![]() |
|
|
|
||||
![]()
Hallo Leute, ich bin´s wieder Euer Theo,
ist schon herrlich, wieder zu Hause zu sein. Da ist alles an seinem Platz und geregelt. Man kann in Ruhe auspennen. Und ein warmes Plätzchen hat man auch. Also unsere Höhle wird ja mit richtig Feuer warm gemacht. Jaaa so wie früher beim Waldbrand. nur kleiner. Die Menschen haben es natürlich zahm gemacht, so wie meine Vor-Vor-Vor-Vorfahren, als die noch echte Canis lupus waren. Und damit das Feuer nicht überall hinkommen kann haben sie es in so eine Kiste aus Eisen gesperrt. Die Kiste nennen sie Ofen. Unser Feuer kann natürlich aus dem Ofen herausschauen. Da ist so eine Scheibe vor, wie in den Löchern in unseren Höhlenwänden. Weil das Feuer die Scheibe immer so zusabbert, muss die Elke sie hin und wieder sauber machen, so wie meine Futterschüssel. Das geht aber nur wenn das Feuer schläft. Das tut es meistens morgens bis mittags. Wenn das Feuer wieder wach ist und wir alle in der Haupthöhle sind, freut es sich riesig. Dann tanzt es wie wild hinter der Scheibe. Manchmal geht es dem Feuer wohl nicht so gut. Dann hustet es im Ofen. Wenn es dann hustet, tut es das so feste, das es an der Scheibe vorbeiqualmt und die ganze Höhle nach Rauch stinkt. Das liegt dann wohl am Wetter. Da geht es alten Leuten auch manchmal schlecht. Die Sprache von unserem Feuer verstehe ich genauso wenig wie die vom Pepe. Naja, iss aber auch egal. Muss mich ja nicht damit unterhalten. Ich glaube, die Elke und der Jürgen wissen immer was es meint. Jedes mal wenn das Feuer Hunger hat, bekommt es ein Stück Holz. Das wird dann an der Seite durch so eine Futterluke geschoben. Ist schon ziemlich verfressen so`n Brand. Eine Wasserschüssel steht auch auf dem Ofen. Ich hab noch nie gesehen wie das Feuer säuft. Die Elke macht die Schüssel aber jeden Abend voll. Naja, bei der Hitze bekommt man schon mächtig Durst. Als ich in dieses Rudel kam, hatte ich einen gehörigen Respekt vor den Flammen. Das war mir nicht ganz geheuer. Ich machte immer einen großen Bogen darum und schaute etwas verängstigt. Hat ne Zeit gedauert, bis ich mich daran gewöhnt hatte. Aber jetzt sind wir echte Freunde geworden. Ich mag unser Feuer sehr, obwohl es eine Menge unserer Spielsachen frisst. Eigentlich dachte ich, das die Holzknüppel und Scheite nur für den Theo und die Inca zum Spielen gemacht werden. Na, der Jürgen hat ja eine Menge von dem Holzspielzeug besorgt. Da ist es weiter nicht tragisch, wenn das Feuer damit gefüttert wird. Es bleibt für die Inca und mich noch genug zum spielen über. Gibt sowieso nur immer Mecker, wenn wir aus den Scheiten Späne machen. Leute ich sag Euch, da sitzt Euer Theo manchmal so nah vor der Scheibe, dass mir ganz heiß wird. Ist das herrlich warm. So warm, dass sich die Elke fast an mir die Finger verbrannt hatte. Ist schon merkwürdig, seit ich immer so nah am Feuer sitze, meint der Jürgen, ich sei ein Warmduscher ….Beckenrandschwimmer …..Handcrembenutzer…..ect. Versteh ich nicht. Hab ich noch nie gehört. Kann mir das mal einer erklären? So Ihr lieben Leute, mir wird aber kalt. Ich geh dann mal wieder Feuer gucken. Tschau dann erstmal…..bis….. Euer Theo. |
|
||||
![]()
Hallo Leute, ich bin´s wieder, Euer Theo.
