![]() |
|
|
|
||||
![]()
In NRW ist es so, daß die Hunde bis 6 Monaten generell von den Auflagen befreit sind. Ab 6 Monate wird eine Bescheinigung vorgelegt, daß der Hund in der Junghundausbildung (egal bei welcher Hundeschule) ist und bekommt dann eine vorübergehende Befreiung von Maulkorb und Leine. Ab 15 Monate kann dann der Wesenstest zur endgültigen Maulkorb und Leinenbefreiung abgelegt werden.
Einfach nur blöde Behördenvorgänge, die Deinem Hund aber das Leben als "normaler" Hund ermöglichen. LG Annette |
|
||||
![]()
Ein Auszug aus "Listenhunde Bayern.de"
>Hunde der Kategorie II dürfen gehalten werden (auch ohne Leine und Maulkorb) wenn der Halter ab dem 6. Lebensmonat der Gemeinde ein vorläufiges Gutachten und mit dem 18. Lebensmonat ein endgültiges Gutachten vorlegt. Die Gemeinde erstellt dann entweder ein befristetes Negativzeugnis (6-18 Lebensmonat) oder ein endgültiges Negativzeugnis (ab 18. Lebensmonat). München (KVR, Herr Huber, Ruppertstr. 19) bildet hier die große Ausnahme. Hier reicht ab dem 6. Lebensmonat ein Antrag auf ein befristetes Negativzeugnis ohne Gutachten und erst ab dem 18. Monat ein endgültiges Gutachten. Kosten für ein befristetes Gutachten: ab 80 Euro und für ein unbefristetes Gutachten: ab 250 Euro.< Darf ich mal erfahren von wo genau du im Frankenland kommst? (Per PN) Ich habe für meinen Kimba ein vorläufiges Negativzeugnis bekommen (bis zum 18 Monat) und letzten Mittwoch den Wesenstest abgelegt. Ein Maulkorb brauchte er nie. Ich würde deinem Hund keinen Maulkorb anlegen auch wenn er es müsste, ich würde es sogar drauf ankommen lassen. Ich hoffe für dich und deinen Hund daß alles gut geht und er das Ding nicht tragen muss. |
|
||||
![]() Zitat:
der Rat ist so etwas zweideutig - darauf ankommen lassen, event. angehalten und kontrolliert zu werden? das wird bestenfalls teuer(Zwangsgeld) schlimmstenfalls heisst es beim Amt nicht zuverlaessig an die Auflagen gehalten, zum Halten des Hundes ungeeignet, Erlaubnis verweigert. oder meintest du damit notfalls auch gegen den Bescheid Widerspruch einzulegen? Ich habe deinen Link zu den Listenhunden Bayerns geklickt und wollte dir eben ein oder zwei Hundeschulen, die sich ueber Listies freuen zusenden. Dabei bin ich darauf gestossen das Du auf der Seite genau den Herren als Gutachter emfiehlst, der aus den Polizeidienst entlassen wurde, gegen den ermittelt wurde und den wir diese tolle Rasseliste zu verdanken haben ![]() Infos dazu schicke ich dir gerne |
|
||||
![]()
@ Monty,
ich hatte beides mit gemeint, Widerspruch einlegen und es auch auf Kontrollen/Zwangsgeld ankommen zu lassen. Aber das muß natürlich jeder selber wissen wie weit man gehen will/kann. Die Site ist nicht von mir und den Gutachter kenn ich auch nicht, wenn dem so ist tut es mir leid. Hatte halt gedacht es könnte weiterhelfen. Mit Gutachtern im Münchner Raum habe ich eh nichts am Hut ,bin aus Nordbayern. Aber wenn du mir die Info über diesen Herren zukommen lassen würdest wäre ich dir sehr dankbar. Bin für jede Info über dieses Thema dankbar, denn auch ich bin nicht allwissend. ![]() Geändert von Bullifan (27.07.2008 um 10:14 Uhr) |
|
||||
![]()
gerne geschehen
![]() Zitat:
Im altdeutschen Schäferhundverein Zirndorf, Bronn am Berg ( bei Nürnberg) die Vorsitzende ist selbst Gutachterin im Boxerverein am Nürnberger Tierheim in der Hundeschule des Tierheimes Feucht und in Würzburg bei der Hundeschule Katharina Keck ( hier als Faltendackel bekannt) Zitat:
für Interessierte: http://www.hundegesetze.de/ http://www.maulkorbzwang.de/Briefe/f...r/Breitsam.htm obwohl der Herr auch noch mit einen selbsternannten Dr. R.S. befreundet war, der wegen Tierquälerei inhaftiert war und und und - werde ich nicht vergessenden! - ich empfinde es als xxxxx das der eine eine fast weiße Weste hat und der andere mit einen blauen Auge davon gekommen ist. |
|
||||
![]()
Hallo, wir sind auch aus NRW und wie ich die Haltungsgenehmigung für unseren 2. Hund beantragt habe, ( er war damals 3 Wochen alt ) sagte die Frau auf den OA auch, er müsse sofort einen MK tragen. Zuerst habe ich gelacht, doch es war ihr völlig ernst damit. Sie hatte einfach keine Ahnung. Weder von der Rasse, noch von ihren eigenen Verordnungen. Damals habe ich mir von meiner Hundeschule eine Junghundeüberprüfung geben lassen und halte Dich fest, bekam daraufhin für ihn die Befreiung für 4 Jahre.
Dann war besagte Dame nicht mehr dort und ein noch unfreundlicher Herr sass jetzt dort. Für ihn durfte ich dann das ganze Programm abspulen. Erneute Haltung beantragen, ( die er von oben herab tatasächlich genehmigt hat ) Wesenstest, Sachkundetest und den Nachweis, ihn ausbruchsicher untergebracht zu haben. Es gibt leider auf vielen OÄ Schwachköppe die nur alleine beim Namen unserer Molosser Rassen am Rad drehen und am liebsten die Einweisung oder schlimmeres veranlassen möchten. Mir hält das immer vor Augen wie schlimm es im 3. Reich gewesen sein muss. Abhängigkeit von Willkür und Dummheit.
__________________
Es gibt nichts schöneres wie meine Hunde jeden Tag lachen zu sehen. |
![]() |
|
|