Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Vorsicht bei Stöcken (https://molosserforum.de/allgemeines/6960-vorsicht-bei-sta-cken.html)

Peppi 08.09.2008 12:48

Das Spiel mit dem Feuer:

http://s205.photobucket.com/albums/b...t=208f62af.flv

:schreck:

:lach1:

PS: Man achte auch auf's "rückwärtseinparken"

Grazi 08.09.2008 13:17

Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 99144)
Das Spiel mit dem Feuer

Das ist es wirklich. ;)

Gerade wenn der Hund sofort mitläuft und evtl. versucht, den Stock im Flug zu erwischen oder wenn er während des "Landemanövers" zupackt, ist das Risiko höher, dass er sich dabei das Holz irgendwo reinrammt.

Sicherer wäre es, den Hund sitzen / abliegen zu lassen, zu werfen und erst die Freigabe zu geben, sobald der Stock sicher gelandet ist.

Zitat:

Man achte auch auf's "rückwärtseinparken"
Falsche Seite! :D

Grüßlies, Grazi

Peppi 08.09.2008 13:35

Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 99146)
Gerade wenn der Hund sofort mitläuft und evtl. versucht, den Stock im Flug zu erwischen oder wenn er während des "Landemanövers" zupackt, ist das Risiko höher, dass er sich dabei das Holz irgendwo reinrammt.

Der Schulle schneller als ein fliegender Gegenstand? Never! :herz:

Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 99146)
Sicherer wäre es, den Hund sitzen / abliegen zu lassen, zu werfen und erst die Freigabe zu geben, sobald der Stock sicher gelandet ist.

Das kann er mittlerweile auch. Der Film ist etwas älter!

Aber er darf auch mal hinterher...

Zitat:

Zitat von Grazi (Beitrag 99146)
Falsche Seite !

Heikles Thema! Und hatten wir auch schonmal. Laut VDH-Hundebürokratie-Ordnung hast Du sicher Recht. Aber da man "generell" rechts geht - resultierend aus gesellschaftlichen Gründen (so hab ich es zumindest noch gelernt) finde ich es toooootal Quatsch, den Hund links zu führen. Vor allem vor dem Hintergrund "pöblender Hunde". Sei es meiner oder auch der Gegenverkehr. So bin ich zwischen meinem Hund und dem Gegenverkehr. Und Jogger, Radler, Eltern mit Kindern, etc. kennen die "Hund führt man links Regel" nicht!

Und die Hand für den Säbel brauch ich auch nicht :lach2:

Überzeugter rechts-Hundeführer! :lach1:

Dickbert 08.09.2008 13:40

Zitat:

Überzeugter rechts-Hundeführer!

hihihi ich auch:lach2:

Mit Stöckchen spielen dürfen hier auch alle, ich glaube man kann es auch übertreiben mit der Vorsicht.

Grüßlis:lach1:

Regi 08.09.2008 16:00

Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 99117)
Es haben sich auch schonmal Hunde beim Laufen verletzt. Tragt Ihr Eure Hunde jetzt auch? :sorry:

Wenn da Scherben auf den Boden liegen würden und ich nicht anders vorbeikäme, würd ich ihn tatsächlich drübertragen.

Er hat zig Bälle, Kongs, Spielzeug in allen Varianten. Bei jedem Spaziergang hab ich was dabei und damit kann er spielen. Er scheint unter seiner "Stöckchenabstinenz" nicht großartig zu leiden... jedem das seine

Rammstein 08.09.2008 16:55

Mein Hund liegt den ganzen Tag gefesselt auf dem Sofa(Verletzungsgefahr beim laufen),zu essen bekommt er nur zerkleinert(wegen erstickungsgefahr),bellen darf er nicht wegen der Stimmbänder(könnten sich entzünden),in die Sonne darf er auch nicht(Hitzschlaggefahr),kontakt zu anderen Menschen+Tieren gibts auch nicht(Ansteckungsgefahr):lach1:

Peppi 08.09.2008 17:02

Zitat:

Zitat von Regi (Beitrag 99157)
Wenn da Scherben auf den Boden liegen würden und ich nicht anders vorbeikäme, würd ich ihn tatsächlich drübertragen.

Er hat zig Bälle, Kongs, Spielzeug in allen Varianten. Bei jedem Spaziergang hab ich was dabei und damit kann er spielen. Er scheint unter seiner "Stöckchenabstinenz" nicht großartig zu leiden... jedem das seine

Kreuzbandriss, Knochenbruch? Wie sieht da die Profilaxe aus?

Und das Euch nicht der Himmel auf den Kopfe falle! :lach1:

Ich würde übrigens kurz die Scherben wegmachen, Wär wahrscheinlich leichter :lach1:

Suse 08.09.2008 18:22

Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 99144)
.....

PS: Man achte auch auf's "rückwärtseinparken"


Janna koennte das auch, ehrlich wenn ihr Hintern nur ein klitzekleines bisschen kleiner waere :lach1:

Regi 08.09.2008 18:58

Zitat:

Zitat von Peppi (Beitrag 99165)
Kreuzbandriss, Knochenbruch? Wie sieht da die Profilaxe aus?

Und das Euch nicht der Himmel auf den Kopfe falle! :lach1:

Ich würde übrigens kurz die Scherben wegmachen, Wär wahrscheinlich leichter :lach1:

... naja, wenn der Hund nur 23 kg wiegt, ist tragen garnicht so schwer...

Simone 08.09.2008 20:04

Zitat:

ich persönlich halte das für total übertrieben.
Bislang habe ich auch gedacht, dass solche Unfälle ja selten passieren und habe mit Lisa Stöckchen gespielt. Da aber nun schon der zweite Hund in meinem Freundeskreis ernsthaft durch das Stöckchenspielen verletzt wurde, werde ich zukünftig vorsichtiger sein und wenn der Hund Interesse hat, eher einen Ball mitnehmen. Der eine Hund mußte Notoperiert werden, der andere hat starke Schmerzen.... nee, ich bin ganz sicher nicht übervorsichtig, aber wenn man solche Unfälle im so engen Umfeld mitbekommt, denkt man schon anders.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22