Oiii, das muss ich Euch erzählen. Der Jürgen hatte ja nach unserem Urlaub noch ein paar Tage frei. Das war echt super. Wir haben da zusammen bei uns eine Höhle für das Auto gebaut. Dabei habe ich echt toll geholfen. Zum Beispiel das zurecht gelegte Werkzeug, Bretter und so weiter auf Vollständigkeit überprüft und im Garten an, wie ich meinte, geeigneten Stellen zu deponieren. Das war wohl irgendwie genauso falsch, wie den Zollstock in seiner Länge zu stutzen. Von solchen Dingern hatte er schon welche. Ganz doll Spaß gemacht hat das dann aber, als Euer Theo die leeren Zementtüten zerfleddert und sie sich anständig um die Ohren geschlagen hat. Danach sah ich aus, wie Luigi, wenn er aus der Pizzabackstube kommt. Nur eben nicht so schön weiß. Ich sah am ganzen Fell aus wie der Jürgen im Gesicht. Oder wie ein alter grauer Wolf. Das Zeug wurde mir dann auch erstmal gründlich vom Pelz entfernt. Na, diese Prozedur brauche ich ja nicht extra erwähnen. Naja, ne echte Hilfe war ich dann ja wohl doch nicht. Ich glaube, unser Grobian wäre viel eher fertig geworden, wenn er mich nicht zu Hilfe genommen hätte. Er hat viel Zeit mit Suchen verbracht. Nee, nicht nach Eiern, weil bald Ostern ist, sondern nach diversen Dingen, die ich für nicht mehr nötig hielt und sie zum spielen benutzt, oder anderweitig weggeräumt hatte. Echt gemeckert hat er dann auch, als ich seine Maurerkelle und den Hammer an den Griffen mit meiner dentalen Einrichtung bearbeitet hatte. Ich weiß gar nicht, was es von dem Kerl da zu bemängeln gab. Durch die Bissspuren wurden doch die Werkzeuge viel griffsicherer und rutschten nicht so leicht aus den Pfoten. Mein Beitrag zur Arbeitssicherheit wurde dann auch nicht belohnt. Jaja, man kann helfen wollen, wie man will. Ist doch sowieso nicht richtig. Der Jürgen hat gesagt: Wenn der Theo anpackt, hat man das Gefühl, 3 Andere lassen los. Meine Inca durfte zum Spielen leider nicht raus, obwohl das Wetter echt schön war. Die hat an beiden Augen eine Verletzung der Hornhaut. Keiner weiß so genau, wie das geschehen ist. Mich haben sie erstmal unter Generalverdacht. Jedes Mal, wenn ich mich freue, wedele ich immer so heftig mit dem Schwanz. Da ist es schon häufig passiert, dass ich der Inca damit kräftig durch die Schnüss gepinselt habe. Aber alles ohne Absicht. Naja, leid tut mir mein Mädel schon. Sie bekommt jetzt mehrmals täglich so Spülungen und Salben in beide Augen. Hoffentlich ist das bald wieder alles in Ordnung. Ich will ja auch mal wieder mit Ihr spielen. Ohh, ich glaub, da wird wieder meine Hilfe benötigt. Ich geh dann mal mit anpacken. Ach, und bevor ich’s vergesse: Der Theofangemeinde wünsche ich natürlich ein frohes Osterfest. Und nicht so viele Bunny’s jagen. Und hier noch ein kleines Gedicht. Unterm Baum im grünen Gras, sitzt ein kleiner Osterhas. Putzt den Bart und spitzt das Ohr, macht ein Männchen, guckt hervor. Springt dann fort mit einem Satz und ein kleiner frecher Spatz, schaut jetzt nach, was denn dort sei. Und was ist's? Ein Osterei! In diesem Sinne. Tschau dann erstmal…..bis…..Euer Theo. |
|
||||
![]() ![]()
__________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen Geändert von Tyson (24.06.2008 um 13:57 Uhr) |
|
||||
![]()
Hallo Leute, ich bin´s wieder, Euer Theo.
