![]() |
|
|
|
||||
![]()
Bringt dir vermutlich wenig, aber wir haben "Tuffies".
Unsere beiden Rottweiler und BM wollen auch immer erst sicherstellen das das Bett wirklich tot ist bevor sie sich hinlegen, aber an den Betten sieht man gar nix! Der einzige Nachteil ist es ist relativ laut waehrend sie auf dem Bett "kreisen" und kratzen. http://www.tuffies.co.uk/index.htm |
|
||||
![]()
Wir haben das hier http://www.hund-unterwegs.de/Hundebe...FQuGugodwjyjkQ
Hampton hat da auch ne zeit lang drin rumgekratzt aber das Bett hält das wohl aus und er findet es toll seinen Kopf beim schlafen auf den Rand zu legen ![]()
__________________
http://home.fotocommunity.de/claudiahr |
|
||||
![]()
also - bolle hat ein dickes kissen mit schaumstoffpolsterung (1.40 x 1.60) und darauf eine decke (damit er beim scharren das kissen nicht aufkratzt ) .....
einen fat-boy haben wir auch - er legt sich aber nicht drauf --- die kügelchen sind ihm unheimlich ![]() des weiteren gibt es nochmals ein dickes schaumstoffkissen mit einem kuscheligen bezug - den wollte er zuerst auch nicht .... inzwischen legt er sich ab und zu drauf ......aber nur sehr zögerlich .... mein alter hund hatte einen weidenkorb - würde ich aber nicht mehr nehmen - er knarrt ziemlich wenn sich der hund dreht, außerdem ist er nicht so gut sauber zu halten ..... gruß elisabeth mit bolle |
|
||||
![]()
Deikoon hat von Welpenbeinen an seine Matratze und die liebt er heiß und innig - da darf niemand anderer drauf
es ist sogar noch immer die erste und die darf auch nicht zurückbleiben beim übersiedeln ![]()
__________________
lg Manuela mit Eragon an meiner Seite und Deikoon für immer im Herzen ♡ Für die Welt warst Du irgendein Hund, für mich warst Du aber die Welt. |
![]() |
|
|