![]() |
|
|
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() @Monika: ![]() ![]() |
|
||||
![]()
Also wir graben ein Loch, da kommt das tote Tier rein und dann wirds wieder zugeschaufelt. Unser Grundstück ist groß genug, da liegen alle. Irgendeinen Grabkult betreiben wir allerdings nicht. was da auf den Tierfriedhöfen betrieben wird, finde ich schon etwas arg übertrieben. Nach meinem Tod werde ich verbrannt, es gibt keine Trauerfeier und meine Asche wird in einer Pappurne ins Wasser geworfen. Ich brauche keine Grab oder einen Grabstein ect. um zu trauern,bzw. der Toten zu gedenken.
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
|
||||
![]()
.... und traurig liebe Petra, sondern geradezu lecker. Natürlich sollte es ein in einem grossen Laufstall und Weide gehaltenes Tier sein. Die gefrorene Ware im Suppermarkt, meistens aus tierverachtenden Qualzuchten die ist grauenhaft, vorallem zu Lebzeiten des Tieres!
Das Fleisch eines Kaninchen vom Bauernhof ist, zubereitet mit Barolo und einem Trüffelrisotto hingegen ist geradezu himmlisch. Aus "taktischen" Gründen und um nicht schon im neuen Jahr Angst und Schrecken zu verbreiten, verzichte ich hier auf ein Rezept ![]() Doch zurück zum Thema. Zum Leben gehört auch das Sterben. Wie jemand damit umgeht ist natürlich seine ganz persönliche Sache und steht eigentlich gar nicht zur Kritik. Tatsache ist, manche Menschen sind pragmatischer als andere oder „eine Vorstellung ist wahr, solange es für unser Leben nützlich ist, sie zu glauben!" Freundlicher Gruss Beat |
|
||||
![]()
Ich finde Kaninchenbraten
![]() ![]() Geändert von Baby (09.01.2008 um 02:38 Uhr) |
|
||||
![]()
..... also so ziemlich die eingeschränkste Form von Essen und Leben was Tiere und Tierp(neben)produkte anbelangt.
In ihr eindimensionales Weltbild würdest du prächtig hineinpassen liebe Petra ![]() ![]() Freundlicher Gruss Beat Geändert von Rocky (09.01.2008 um 09:55 Uhr) |
|
||||
![]()
Sag mal was ist bei dir streiten?
![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Baby (09.01.2008 um 22:57 Uhr) |
|
|||
![]()
Meine Tiere wurden auch alle begraben. Einen Grabkult betreibe ich auch nicht, aber es tut mir gut zu wissen, wo meine Tiere sind. Mein BM Siegfried liebte die Trauerweide und stand oft darunter und lies sich die Blätter über den Kopf streichen.. Das wurde dann seine Grabstätte.. So hat jedes Tier seine Geschichte und seinen besonderen Platz im Garten.
Geändert von Carolina (09.01.2008 um 21:29 Uhr) |
|
||||
![]()
bei uns wird auch verscharrt!!! ne, quatsch!!! is schon irgendwie ein sch...wort. man kann doch wenigstens verbuddeln oder vergraben sagen! wobei ich begraben dann auch schon wieder übertrieden finde. bei uns wurden die gestorbenen tiere (2 meerschweinchen, 4 hamster, 2 kanarienvögel und diverse andere kleintiere die an- bzw. überfahren vorm haus lagen und von meiner kleinen schwester gefunden wurden. die tiere die ich nicht kannte, hab ich dann in den strassengraben "gelegt", damit sie dem ökosystem noch ein letztes mal nützlich sind!!!) auch im garten vergraben unter dem kleinen kirschbaum. als meine schwester noch ganz klein war, kamen die tiere in einem tuch in eine zigarrenschachtel und dann unter die erde. oben drauf gabs dann ein holzkreuz auf welches ich den jeweiligen namen mit einem lötkolben geschrieben habe, runterrum hat meine schwester dann meistens noch ein paar steine gelegt. das hat aber dazu geführt das unser friedhof der kuscheltiere ziemlich aufwendig zu pflegen ist, und der irgendwie recht schnell zuwuchert. ich denke ich werde das im frühjahr mal zurück rüsten damit man da auch den rasen mähen kann.
ich habe mir überlegt in zukunft die namen der tiere in den stamm der kirsche zu ritzen, das bleibt auch mehrere jahre sichtbar. trotzdem finde ich es auch überzogen was einige leute für ein geschäfft mit dem (wie heisst das???) kremieren von tieren machen. was kostet denn so eine bestattung mit verbrennen, beerdigen und stein/kreuz usw.??? letztes jahr sind zwei omas von mir gestorben, die eine in einer urne im kleinen rasengrab und die andere standart mäßig im sarg. irgendwie finde ich es ekelhaft wie man vom bestatter und von der kirche zur kasse gebeten wird, nur um irgendwo "zu liegen"!!! ich würde mich am liebsten zu hause neben dem gefiech vergraben lassen!!! (darf man ja leider nicht!!!) vom verbrennen halte ich allerdings nicht soviel! wenn wir verbrannt werden sind wir (menschen, tiere etc.) für unsere umwelt noch ne co2 belastung (co2 panikmache ahoi!!!), werden wir aber so vergraben, sind wir nahrung für würmer etc., welche dann mit uns den boden düngen!!! ich finds aus ökologischen gründen einfach schöner, das ist dann sowas wie ein sinn an der ganzen sache. |
![]() |
|
|