sein, dass es im Großen und Ganzen gut klappt, aber IMHO wird hier eine ganze Menge schöngefärbt. Gruß, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Nichts desto Trotz ist es ein bestehendes Rudel......es gibt Leittiere und sich unterwerfende Tiere , ( Neuzugänge) verschiedene Altersgruppen wo es auch immer wieder zu Rangfolgestreitereien kommen kann..............wie bitte kann man das mit 2 Personen schaffen.....?
Wie schaut es aus wenn Neuzugänge kommen , achtest Du auf alte oder junge Hunde, sotierst Du aus...denn nicht jeder läßt sich in ein bestehendes Rudel integrieren........da es ja nu mal auch verhaltensgestörte Hunde gibt...folge dessen müßten diese Hunde isoliert werden.......... liebe Grüße Corinna
__________________
Es ist besser,sich mit zuverlässigen Feinden zu umgeben als mit unzuverlässigen Freunden. "John Steinbeck" |
![]() |
|
|