Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Ich brauche ganz dringend hilfe (https://molosserforum.de/allgemeines/7216-ich-brauche-ganz-dringend-hilfe.html)

Antje 28.10.2008 09:34

Äähmm... mich würde ganz am Rande mal interessieren, von welchem Züchter bzw. zwinger dein Hund ist.

Ansonsten, wie die anderen schon schrieben, aus der Ferne immer sehr schwierig...
Sucht Euch einen guten Trainer, der sich das im gewohnten Umfeld anschaut.

Was mich ein wenig stutzig macht:

"...das Kind hat Ihn geknuddelt und nach einer weile fing Buddy an zu knurren das selbe ist auch bei der Mutter mal geschehen also die beiden hatten da nix falsch gemacht Buddy is ja auch zu Ihnen gegangen und von einer sekunde auf die andere hat er geknurrt...."

Ich habe selbst Kinder, die mit großen Hunden aufgewachsen sind und aufwachsen. Diesem Verhalten würde ich schon auf den Grund gehen.

Ist sicher gestellt,daß der Hund keine gesundheitlichen Probleme hat?

Ansonsten Ruhe bewahren und mit Sinn und Verstand an Die Sache gehen.

baanicwu 28.10.2008 09:46

Zitat:

Zitat von Knuddel (Beitrag 103104)
Als wir Buddy(mit9wochen) nach hause hollten und unser Nachbar mit seinem Bm(4wochen älter)nach drausen kahm hat Buddy ihm schon gezeigt wos lang geht..

Mit neun Wochen zeigen wo es lang geht? Oftmals ist es "etwas übertrieben" was wir Menschen in Hundebegnungen hineininterpretieren.

Zitat:

Zitat von Knuddel (Beitrag 103104)
Zum schluss wahren wir bei einem Hundetreff da wahren große und kleine Hunde das lief eigendlich ganz gut,.

Warum seid ihr dort nicht mehr?

Zitat:

Zitat von Knuddel (Beitrag 103104)
Buddy ist eigendlich sehr verschmusst wir wahren mit unseren Nachbarn am Grillen und Buddy ging zu dem Kind wollte schmussen das Kind hat Ihn geknuddelt und nach einer weile fing Buddy an zu knurren das selbe ist auch bei der Mutter mal geschehen also die beiden hatten da nix falsch gemacht Buddy is ja auch zu Ihnen gegangen und von einer sekunde auf die andere hat er geknurrt.

Aus der Ferne zu beurteilen, ob der Hund oder die Menschen etwas falsch gemacht hat, ist unmöglich. Es kann sein, dass die Menschen irgendwie den Hund noch festgehalten haben, obwohl er schon wegwollte. Er kann ja nicht mit euch sprechen, sondern ihr müsst lernen ihn zu verstehen.

Wende dich doch sonst mal mastiff-molosser, der wohnt auch in Hessen und kennt mehrere Hundeschulen.

Gruß Barbara

Silke 28.10.2008 10:19

Zitat:

Zitat von Dani (Beitrag 103097)
Schuldigung aber wenn ich das Wort Unterordnung lese wird mir schlecht. Als wenn man einen Hund durch Unterordnung dazu bringen könnte mich als kompetente Führung anzusehen. Völliger Unsinn
Da geht es um eine ganz andere Kernfrage oder besser gesagt um 3 Kernfragen und die haben mit Sicherheit nicht im geringsten mit Unterordnung zu tun.

Bei Hunden geht es um 3 sehr wichtige Kernaussagen uns zwar:

Wer bewegt wen ???
Wer darf sich wie frei bewegen ???
Und wer hat Zugang zu welchen wichtigen Resurcen ???


Denn der ist derjenige der Führung anbietet die ein Hund braucht und dementsprechend auch versteht und annimmt.

Also hört mir auf mit Unterordnung(Unterdrückung) denn das ist keine Führung die ein Hund annimmt sondern die er erduldet die einstudiert ist aber das hat leider nichts mit Führungskompetens zu tun.

Manche scheinen aus der Hundeerziehung aus den 60er 70er Jahren nicht rauszukommen.


Kopfschüttelnd Dani

@ dani

Das ist deine Meinung, ich hab da andere Erfahrungen gemacht.
Meine Hündin entschied selbst, wenn jemand zu Besuch kam, ob er willkommen ist oder nicht. Sie hat einen Freund meines Sohnes bedroht und ihn am reinkommen behindert. Sie hat sich mir unterzuordnen, ich bestimme. Das hab ich damit gemeint. Ich besuche eine Hundeschule die nicht auf Kadavergehorsam aus ist. Unsere Hunde werden nicht gebrochen.
Ich möchte einen Hund und kein ferngsteuertes Stofftier! Trotz allem darf Bahia nicht eigenständig entscheiden was im Rudel passiert. Ich muß sie durch gute Erziehung vor der Umwelt schützen. Sie sollte sich anpassen und gut in unserer Umwelt klar kommen. Sie darf keine Angriffsfläche für unwissende Menschen sein! Ich hab halt immer noch ein Problem mit der Liste.
Ich teile deine Meinung , es ist nur etwas schwierig für mich , es schriftlich richtig rüberzubringen ;)

