![]() |
|
|
|
|||
![]()
Für mich persönlich kommt nur ein Urlaub mit Hund in Frage, ein hundetaugliches Ferienhaus mit eingezäuntem Grundstück sollte es für uns sein oder ein Hotel in dem der Hund auch mit in den Speisesaal darf.
Im letzten Jahr waren wir in der Eifel, da gibt es Ferienhäuser speziell für Hundebesitzer. Sehr zu empfehlen übrigens. Ich genieße es im Urlaub gaaanz viel Zeit für Ako zu haben und er würde mir fehlen wenn er zu Hause bleiben würde. Außerdem möchte ich die Freunde und Bekannten, die sich netter Weise als Hundesitter angeboten haben nur im Notfall in Anspruch nehmen, also z.B. im Krankheitsfall. Flugreisen werde ich nicht unternehmen solange ich mit einem Hund zusammen lebe, der wegen seiner Größe nicht in der Kabine mitfliegen darf, sondern in den Frachtraum müßte. Da habe ich Bedenken, daß das zu stressig für den Hund ist. Das will ich ihm mit zumuten. Da verzichte ich Ako zuliebe. ![]() Dagmar und Ako |
|
|||
![]()
U.U. Österreich während der EM... und natürlich mit Hund.
![]() |
|
|||
![]()
wir haben letztes wochenende einen kurztrip auf die nordfriesische insel föhr gemacht und waren schlichtweg begeistert! es gibt 4 hundestrände und in allen restaurants wo wir waren, war unser joshi gern gesehen. Zwar soll man die hunde auch an den hundestränden anleinen (??), aber das wird nicht so eng gesehen.
wir hatten ein traumhaftes kleines ferienhaus mit garten. ...nur das man salzwasser nicht unbedingt trinken sollte, dass muss joshi noch lernen. ![]() wir haben bereits wieder für zwei wochen nächstes jahr gebucht. ich freu mich jetzt schon! |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Auch begeistert sein will, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]() Zitat:
Zuvor hatte er eine leichte Sedierung bekommen. Weiß natürlich nicht, was er beim Fliegen gamacht hat, aber angekommen ging er ganz selbstverständlch aus seiner Box und hat den Flug sehr gut weggesteckt. Er zeigte keinerlei Ängste obwohl er uns nicht mal kannte. Allerdings wird das wohl auch von Hund zu Hund unterschiedlich sein. Tatsache ist, dass die Hunde im Frachtraum fliegen, wo es sehr kühl ist und natürlich auch laut. Dennoch hatte wir das Gefühl, dass es ihn nicht großartig beeindruckt hat. Ob ich es ihm in Zukunft noch mal antun würde weiß ich nicht. Aber einige andere Passagiere hatten ihre eigenen Hunde mit, und eine Frau erzählte mir, dass sie selbst 2 Mal im Jahr mit ihren beiden Hunden fliegt und die damit wohl überhaupt kein Problem haben. |
|
||||
![]()
Gute Frage, ich fahre Ende Oktober in den Urlaub, erhhh Hochzeitsreise um genau zu sein. Die Eltern meines Verlobten hueten das Haus und die beiden Bestien. Die Hunde sehen die beiden regelmaessig und sind es gewoehnt Zeit mit ihnen zu verbringen. Also bekommen wir sie genauso zurueck wie wir sie verlassen nur ein wenig fetter und fauler ;-)
Wohin es geht habe ich keine Ahnung, nur das man ein Flugzeug braucht um dort hinzukommen (also nicht England, Scottland, Wales)... und die Hunde koennen nicht mitkommen, ich vermute Suedeuropa aber mir sagt ja keiner was ;-) |
![]() |
|
|