![]() |
|
|
|
|||
![]()
Also meiner geht auch nach vorne, wenn man ihm in irgendeiner Körperhaltung zu nahe kommt, und wenn man ein Rüde ist. Wo genau er da die Unterschiede macht weiss ich NOCH nicht... gestern hat er mal wieder den Leinenproll gemacht, aber der Beagle hat auch sein Frauchen hinter sich hergezogen... auf uns zu und selber geprollt.
Aber wer kein Rüde ist, braucht vor meiner Wolke keine Angst haben. Nichts und niemand. Es sind nur die Rüden. Und wenn die nicht zu Nahe kommen, auch die nicht. Schade, ich dachte ich könnte an dem Termin etwas mit ihm üben, wenn alle angeleint sind, bzw. er mal wieder mit gleichgrossen Weibchen rocken kann. Aber so, bleib ich dann doch lieber zu Hause. Soll ja keiner Angst haben, vor meiner Bestie! ![]() |
|
||||
![]()
Meine Erfahrung ist, dass sich Rüdenrüpel bei einer größeren Anzahl Hunde eher besser verhalten, da die Fixierung schwieriger wird. Symphatien und Antipathien erkennt man doch recht schnell und der gesunde Menschenverstand sollte eigentlich Zwischenfälle verhindern.
__________________
Es grüßt Stefan Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes) |
|
||||
![]()
@ Peppi
da ist dein Wölckchen noch nicht auf meinen Aramis getroffen. Den würde er bestimmt mögen, den mögen die meisten Rüden auch wenn sie mit anderen Rüden immer unverträglich sind. Liegt wahrscheinlich an seinem spanischem Charme. Ich würde es sehr schade finden wenn du nicht kommen würdest. Grüße Yvonne ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Aber trotzdem danke für die warmen Worte! |
|
||||
![]()
Also wir freuen uns auf Peppi und Wölkchen denn er sieht genau den richtigen Ansatz nicht meiden sondern immer fleißig üben von nichts kommt nichts. Ich bin mit meinem Jago so weit aber nur weil wir die ständigen Begegnungen üben und es toll klappt wie man ja auch in unseren Bildern sehen kann.
Und ich denke Peppi sollte dem Wölkchen die Chance geben immer und immer wieder. Punkt Ende Aus Ich freu mich auf das Treffen Lieben Gruß Dani ![]() ![]() |
|
||||
![]()
...so Ihr Lieben,
es geht mir nicht gut...ich bin unendlich traurig... ...aber eingraben nutzt nun auch nix und deshalb findet das Treffen statt!!!! und zwar ohne Widerrede!!! Ihr habt selbst schon oft durch meine Schilderungen zu Mauro mitbekommen, dass ich auch von der Riege bin, immer rein in die Probleme, um sie zu bearbeiten...davor weglaufen nützt nix, dadurch kann es nicht besser werden, das ist einfach unmöglich. Bibi: Dir möchte ich auf den Weg geben, dass Du einen Hund hast, der gerade erwachsen wird und mal ausprobiert, was die Welt so kostet...also sei stark, gehe mit ihm in die Situationen rein und zeig ihm, was er darf und was nicht. JETZT ist die Zeit dafür!!! Und wo bitte solltest Du es besser machen können als hier, wo viele wirklich erfahrene Leute um Dich rum sind und Dir sicher helfen werden. Niemand wird mit dem Finger auf Dich zeigen. Die meisten von uns kennen diese "Kämpfchen", mehr ist es nämlich bei Dir nicht. Peppi: komm Du mal mit Deinem Wölkchen, ich habe zwar keinen Rüden mehr zu bieten, aber ich hätte Euch trotzdem gerne hier...denn auch für Dich gilt, hier ist doch die beste Therapie möglich! Zum anderen möchte ich nochmal betonen, dass auf dem Gelände ABSOLUTE Leinenpflicht ist. Das gilt für den "Schweinestall", den Innenhof und vorerst auch für das eingezäunte Gelände. Darüber hinaus, sollte auch der erste Spaziergang ein Leinenspaziergang sein. Wenn wir dann (sowohl beim Spaziergang, als auch auf dem eingezäunten Gelände) sehen, dass einige Hunde super klarkommen, dann kann dort doch auch ruhig nach Absprache gespielt werden. Wir sind doch wohl alle verantwortungsbewußt genug, um dies zu managen, oder? Der Innenhof und auch der Schweinestall werden weiterhin Leinenzone bleiben! Macht es doch bitte nicht komplizierter als es ist...wir haben alle keine Hamster an der Leine, aber doch auch keine Bestien!
