![]() |
|
|
|
||||
![]()
Was genau ist daran unverschämt?
Es ist einfach so in dieser Gesellschaft, dass eine Menge Leute jede Menge leisten, ohne dafür so honoriert zu werden, dass sie sich die nötigen Auszeiten gönnen können - für sowas ist die Solidargemeinschaft doch da:finanziell da zu unterstützen, damit der Einzelne soviel Kraft hat, danach auch wieder seinen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten. Kann natürlich sein, dass ich das ganze Prinzip völlig missverstanden habe...
__________________
Viele Grüsse, Heike ![]() _____________________________ Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein) ![]() |
|
||||
![]() Zitat:
Dies wäre tatsächlich unverschämt. Eine Kur soll der Gesundheit dienen bzw. der Gesunderhaltung, Erhalt der Arbeitskraft - für Urlaub hat jeder selbst aufzukommen und wer sich nur erholen mag kann immer noch zum Kurlaub fahren. Und NEIN die Solidargemeinschaft ist NICHT dazu da weniger verdienenden Haushalten einen Urlaub zu finanzieren. Eine gesundheitlich notwendige Kur schon. |
|
||||
![]()
Simones Beitrag ist wirklich zu beachten. Es gibt leider auch Kurkliniken, in denen der Hund nicht aufs Zimmer darf und nur im Zwinger ist.
btw. Kuren werden nicht von der Krankenkasse bezahlt, sondern vom Rentenversicherungsträger. Als Silvia letztes Jahr zur Kur ging, hatte Sie sich vom zuständigen Sachbearbeiter beraten lassen. Ihr wurde weil Momo ein Listenhund sei zu einer Klinik in Thüringen geraten (damals noch ohne Rasseliste). Da der Stinker aber nicht unbedingt mit jeden anderen Hund verträglich ist, entschied Sie sich zu einer ortsnahen ambulanten Kur. Sie war von 8.30 - ca.16.00 Uhr in der Klinik der Nachbarstadt, bekam dort ihre Anwendungen und Therapien, Mittagessen, Nachmittagskaffee und die Hunde wurden ähnlich bewegt, wie zu normalen Arbeitstagen. |
|
||||
![]() Zitat:
![]() So habe ich es auch handhaben können, GsD!! Allerdings war es mit erheblich längeren Wartezeiten verbunden, bis ich dort einen Platz bekam..
__________________
liebe Grüße aus der Casa de Lupo |
|
|||
![]()
Wieso fahrt Ihr alle in Kur?
![]() |
|
||||
![]()
Die Klinik Glotterbad nimmt nur kleine Hunde, die Wartezeit mit Hund beträgt 1 Jahr, ohne Hund 6-8 Wochen.
Da würde ich vorher genau nachfragen, ausserdem heisst es ja auch nicht dass man ausgerechnet in so eine Klinik kommt, das legt man ja nicht selber fest. |
|
||||
![]()
Von Kuren, die über die KK finanziert werden, kenne ich es so, dass die Kassen Vertragskliniken haben, unter denen man schon rel. frei wählen kann.
Allerdings bezweifel ich mal, dass es ausgerechnet da Kliniken gibt, die Hunde dulden.
__________________
Viele Grüsse, Heike ![]() _____________________________ Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein) ![]() |
![]() |
|
|