Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Mastino Napoletano (https://molosserforum.de/allgemeines/5349-mastino-napoletano.html)

sly 26.12.2007 13:29

Mastino Napoletano
 
Hallo
gibt es hier welche die einen Mastino haben ???
wie sind die erfahrungen von euch bei diese rasse?
gibt es noch welche vom alten schlag ??
weil die züchter nur viele mit extrem viele falten haben :traurig2: für ihre schows usw, die mit dem alten schlag haben nicht so viele falten so wie ich das mit bekommen habe
würde mich mal intressieren dieses thema :lach2:
lg sly

Faltendackelfrauchen 27.12.2007 18:14

Hallo,

klar, hier gibt es einige mit Faltendackeln (= Mastino Napoletano):

Faltendackelfrauchen, also ich www.faltendackel.de
goofymone
Ingrid
Anne
Monika
benito
GOLIATH
Karin
Winki
Lisa
morpheus 18
Toto

keine Ahnung, ob die Liste vollständig ist...

Ich habe seit 19 Jahre Molosser, seit 17 Jahre Faltendackel. Alle vom - wie Du sagst - alten Schlag, alle aus Tierheimen.

Tschüss und viel Spaß im Forum
FDF

Anne 28.12.2007 09:48

Moin,

wenn du einen wenig befalteten, agilen, nicht zu schweren Welpen suchst, wirst du dich Richtung Polen, Ungarn, Tschechien orientieren müssen. Dort findet man noch Züchter, die Hunde vom "alten Schlag" haben und züchten.
Im westlichen Europa findet man leider nur noch diese schweren,unbeweglichen Faltenmonster. Wenn es kein Welpe sein muß, dann warte ab und schau bei den Nothunden. Da findest du mit Sicherheit "trockene" Mastini.

Goofymone 28.12.2007 11:56

Wohl wahr mein kommt auch aus Polen und entspricht so rein gar nicht dem "Schonheitsideal" des ***! Was mich allerdings rein gar nicht stört! :lach2:

Faltendackelfrauchen 28.12.2007 12:15

Also ich würde bestimmt keine Werbung für osteuropäische Züchter machen wollen, auch wenn die Hundis faltenloser und hoffentlich auch gesünder als die Faltenmonster der westlichen Züchter sind. Ich jedenfalls habe noch nie von einem osteuropäischen Züchter gehört, der seine Hunde als Familienhunde hält. Die armen Viecher dort leben doch alle in Verschlägen, Käfigen usw., noch weitaus schlimmer als in Deutschland.

Tschüss
FDF

Goofymone 28.12.2007 12:22

Tja was das für ein Züchter von meiner ist, weiss ich nicht! Hab sie ja aus Not! Aber sie ist gesund und das ist sehr wichtig!

benito 28.12.2007 12:43

Schließe mich meinen Vorredner(innen) an. Benito ist auch ein Notfallhund, den ich aus dem Auffanglager Nitra/Slowakei geholt habe. Er stammt auch von einem osteuropäischen Züchter, die Haltungsbedingungen - auch beim Vorbesitzer - möchte ich nicht kommentieren..... :boese5:

Benito entspricht auch nicht dem gängigen Rassestandard, er hat wesentlich weniger Falten, wirkt nicht gedrungen.

sly 04.01.2008 02:02

Zitat:

Zitat von Faltendackelfrauchen (Beitrag 75271)
Hallo,

klar, hier gibt es einige mit Faltendackeln (= Mastino Napoletano):

Faltendackelfrauchen, also ich www.faltendackel.de
goofymone
Ingrid
Anne
Monika
benito
GOLIATH
Karin
Winki
Lisa
morpheus 18
Toto

keine Ahnung, ob die Liste vollständig ist...

Ich habe seit 19 Jahre Molosser, seit 17 Jahre Faltendackel. Alle vom - wie Du sagst - alten Schlag, alle aus Tierheimen.

Tschüss und viel Spaß im Forum
FDF

hii Faltendackelfrauchen:lach1:
sehr schöne seite, sind das alles deine hunde? das sind ja echt schön hunde vor allem die mastinos :lach2:
aber teueres hobby
lg sly

Zitat:

Zitat von Anne (Beitrag 75299)
Moin,

wenn du einen wenig befalteten, agilen, nicht zu schweren Welpen suchst, wirst du dich Richtung Polen, Ungarn, Tschechien orientieren müssen. Dort findet man noch Züchter, die Hunde vom "alten Schlag" haben und züchten.
Im westlichen Europa findet man leider nur noch diese schweren,unbeweglichen Faltenmonster. Wenn es kein Welpe sein muß, dann warte ab und schau bei den Nothunden. Da findest du mit Sicherheit "trockene" Mastini.

hii Anne:lach1:
danke für dein tip , ja ich werde noch warten und schauen ob ich ein schönen finden werde:lach2:
lg sly

Gast20091091001 04.01.2008 10:48

Ich habe mal eine Frage zum Mastino Napoletano: Ist er nicht eigentlich "nur" eine, seit Mitte des letzten Jahrhunderts selektierte (durch konsequente Inzucht und Inzestzucht), Variante des Cane Corso? Immer wieder liest man von dem Rüden Guaglino.
Ist also der Mastino Napoletano im Prinzip garkeine eigenständige Hunderasse?

Wurde der Cane Corso aber nicht viel später als Rasse anerkannt?
Ich blick da nicht mehr durch.

Bibi 04.01.2008 11:10

@Ongoing Guerillas:
Der Mastino Napoletano wurde offiziell erst 1949 anerkannt, der Cane Corso 1999 (wie gesagt, offiziell).
Hast du das Buch "Molosser" von Walt Weisse? Da steht das alles sehr ausführlich und gut nachvollziebar drin...Würde echt zu weit führen das hier alles aufzuschreiben- und ist mir auch zu anstrengend:sorry:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22