Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 16.09.2011, 12:58
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Mit Hund in Kur?

Zitat:
Zitat von Doc_S Beitrag anzeigen
Und deswegen wollen die Kassen nun Zusatzbeiträge.

__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 16.09.2011, 12:36
Benutzerbild von Emmamama
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Hilden
Beiträge: 1.178
Standard AW: Mit Hund in Kur?

Die u. a. ich neben einem Haufen Steuern bezahle, weil ich wieder voll einsatzfähig bin

Und is auch schon fast 10 Jahre her...
__________________

Viele Grüsse, Heike
_____________________________

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)



Geändert von Emmamama (16.09.2011 um 12:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 16.09.2011, 22:10
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Mit Hund in Kur?

Ich finde es einfach schade dass es Menschen gibt die eine Kur als Urlaub ansehen.
Ich habe, nach 4 Monaten schwerer Krankheit keine Kur genehmigt bekommen, obwohl ich keine 2 Meter laufen konnte ohne vor Atemnot fast zusammenzuklappen. Es war ende des Jahres und die Kassen waren leer.
Eine Kur muss schon sinnvoll für die Gesundheit sein, nur weil man kein Geld für Urlaub hat, ist kein Grund, wer fährt heute schon noch jedes Jahr in den Urlaub?
Mein Letzter ist 5 Jahre her und ich lebe trotzdem noch, Urlaub kann man auch zuhause geniessen.
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 16.09.2011, 22:17
Benutzerbild von Scotty
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Marseille
Beiträge: 748
Standard AW: Mit Hund in Kur?

Von Scotty zu Scotti...ob unsere Einstellung zum Thema "schmarotzen" am Namen liegt?

@emmaemma. Jeden AN steht Urlaub zu. Gibt es kein Geld für eine Reise, kann man mit etwas Fantasie durchaus erholsam und ohne Geld "urlauben" ohne der Solidargemeinschaft Kosten zu verursachen.
Dieses Geld fehlt den Kranken.
Spaziergänge im Wald, Baden am Deich kostet nichts...
__________________
LG Scotty und Happy im Herzen

Molosser in Not
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 16.09.2011, 22:20
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Mit Hund in Kur?

Zitat:
Zitat von Scotty Beitrag anzeigen
Von Scotty zu Scotti...ob unsere Einstellung zum Thema "schmarotzen" am Namen liegt?

Bei mir liegts einfach an der Erfahrung die ich gemacht habe.
Wenn ich dann die Sozialschmarotzer in meiner unmittelbaren Nähe sehe die das als verdienten Urlaub sehen, werde ich sauer.
Nichts desto Trotz würde ich niemals jemanden aus diesem Forum als Schmarotzer ansehen, ich kenne nur wenige Leute hier persönlich und habe zu noch wenigeren Kontakt.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 17.09.2011, 10:14
Benutzerbild von Emmamama
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Hilden
Beiträge: 1.178
Standard AW: Mit Hund in Kur?

Zitat:
Zitat von Scotty Beitrag anzeigen
@emmaemma. Jeden AN steht Urlaub zu. Gibt es kein Geld für eine Reise, kann man mit etwas Fantasie durchaus erholsam und ohne Geld "urlauben" ohne der Solidargemeinschaft Kosten zu verursachen.
.
Und sollte tatsächlich eine Kur gewährt werden, muss man sie mit gebeugtem Haupt und gebotener Demut, Scham und Dankbarkeit absolvieren oder sich den Vorwurf Sozialschmarotzers gefallen lassen?

Ich jedenfalls wünsche jedem/r, der sich darum bemüht viel Erfolg dabei und ein Höchstmass an Gesundung, Erholung und Wohlbefinden und sähe meine Zusatzbeiträge lieber in derlei Massnahmen investiert als in unnötige OPs oder der Gewinnmaximierung der Pharmaindustrie

Damit verabschiede ich mich aus dieser erquicklichen Diskussion und wünsche allen ein erholsames Wochenende!
__________________

Viele Grüsse, Heike
_____________________________

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (Albert Einstein)


Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 17.09.2011, 10:29
Benutzerbild von Scotti
Sabberfaden Bändigerin
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 6.272
Images: 1
Standard AW: Mit Hund in Kur?

Nein, nicht mit gebeugtem Haupt und Demut, wie kommst du darauf?
Jeder dem eine Kur zusteht weil er krank ist gönne ich sie von Herzen und für diese Leute sind Kuren auch sehr wichtig.
Diese Leute sind keine Sozialschmarotzer.
EDIT: Arg, Scotty mit "Y", nicht mit "I"
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 17.09.2011, 10:47
Erzherzog / Erzherzogin
 
Registriert seit: 30.05.2008
Ort: Deutschland, Portugal
Beiträge: 598
Standard AW: Mit Hund in Kur?

Es ist heute schon realtiv schwierig eine Kur genehmigt zu bekommen. Vielleicht ist es für Beamte und privat Versicherte leichter, aber der normale Holzklassepatient bekommt bestimmt nichts hinterher getragen. Nur denke ich mit Hund ins Kurheim ist doch etwas gewagt das Ganze. Nicht jeder, der da kurt mag Hunde, nicht jeder Hund ist nett, leise und verträglich. Also ich denke, Kurheim und nicht weit davon entfernt eine nette Tierpension. Man darf aber auch nicht vergessen, dass man bei einer normalen Kur von morgens ab ein recht straffes Programm hat.
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 17.09.2011, 11:27
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Mit Hund in Kur?

Zitat:
Zitat von Hermine Beitrag anzeigen
Es ist heute schon realtiv schwierig eine Kur genehmigt zu bekommen. Vielleicht ist es für Beamte und privat Versicherte leichter, aber der normale Holzklassepatient bekommt bestimmt nichts hinterher getragen. Nur denke ich mit Hund ins Kurheim ist doch etwas gewagt das Ganze. Nicht jeder, der da kurt mag Hunde, nicht jeder Hund ist nett, leise und verträglich. Also ich denke, Kurheim und nicht weit davon entfernt eine nette Tierpension. Man darf aber auch nicht vergessen, dass man bei einer normalen Kur von morgens ab ein recht straffes Programm hat.

Ich denke nicht, dass eine private Kasse eine Kur ohne Zusatzversicherung zahlt. Die Private hat zwar einige Vorteile, aber bzgl. Kur, Mutterschaftsgeld, Kinderversicherung, Krankengeld etc. ist die klassische Krankenkasse durchaus besser.
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 17.09.2011, 16:02
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Mit Hund in Kur?

Das kommt doch immer auf den Tarif an, in den man einsteigt!
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22