![]() |
|
|
|
|
|||
|
Zitat:
Ich empfinde den smilie--> auch als genervt dreinschauend und nutze ihn auch für diese Zwecke, von daher stimme ich Cira da vollumfänglich zu Ich hatte dich ja auch schon mal gefragt warum du so genervt bist (weil du den Smilie eingesetzt hast) und du warst total erstaunt und hast mich gefragt wie ich denn darauf komme ![]() Als nachdenklich würde ich eher diesen hier verstehen--> Erstaunlich wie unterschiedlich die Leute Smilies auffassen
|
|
|||
![]() Nee, leider...sollte man mal anregen ihn--> mit aufzunehmen ![]() Zitat:
![]() Zitat:
er irrtiert mich immer noch...aber ich werd's schon noch lernen
|
|
||||
![]() Wäre der nix? Der grübelt gerade. ![]() ...
__________________
Linda ![]() Empfehlenswerte Hundeliteratur: http://www.amazon.de/Hunde-sind-ande...9632424&sr=1-2 |
|
||||
|
Nö, lag nach meinem Posting schon im Bett und habe vom dem von mir ausgelösten "Interpretionskonflikt" erst eben etwas mitbekommen.
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle |
|
||||
|
Witzige Diskussion
![]() Den -Smiley nutze ich sowohl für verwundert als auch für genervt ; im wahren Leben würde ich, wenn der bei mir erscheint, wohl mit seltsam oder merkwürdig kommentieren, wobei der Genervtgrad von meiner Grundstimmung abhängig ist ![]() Dass ich die "erweiterten" Smileys nicht nutze, liegt an meinem Antik-Lappi, der immer zusammenbricht, wenn ich mit der Kurbel ein neues Fenster öffnen will (eindeutig völlig entnervt - und zwar von dem alten Schätzchen )
__________________
Viele Grüsse, Heike ![]() _____________________________ Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein) ![]() |
![]() |
|
|