![]() |
|
|
|
|||
![]()
Mit gutem Beispiel voran gehen! Auch wenn's häufig schwer fällt!
|
|
||||
![]()
Unser Westi wurde viermal von Schäferhunden gebissen.Das erstemal noch als Welpe,beim zweitenmal sprang der Schäferhund über den Gartenzaun,Komentar der Halterin warum müssen die mit ihren Hunden auch immer hier vorbei gehen.Normale Strasse mit Gehweg in einer kleinen Siedlung.Beim Drittenmal war er bereits gute 13 Jahre,aber der Schäferhund so etwas hab ich noch nie mitgemacht brauche ich hoffentlich nie wieder.Bis der Hund unseren Kleinen wieder losließ,unser Westi sah furchtbar aus.Die Verletztungen waren auch sehr schwer.Aber da muss ich sagen die Halterin war auch entsetzt und hat sich oft nach dem Befinden unseres Westis erkundet.Trotz unserer schlechten Erfahrungen bin ich auch der Meinung man sollte zusammenhalten
Unser Westi hat bei keiner dieser Raufereien die anderen Hunde angebellt oder angeknurrt. Jacks Fraule
__________________
Der Hund ist das einzige Lebewesen, das uns mehr liebt als wir selbst. |
|
|||
![]()
Mir ist völlig egal, welche Hunderasse gebissen hat - jeder Beißvorfall ist einer zuviel und jedes Opfer kann einem leid tun....
Diese Hetzkampagnen, die sich Landeshundegesetzte nennen, sind eh lächerlich! Zudem muss ich Nadja Recht geben! Viele Hundehalter können froh sein, dass ihre Hunde noch nicht gebissen haben. Es ist mir oft unverständlich, was ich so beobachten muss und die Unwissenheit von Hundehaltern ist oft zutiefst erschreckend... Halter von Schäferhunden haben es sicher nicht leicht. Ich kenne auch ein paar und die haben letztendlich die gleichen Probleme wie Halter sogenannter Kampfhunde. Leider fehlt zu oft der Wille zur Information und Aufklärung. Viele Hundehalter befassen sich ja noch nicht einmal vor Anschaffung mit der eigenen gewünschten Hunderasse - wie kann man dann verlangen, dass sie sich anderweitig informieren... ![]()
__________________
Die Augen erhoben, suchend in des Herren Blick Der Trost, die Hilfe und des Menschen Glück, des Reichen Wächter und des Arbem Freund in Not das einz´ge Wesen treu bis in den Tod George Crabbe (1754 - 1832) |
|
||||
![]()
Die Statistik wird nicht an Hand der Menge einer Rasse gemessen.
Zu den Beißstatistiken .. bei den Schäferhunden werden auch alle Schäfermischlinge gezählt usw. Das Ergebnis ist also nicht aussagekräftig. Natürlich ist jeder Beißunfall einer zu viel! Vor einer Weile habe ich das mal in einem anderen Forum gepostet... vielleicht sollten wir uns mal daran erinnern, wann, wodurch die Hundeverordnung entstand! Ich bin immer noch der Meinung... Maulkörbe für Mensch und Gesetze für Hunde Zur Erinnerung an den kleinen Jungen Volkan, der auf tragische Weise sterben musste. Der Bericht auf der Homepage macht deutlich (mit Quellenangaben), wie groß das Fehlverhalten der Behörden in diesem Fall war. Letztendlich ist daraus unsere jetzige Hundeverordnung entstanden... http://gesellschaft.der-gebrauchte-h...pfhund_I.shtml
__________________
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Adenauer |
|
|||
![]() Zitat:
Noch bösere Zungen (im Internet) vermuten sogar, Volkan starb durch eine Polizeikugel... Wie auch immer. Ich glaube irgendwann wird die Vernunft siegen. Im Moment kann man mit dem Thema noch polarisieren und Stimmen fangen. Man sieht doch in Hamburg, welche Kosten sich die Politiker selber ans Bein gebunden haben. Außerdem glaube ich noch immer daran, dass nicht alle Entscheidungsträger an Inkompetenz leiden ![]() |
|
||||
![]()
Dann das....!
Analyse von Beißzwischenfällen in Berlin anhand Widerspiegelung in der Presse „Kampfhund zerfleischt Kind“1 – solche und ähnliche Schlagzeilen erscheinen regelmäßig in unseren Zeitungen. Berichte über Hunde, die andere Hunde, andere Tiere und auch Menschen anfallen oder beißen, gab es schon immer. In den letzten Jahren hat die Berichterstattung über Zwischenfälle mit Hunden, insbesondere den sogenannten Kampfhunden, jedoch deutlich zugenommen. Das erweckt – auch wenn dafür keine statistischen Belege vorliegen – zwangsläufig den Eindruck, daß sich die Anzahl solcher Übergriffe stark erhöht hat. Die Verabschiedung, Änderung und Verschärfung von Hundeverordnungen, Forderungen nach einem generellen Leinen- und Maulkorbzwang und eine Steuererhöhung für bestimmte Hunderassen tragen ebenfalls dazu bei, daß Hunde in der Gesellschaft mehr und mehr als eine Bedrohung angesehen werden. Die Diskussion um die Gefährdung von Mitmenschen durch aggressive Hunde reißt nicht ab, sogar Forderungen nach dem Verbot bestimmter Rassen werden immer lauter. Letztgenanntes Problem und eine Fülle von Lösungsvorschlägen beherrschen inzwischen die Titelseiten diverser Zeitungen. Die sogenannten Kampfhunde sind zum Thema geworden. Quelle: http://www.hund-und-halter.de/files/...GrLefert03.pdf
__________________
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Adenauer |
|
||||
![]()
Ööööhm das ist aber nicht wirklich Aktuell! Wenn ich das richtig gelesen habe ist das von 2003!
__________________
Die Zeit heilt keine Wunden, sie lindert nicht einmal den Schmerz Du hast Deinen Platz gefunden, ganz tief in meinem Herz |
|
||||
![]() Zitat:
Glaubst du denn wirklich, das die Medien heute anders agieren? Ich nicht! Einer Hundehalterprüfung vor dem Kauf stimme ich auch zu. Dadurch ließe sich mit Sicherheit ein Teil der Abgabetier reduzieren. L.G. Angela
__________________
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Adenauer |
|
||||
![]()
Ne ganz sicher nicht! Ich dachte nur, dass dort eine "Beissstatisik" bei ist!
__________________
Die Zeit heilt keine Wunden, sie lindert nicht einmal den Schmerz Du hast Deinen Platz gefunden, ganz tief in meinem Herz |
![]() |
|
|