![]() |
|
|
|
||||
![]()
Ich weiß nicht, ob ich das unbedingt Rasseabhängig machen würde. Mehr noch solltest du darauf achten, dass der Charakter zusammen passt. Ein Welpe wird zum Junghund wahrscheinlich wesentlich anstrengender sein. Ich weiß nicht, wie weit du erziehungstechnisch mit deinem schon bist, aber mit 13 Monaten wird er dich schon noch ziemlich fordern. Ich geh jetzt mal von mir aus. Unser Drago ist jetzt 15 Monate, ein totaler Wirbelwind, und auch´n Frechdachs. Zu ihm würde meiner Meinung nach optimal eine ältere Hündin (z.B. 6 Jahre), die auch etwas dominant ist passen. Eben eine, die dem Frechdachs ruhig mal in seine Schranken weist.
Wie ist denn dein Kleiner so? lg Dani ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
lg sascha |
|
||||
![]()
Du hast mich da falsch verstanden. Das war ein Beispiel im Bezug auf meinen Hund. Ich hab nicht gemeint, dass das zu deinem passt. Der Drago könnte ne ältere Hündin gut verkraften. Aber deinen Hund kenn ich ja nicht. Ich meinte damit nur, dass du natürlich herausfinden musst, wer zu deinem Bub passt. Ich konnte das immer wieder bei verschiedenen Hundebegegnungen feststellen, dass er mit älteren Hündinnen gut klar kommt und da auch nicht mehr so frech ist. Das tut ihm doch kein psychisches Leid zufügen, wenn er mal von ner Älteren zurecht gewiesen wird. Das macht jedes Muttertier, wenn die Kleinen zu übermütig werden
![]() lg Dani ![]() |
|
||||
![]() ![]() Halte auch 2 BM mit 1 FB, wobei unsere Französiche Bulldogge der Erste und Älteste von den Dreien ist. Klappt ganz gut, da er der Herr im Ring ist!!! Eine Französische Bulldogge kann man mit jedem anderen Hund halten ![]()
__________________
Liebe Grüße Simone mit Tyson, Kyra und Bronx Von einem Hund kann man unmöglich verlangen, dass er auf´s Essen aufpasst............[ |
|
||||
![]() ![]() Heißt der Hund "Rübe" oder war es bloß ein kleiner Schreibfehler? Bei Möglichkeit drei will mir nehmlich nicht in den Kopf, wie das biologisch möglich wäre. ![]() ![]()
__________________
My line of thoughts about dogs is analogous. A dog reflects the family life. Whoever saw a frisky dog in a gloomy family, or a sad dog in a happy one? Snarling people have snarling dogs, dangerous people have dangerous ones. And their passing moods may reflect the passing moods of others.~ Sherlock Holmes in "The Creeping Man" (Deutscher Titel: "Der Mann mit dem geduckten Gang) von Sir Arthur Conan Doyle |
![]() |
|
|