Gabi 28.10.2008 10:51

kann mich den Vorschreibern nur anschließen. Würde mir nen kompetenten Trainer suchen, der sich mit Molossern auskennt. habe auch so einen Kandidaten,d er sich absolut nicht mit anderen Rüden versteht.Aber ich glaube, ich habe das Ganze auch mit geschürt, weil ich mit ihm auf nen Hundeplatz bin, wo er sich immer mehr aufgegeilt hat. als die dann damit kamen, ich sollte ein stachelhalsband anziehen bin ich ausgestiegen. Knut läßt sich mittlerweile ohne Leine gut abrufen , an der leine führt er sich wenn uns einer frontal entgegen kommt immer noch wie ein Bekloppter auf, habe aber für so fälle immer ein halti oder auch nen Maulkorb einstecken, einfach weil ich mich dann handlungsfähiger fühle. ich glaube, dass man vor allem die eigene Unsicherheit da ganz arg auf den Hund überträgt und er glaubt dann die Führung zu übernehmen. Und gerade bei unseren Kälbern ist es wichtig, dass man Herr der Lage bleibt, deshalb finde ich es auch ganz wichtig, dass Du einen Trainer hast, der Dir Sicherheit vermittelt und keiner,d er Dich entmutigt und das ganze eher verschlimmert. Drücke Dir und Buddy ganz fest die Daumen,d ass ihr das auf die Reihe bekommt...

Knuddel 28.10.2008 10:59

Die Züchter von denen wir Buddy haben sind auch ein wenig ratsam,sie haben Ihn auf der Ausstellung gesehen.
sie haben nicht gesagt das ich Buddy einschläfern lassen sollen sondern ein anderer,meine Züchter wahren mir auch behilflich und haben mir jemanden genannt der mit Rotweilern arbeitet
und der würde auch Buddy aufnehmen ,
Ich werde mit Ihm reden und vieleicht kann Er ja mit uns arbeiten,
mein Mann währe damit einverstanden.
Was habt ihr für eine erfahrung beim Kastrieren gemacht?
Sind eure Rüden ruhiger geworden?

Diggimon 28.10.2008 12:03

Der Gute ist in einem Alter wo Er natürlich Gnadenlos versucht seine Stellung im Rudel zu verbessern . Das bekommt man aber wirklich nur mit prof. Hilfe in den Griff . Denn fragt man Hundert Menschen ,bekommt man auch 100 verschiedene Antworten .Denn jeder Hund ist von seinen Anlagen anders .Was beim Einen klappt ,schlägt beim Anderen fehl .Weiß Du was ich meine ? Ist auch nicht Bös den Anderen gegenüber gemeint .Aber wir haben nunmal Hunde die ein ganz anderes "Kampfgewicht"mitbringen als ein Dackel z.B. Eine Kastra kann helfen ,aber auch nicht . Spreche doch mal mit dem TA deines Vertrauens über die Chemische Kastra . Da könnte man merken wie sich der Hund dann verändert .Seit Ihr dann mit dem Ergebniss zufrieden ,dann könnt Ihr den Lümmel ja immer noch richtig Kastrieren .

Schnorchel 28.10.2008 15:14

Hallo Knuddel,
deine Verantwortung kann Dir sicher Niemand abnehmen, weil es zu schwierig
ist die Gefährlichkeit deines Hundes aus der Ferne einzuschätzen, wenn was
passiert ist ist das Geschrei groß, und oftmals mit recht.Du mußt dich intensiv
damit auseinandersetzen, und profesionellen Rat und Schulung einholen.Bei mir
ist es so, dass ich sagen muß, ich weiß garnicht was letztlich die Situation
gebessert hat, aber es war alles mit langem, intensivem Bemühen gepaart.
Sicher hast Du vor der Überlegung dir einen BM anzuschaffen alles mögliche
gelesen über die Rasse und über Erziehung besonders.Wenn nicht ist es jetzt
sicher an der Zeit dazu. Hier einige Autoren die über Erziehung schreiben, die ich gut finde:
Suzanne Clothier " Es würde Knochen vom Himmel regnen"
Gudrun Feltmann " Die Kunst mit Hunden zu reden" und eine ganz andere
Richtung "Was tu ich nur mit diesem Hund? " Von Alingten. Bei diesem Buch mit Vorsicht kucken, was kannst du für dich übernehmen.
Und hier im Forum haben wir Ja die Katherina Keck " Hundeerziehung auf den Punkt gebracht"
Ich wiederhole mich: nimm dir sehr viel Zeit und hole dir Hilfe, aber keine Gewalt. Und wenn Du damit nicht klar kommst, gib den Hund lieber rechtzeitig
an erfahrene und liebevolle Molosserfreunde ab, bevor er gebissen hat.
Wenn der Schaden nicht zu groß ist werdet Ihr dass bald vergessen, aber
die Folgen für Buddy können verheerend werden.
Zum Abschluß noch den Hinweis auf ein homöop. Mittel daß einen eventuellen
Hormonüberschuß harmonisiert über pN
:lach3:Ich wünsch dir viel Kraft
Schnorchel

Simone 28.10.2008 15:29

Zitat:

Zitat von Antje (Beitrag 103116)
Ist sicher gestellt,daß der Hund keine gesundheitlichen Probleme hat?


Diese Frage habe ich mir auch bei Deinem Text gestellt. Lass das bitte abklären, nicht, dass Buddy Schmerzen bei der Berührung bestimmter Bereiche hat!

Simone 28.10.2008 15:35

Zitat:

Zitat von Knuddel (Beitrag 103135)
und haben mir jemanden genannt der mit Rotweilern arbeitet
und der würde auch Buddy aufnehmen


Sei bitte vorsichtig, denn Rottis sind ganz anders als BMs und leider arbeiten auch bei den Rottis noch viele Leute über Zwang und Strafe. Ich maile Dir eine Telefonnummer von jemanden mit BMs und mit viel Erfahrung. Ruf dort am besten erst einmal an.

Mela 28.10.2008 17:20

Aber sonst klappt noch alles...?
der Hund ist doch in seiner Entwicklungsphase......

man kann sich auch Probleme machen.........

liebe Grüße
Corinna mit Günter im Herzen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22