Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 08.05.2008, 19:20
Benutzerbild von Karin
Crinch Domteuse
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: McPomm
Beiträge: 3.038
Images: 8
Standard

Jule und Benito bringen Frauchen und Herrchen mit Alle 4 hausen in einem Uralt-Wohnmobil, auch Nuffy-Mobil genannt Den einzigen Anspruch, den wir wirklich haben, wir brauchen eine Steckdose sonst funzt Kühlschrank und Kaffemaschine nicht

Am Grillen nehmen wir natürlich supergerne teil, Frühstück versorgen wir uns selbst, allerdings gegen ein paar frische Semmel (Schrippen) am morgen erheben wir keinen Einwand. Salat und oder Kuchen kann auch mitgebracht werden


Zitat:
Zitat von Bibi Beitrag anzeigen
"unverträglicher oder sonstwie auffälliger" Hund dabei ist...ich persönlich finde, dass sowieso nur Hunde anwesend sein sollten die "ausgeglichen" sind-meine Meinung!

Na, wenn's danach geht, kann ich auch zu Hause bleiben:traurig3: Bitte noch vorher den Begriff "ausgeglichen" definieren.

Na und auffällig sind beide, unser Julchen ist erst mal sehr zurückhaltend und schüchtern und geht jeder Auseinandersetzung aus dem Weg. Taut aber nach und nach auf.

Tja, und unser Benni-Bär findet nicht unbedingt jeden anderen Hund sympathisch Hält sich aber in Grenzen, auf der letzten Birkholz-Runde war sogar ein grosser echter Rüde mit dabei. Und erstaunlicher Weise gings sehr gut

LG Karin
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 08.05.2008, 20:33
Benutzerbild von Dani
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 12.08.2006
Beiträge: 2.976
Images: 31
Standard

Arthus + 3 Personen und Stellplatz für Van

2 Personen + 2 Hunde (Jago und Cosmo) + Salat oder auch zwei Salate zum Grillen

Lieben Gruß Dani
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 09.05.2008, 06:49
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.809
Images: 7
Standard

"Auffällig" sind sie doch alle irgendwie...denn unsere Hunde sind doch grundsätzlich alle bekloppt, oder?

Ich denke, Bibi hatte jetzt vor allem Bedenken, dass potentiell gefährliche / krawallige Hunde ungesichert mitgebracht werden... und dachte evtl. an den HSH, den ja nur jemand anfassen würde, der selbstmordgefährdet ist...

Wir hatten uns aber eh darauf geeinigt, dass auf dem Platz selber alle Hunde angeleint bleiben und man dann auf Spaziergängen Trüppchen mit Hunden bildet, die sich verstehen. Wenn wir uns alle an diese Vereinbarung halten, sehe ich kein Problem... selbst wenn der eine oder andere "Rüpel" dabei sein sollte.

Aaaaber: viel wichtiger wäre nun die Frage, ob Nadine momentan überhaupt noch die Kraft hat, das Molossertreffen auszurichten! :traurig1:

Vielleicht ist die Organisation ja jetzt genau das Richtige für sie, um sich abzulenken und die Trauer peu a peu zu verarbeiten... ich könnte es aber auch verstehen, wenn ihr das jetzt zu viel wird und sie das Treffen lieber absagen würde.

@ Nadine: Wie schaut es aus? Wie geht es dir? :traurig1:

Liebe Grüße, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 09.05.2008, 10:25
Benutzerbild von Bibi
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.227
Images: 3
Standard

Hallo!
Danke Grazi, so hatte ich es gedacht. Möchte nicht an einem Hund vorbei gehen der dann sofort meint meinen angreifen zu müssen weil er nach Rüde riecht...und jetzt sagt mir nicht solche HUnde gibt es nicht. Hier hatten ja so einige geschrieben was sie für Hunde haben und die möchte ich eben nicht treffen, das ist mir einfach zu stressig und ich finde so eine Veranstaltung soll doch für alle was Neues und Tolles sein
Du hast recht, vielleicht mag Nadine gar nicht mehr. Mal schauen was sie sagt.
An alle:Meine Güte, nun setzte ich schon gewisse Worte in Häckchen und ihr nehmt es alles wörtlich, sonst seid ihr doch Meister im reininterpretieren Das ein Hund den anderen mal nicht mag ist völlig okay, darum ging es auch nicht und auch nicht darum das einer nicht getreichelt werden will usw. usw! Ich persönlich möchte einfach keinen der potenziell auf alles und jeden losgeht der ihm zunahe kommt, der gar keinen Stress verträgt und sofort schnappt etc....das hatte ich in der Vergangenheit und möchte das nicht wieder erleben. Falls solche Menschen mit ihren Hunden daran teilnehmen möchten, bitteschön dann bleibe ich eben definitiv zu Hause und ich denke es ist kein Problem vorher so was zu sagen.
Also, mein Hund mag keine Berner Sennenhunde und von denen werde ich dann Abstand halten und bitte sie genauso darum, dann ist es okay.
@Peppi:"Rüpelphase" würde ich es nicht nennen, wir sind am Kern dran und erzielten schon deutliche Fortschritte.
__________________
"Ich bin gegen Rassismus- auch bei Hunden!"
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 09.05.2008, 11:28
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard

Also meiner geht auch nach vorne, wenn man ihm in irgendeiner Körperhaltung zu nahe kommt, und wenn man ein Rüde ist. Wo genau er da die Unterschiede macht weiss ich NOCH nicht... gestern hat er mal wieder den Leinenproll gemacht, aber der Beagle hat auch sein Frauchen hinter sich hergezogen... auf uns zu und selber geprollt.

Aber wer kein Rüde ist, braucht vor meiner Wolke keine Angst haben. Nichts und niemand. Es sind nur die Rüden. Und wenn die nicht zu Nahe kommen, auch die nicht.

Schade, ich dachte ich könnte an dem Termin etwas mit ihm üben, wenn alle angeleint sind, bzw. er mal wieder mit gleichgrossen Weibchen rocken kann. Aber so, bleib ich dann doch lieber zu Hause. Soll ja keiner Angst haben, vor meiner Bestie!

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 09.05.2008, 11:37
Benutzerbild von morpheus
Großherzog / Großherzogin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.730
Standard

Meine Erfahrung ist, dass sich Rüdenrüpel bei einer größeren Anzahl Hunde eher besser verhalten, da die Fixierung schwieriger wird. Symphatien und Antipathien erkennt man doch recht schnell und der gesunde Menschenverstand sollte eigentlich Zwischenfälle verhindern.
__________________
Es grüßt
Stefan

Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes)
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 09.05.2008, 11:45
Benutzerbild von Dickbert
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Leiferde
Beiträge: 744
Standard

@ Peppi

da ist dein Wölckchen noch nicht auf meinen Aramis getroffen.
Den würde er bestimmt mögen, den mögen die meisten Rüden auch wenn sie mit anderen Rüden immer unverträglich sind.
Liegt wahrscheinlich an seinem spanischem Charme.
Ich würde es sehr schade finden wenn du nicht kommen würdest.

Grüße
Yvonne
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 09.05.2008, 11:47
Benutzerbild von Bibi
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.227
Images: 3
Standard

Wahrscheinlich bin ich zu pingelig oder mich will bis auf Grazi keiner verstehen. Anscheinend sind alle entspannter als ich und ich verstehe alle nicht richtig. Schade, auf die "tollen Fotos machen" hätte ich mich gefreut. Also nun endgültig: Wir bleiben zu Hause.
Peppi, du kannst doch fahren und üben , sind doch alle angeleint und was ich mir wünsche ist doch nicht bindend, ich bin nicht die Veranstalterin. Außerdem hört dein Hund doch, oder?
Also, noch ein letztes Mal:Allen viel Spaß und ich hoffe für euch auf tolles Wetter und keine Raufereien
Von dem erste Hilfe Kurs hätte ich gerne ne Zusammenfassung wenns geht...
__________________
"Ich bin gegen Rassismus- auch bei Hunden!"
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 09.05.2008, 11:25
Benutzerbild von Dickbert
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 06.11.2006
Ort: Leiferde
Beiträge: 744
Standard

Zitat:
Zitat von Grazi Beitrag anzeigen
"Auffällig" sind sie doch alle irgendwie...denn unsere Hunde sind doch grundsätzlich alle bekloppt, oder?

Ich denke, Bibi hatte jetzt vor allem Bedenken, dass potentiell gefährliche / krawallige Hunde ungesichert mitgebracht werden... und dachte evtl. an den HSH, den ja nur jemand anfassen würde, der selbstmordgefährdet ist...

Wir hatten uns aber eh darauf geeinigt, dass auf dem Platz selber alle Hunde angeleint bleiben und man dann auf Spaziergängen Trüppchen mit Hunden bildet, die sich verstehen. Wenn wir uns alle an diese Vereinbarung halten, sehe ich kein Problem... selbst wenn der eine oder andere "Rüpel" dabei sein sollte.

Aaaaber: viel wichtiger wäre nun die Frage, ob Nadine momentan überhaupt noch die Kraft hat, das Molossertreffen auszurichten! :traurig1:

Vielleicht ist die Organisation ja jetzt genau das Richtige für sie, um sich abzulenken und die Trauer peu a peu zu verarbeiten... ich könnte es aber auch verstehen, wenn ihr das jetzt zu viel wird und sie das Treffen lieber absagen würde.

@ Nadine: Wie schaut es aus? Wie geht es dir? :traurig1:

Liebe Grüße, Grazi

Dem schließe ich mich an.

Grüße
Yvonne
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22