![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Gibt es den auch noch Züchter die den Hund nach dem gemeinsamen Standard von CC & MAN züchten? Bzw. noch nicht mal züchten sondern, eher so Landhunde, wo Bauer A Weibchen und Bauer B Männchen hat? Sowas würd mich mal interessieren. ![]() |
|
||||
![]()
Hallo Milan,
Zitat:
@Peppi: ich kann Dir nicht sagen, welche Züchter, Vermehrer und Produzenten am "Markt" sind, ich kann Dir nur sagen, welche der Produkte dann "entsorgt" werden... die stehen dann bei www.molosser-in-not.de oder hier im Forum.! Tschüss FDF |
|
|||
![]()
In unserem Nachbardorf wohnt ein alter Bauer und Schäfer. Nennen wir ihn mal "Bauer A". Er besitzt 3 Deut.Schäferhunde (im Sinne von: Schäferhunde) und hat ca. alle 3 Jahre einen Wurf mit einem Hund eines gleichgesinnten Bauern - z.B. "Bauer B". Die Hunde haben keine Papier und keine Ausstellung gewonnen - vor allem Schäfer, aber auch Familien "reissen" ihm die Welpen immer für 300,- Euro aus den Händen. Weil die Hunde gesund sind und nicht überzüchtet und "klar im Kopf" und einen geraden Rücken haben sie auch.
Wie deren Kinder. Ist das gleich ein Vermehrer? Oder ein Produzent?? Vielleicht gibt es ja so etwas auch noch in Italien? Ich habe Peppis Eintrag eher so verstanden. Wo soll man jemanden finden, der vielleicht - wie der Schäfer aus unserem Nachbardorf - noch nach den "alten Werten" (dem alten Standard?) züchtet, wenn nicht genau dort, wo diese Hunde ursprünglich herkommen und eingesetzt wurden/werden. Was bedeutet Cane Corso? Hofhund? |
|
|||
![]()
Danke OG. Genauso war es gemeint...
![]() Der, der keine VDH Qualzucht will und noch an Rest Verstand bei Hundefreunden glaubt und deshalb auch an "Papierlose" Verpaarungen. ![]() Gab's bei der "Enstehung der Rassen" eigentlich schon den VDH/die FCI? |
|
|||
![]()
Der VDH wurde am 11.06.1949 und die FCI am 22.05.1911 gegründet. Rassen gab es schon vorher.
VDH und FCI werden meines Erachtens immer etwas zu hoch gewertet - sind ja auch nur "Vereine", die unter Anderem für bestehende Rassen einen Standart erschaffen haben, aber nur in wenigen seltenen Fällen für einen gesunden Erhalt der "Rassen" gesorgt haben. Auch finde ich es falsch nur diejenige Züchter zu nennen, die unter dem Deckmantel VDH oder FCI ihre Welpen an den Mann bringen und solche die mit Verstand und Vernunft gesunde Hunde auf den Markt bringen als Vermehrer zu bezeichnen. Züchter ist kein geschützter Name eines dieser Vereine, seht mal da: klick |
|
||||
![]()
Was bedeutet Cane Corso
CANE - Hund CORSO - Korse also frei übersetzt, korsischer Hund oder Hund der Korsen. MASTINO - Schäfer/Hetzhund Napoletano - Neapolitaner, neapolitanisch frei übersetzt, neapolitanischer Schäferhund oder Schäferhund der Neapolitaner. Tut mir leid, wenn ich jetzt einige Illusionen zerstört und am Mythos Mastino gekratzt habe ![]()
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
![]() |
|
|