![]() |
|
|
|
||||
![]()
ICH FAHRE DEN NEUEN FIAT UND HABE HINTEN EINE GROßE UND EINE KLEINE BOX DRIN IN DER GROßEN SIND PIWI UND TOBY UND IN DER KLEINEN IST NICO DRIN PAST ALLES SUPPER.L.G.PETRA MIT RASSELBANDE
![]()
__________________
Es ist eine Süde gleichgültig zuzusehen,wenn Tiere gequält werden.Und es ist einen Menschen unwürdig am Leid der Tiere vorüber zu gehen ohne zu Helfen ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Ich kenne nur diese festen Schaumstoffwürfel, die man in den Fußraum vor der Rücksitzbank packt... Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Hab's gerade selbst bei kleinmetall gefunden: GapFill.
Hast du zusätzlich noch eine Decke / Matte drübergepackt? Wie bist du im Praxistest damit zufrieden? Wie trittfest ist das Teil? Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
![]() Zitat:
Ich bin mit der Lösung ganz zufrieden und die Hunde fahren im Peugeot ebenso gerne wie im grossen Ford. Über der Verlängerung hab ich vom gleichen Lieferanten die ganz dicke Hundedecke, die die Unebenheiten sehr gut kaschiert. Leider ist das Ding zu kurz und reicht vorne nicht bis zu den Kopfstützen, aber da das Auto nicht mehr lange leben wird, war mir das egal. Ich hab die aufblasbare Verlängerung nun ein gutes Jahr drinnen und musste noch nie Luft nachfüllen. Die obere Kammer ist ziemlich hart gefüllt und mit den beiden unteren lässt sich prima die Höhe an den Sitz anpassen. Das Gewicht der Hunde ist kein Problem, ein Hund liegt immer drauf. ![]() Einen möglichen Nachfolger für den Franzosen hab ich auch schon. Diesen Zwerg gibt es als Fiat Fiorino, Peugeot Bipper und Citroen Nemo und wird als Kastenwagen und Kombi diese Tage zu den Händlern kommen: ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
gruss lefty und die zwerge |
|
|||
![]() Zitat:
Keine Angst - es wird der Fiat sein - aber erst muss ich ihn mir mal in Natura ansehen und probe fahren. Für den Fiat spricht der tiefere Preis und den spritzigeren und kräftigeren Diesel. |
|
||||
![]() Zitat:
![]() Habe mir jetzt erst mal einen Kleinmetall-Katalog bestellt. Wir werden wohl noch mal schwer in uns gehen müssen, für welche Übergangslösung wir uns entscheiden. Da unser Hundemobil (Ford Courier Kastenwagen) leider verschrottet werden musste, steht den Mädels erst mal nur ein Nissan Almera zur Verfügung. Momentan packe ich Vega und Mortisha in den Kofferraum, in dem sie so gerade noch Platz finden, ohne sich übereinander stapeln zu müssen. Das Ömchen nimmt auf der Rücksitzbank Platz, auf einer an den Kopfstützen vorne und hinten befestigten Hundedecke. Hierfür wäre ein zusätzliches GapFill ideal. Wir hätten aber auch die Möglichkeit, die Rücksitze nach vorne zu klappen und ein festes Gitter hinter die Vordersitze einzubauen. Weiss nur nicht, ob sich der Aufwand (auch finanziell) lohnt, da spätestens im Oktober ein Zweitwagen her muss, der dann unser offizieller Hundetransportwagen sein wird. ![]() Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
Ich habe eine Chrysler PT Cruiser. Ein echtes Raumwunder!
Es können die beiden Rücksitze umgeklappt werden oder ausgebaut werden. Außerdem ist der Innenraum schön hoch. So das die Großen prima sitzen können. Da wir viel fahren hab ich eine Gasanlage einbauen lassen. So ist der doch etwas höhere Verbrauch gut zu ertragen. Im Sommer ist Clyde mit mir auch schon mal in meinem Oldtimer gefahren. Ein Cabrio Bj. 74 / Triumph Spitfire. Nicht wirklich zu empfehlen, wenn ein Riese von Hund auf dem Beifahrersitz thront, vor Hitze Sabbert und das Zeugs sich dann so seinen Weg zum Fahrer sucht... ![]() Bei meinem Lieblingsmann geht unser auf die Rückbank. Haben so eine Wanne die wir nach bedarf einbauen. Geht auch gut. |
![]() |
|
|