__________________
LG Nadine, die Mädels & der Drops www.hundehuette-kleistau.de Interpunktion und Orthographie all meiner Beiträge sind frei erfunden. Übereinstimmungen mit aktuellen oder ehemaligen Rechtschreibregeln sind rein zufällig. |
|
|||
![]()
Bibi, mal im Ernst. Woher willst Du wissen, dass Dein Hund nicht irgendwann an dem Wochenende auch mal ne Ausnahme machen würde und wie in Berner-Sennen-Manier einen anblöfft, oder sich angemacht fühlt weil ein Hund fixiert? Ich kann das bei meinem Hund nicht garantieren - hatte aber am Anfang auch den Eindruck, dass es sich auf einen bestimmten Hundetyp bezieht.
Es hat ein bißchen den Anschein, dass Du Dich fürchtest, dass Dein Hund angemacht wird und dann zurück blöfft. Aber ich denke genau das Problem haben mehrere Halter- insbesondere bei Gleichgeschlechtlichen Begegnungen. Und wenn alle Hunde in dieser Situation dann noch "hören" (und folgen) würden, dann bräuchte wohl niemand ne Leine... ![]() |
|
||||
![]()
Schade, ich dachte ich könnte an dem Termin etwas mit ihm üben, wenn alle angeleint sind, bzw. er mal wieder mit gleichgrossen Weibchen rocken kann. Aber so, bleib ich dann doch lieber zu Hause. Soll ja keiner Angst haben, vor meiner Bestie!
Och Peppi:traurig1: Überlegs dir nochmal, büdde Also ich hatte auch den Gedanken, man könnte da evtl. etwas mit den ANGELEINTEN Hunden üben. Es läßt sich doch nicht vermeiden, dass sich die Hunde da mal anpöbeln, was ist dabei. Also Anne kommt mit der Chaos-Else und dem Rättchen. Chaos-Else war bisher mit allen Hunden verträglich. Sie ist anderen Hunden gegenüber anfangs etwas unsicher und verhält sich recht unterwürfig. Daher besteht die Gefahr, dass sie von anderen Hündinnen angegriffen wird. Darum bleibt sie auf dem Gelände natürlich an der Leine, die Kontakte beim Freilauf/Spaziergang möchte ICH gerne bestimmen. Das Rättchen ist klein und mit Rüden verträglich, mit gleichgroßen Hündinnen meist nicht. Mit großen Hündinnen klappt es gut, außer die schwächeln, dann zickt sie schon mal rum. Weil sie halt ne ätzende Mischung ist(vermutl. Terrier/Dackel/Chihuahua und evtl. noch was grausiges) und manchmal zum Kamikazehund mutiert, bleibt sie zu ihrer eigenen Sicherheit an der Leine. Ich setze voraus, dass große Hunde nicht unangeleint auf die Ratte losgelassen werden, außer es gibt mein O.K. Sollte ein unangeleinter großer Hund für die Ratte gefährlich werden, muß er an mir vorbei . Sie hat sich bei unserem kleinen Molossertreffen vorbildlich benommen, lief frei zwischen den großen Hunden rum, es war alles absolut easy. Auf jeden Fall werden alle Anwesenden nach dem Treffen reichlich Gesprächsstoff haben, da ich davon ausgehe, dass die Chaos-Else mich wieder bis auf die Knochen blamiert. That`s Life ![]() Solltet ihr mich dort mit meinen Chaos-Hunden noch haben wollen, dann könnte ich Salat-Zutaten und eingelegtes Grillfleisch mitbringen. Wie das geregelt wird, ob wir Vorkasse leisten und Nadine alles besorgt, oder ob wir uns absprechen und jeder bringt was mit, ist mir gleich.
__________________
Gruß Vom Acker Anne & Co. In Blues we trust, Blues will never die |
|
||||
![]()
Wahrscheinlich bin ich zu pingelig oder mich will bis auf Grazi keiner verstehen. Anscheinend sind alle entspannter als ich und ich verstehe alle nicht richtig. Schade, auf die "tollen Fotos machen" hätte ich mich gefreut. Also nun endgültig: Wir bleiben zu Hause.
Peppi, du kannst doch fahren und üben , sind doch alle angeleint und was ich mir wünsche ist doch nicht bindend, ich bin nicht die Veranstalterin. Außerdem hört dein Hund doch, oder? Also, noch ein letztes Mal:Allen viel Spaß und ich hoffe für euch auf tolles Wetter und keine Raufereien ![]() Von dem erste Hilfe Kurs hätte ich gerne ne Zusammenfassung wenns geht...
__________________
"Ich bin gegen Rassismus- auch bei Hunden!" |
![]() |
|
|