Na, wie war’s Ostern? So, die Passion – Stofftiere haben wir auch hinter uns gebracht. Nur das mit dem Christus muss mir mal einer ordentlich erklären. Da wird der doch am 24.12.0000 geboren. Und sterben musste er doch Ostern. Aber Ostern ist doch mal im März und auch schon mal im April. Also jedes Jahr anders gelegen. Dem Jürgen sein Opa z.B. ist am 16.3….. geboren und am 15.9….. gestorben. Da ist der Geburts- und Sterbetag doch immer derselbe. Warum ist das bei dem Jehoshua ben Joseph von Nazareth so kompliziert? Also, Frage: Wird, wer sich am Glauben festmacht, genauso verarscht, wie in der Politik?? Naja, auch egal, Hauptsache Geschenke. Wer ist denn von Euch Ostern Schlitten gefahren? Das Wetter war ja alles in allem super. Zumindest bei mir im Revier. Da hat’s geschneit und die Sonne hat sich auch blicken lassen. Also Ostern ist ja ein prima Fest. Da gibt’s ja auch so was wie Geschenke. Der Jür….äh Osterhase hat sich da prima was für uns ausgedacht. An manchen Stellen im Garten waren so kleine Pansenhappen und Knabberkeks versteckt. Naja, die Kekse kannte ich ja aus dem Urlaub…..diese…..furztrocknen Dinger. Gibt es eigentlich keine Kekse mit Katzengeschmack? Auf jeden Fall waren die Pansenhappen ne Wucht. Da hat das Suchen echt Spaß gemacht. Ich hab natürlich die meisten entdeckt. Bin halt etwas flotter als die Inca und gieriger. Ich hätte so gern noch mehr gefressen, - doch es war sehr knapp bemessen. Das war dann auch ne super Übung für die Nasenarbeit. Ich glaube, die haben wir mit Bravour bestanden. Ich bin ja jetzt echt der Osterfan. Unser Nachbar ist da wohl ehr der Westernfan. Für meine Inca war das natürlich auch ein Gaudi. Das Mädel hat ja immer noch Probleme mit Ihren Augen. Das will wohl nicht so recht abheilen. Die Elke war mit ihr schon 3-mal beim Tierarzt. Jetzt bekommt die Inca 3-mal am Tag jeweils eine Spülung und 2 verschiedene Salben. Wenn der Jürgen da ist, verarzten sie beide den kleinen Patienten. Die zappelt bei dieser Behandlung immer wild rum. Da ist es nicht leicht, die Salbe zu verabreichen. Euer Theo schaut dann immer ganz gespannt zu. Wenn die Inca dann fertig ist, dann ist auch der Theo an der Reihe. Dann werden mir die Augen mit einem Tuch abgewischt und ich bekomme auch einen Tropfen von der Spülung verabreicht. Der Jürgen sagt, wenn wir das auf spielerische Art trainieren, kann das dem Theo später vielleicht mal nützlich sein. Das ist ja auch gar nicht so schlimm und tut nicht weh. Die Beiden üben ja sowieso mit mir alle möglichen Untersuchungen. Das machen sie deshalb, weil ich mir mal eine Kralle eingerissen, und keinen der Beiden an die Wunde ran gelassen hab. Das ist soweit gegangen, das ich nach dem Jürgen geschnappt habe. Das hat er sich natürlich nicht gefallen lassen. …..Naja…..wie auch immer…..seit dem werden Doktorspiele praktiziert. So wie zum Beispiel: Ohren untersuchen und dabei gleich sauber machen. Das mit den Augen habe ich ja schon erwähnt, Da wird der Theo auch schon mal auf die Seite gedreht und alles Mögliche genau betrachtet. Und wenn er da schon mal liegt, wird er von der einen Position in die Andere gedreht. Das alles muss ich mir dann ohne Murren und Knurren gefallen lassen. Eigentlich haben die Beiden ja Recht. Man kann ja nicht gleich bei jeder Kleinigkeit auf eine Narkose zurückgreifen. Nun, auf jeden Fall drücke ich der Inca mal fest die Kralle, das sie das ohne Operation hinter sich bekommt. Sie ist ein ganz tapferer Patient. Upp’s, ich glaub da werden gleich wieder Doktorspiele gemacht. Ich muss los. Tschau dann erstmal…..bis…..Euer Theo. Und nicht vergessen: Uhren umstellen. Natürlich nach vorne. |
![]() |
|
|