Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Nachwuchs (https://molosserforum.de/allgemeines/833-nachwuchs.html)

Anne 20.07.2005 13:41

jochen,
das alles bezeiht sich auf fütterung im übermaß.kein hund wird krank oder tot umfallen,weil er sich mal ein stück rohe zwiebel,schokolade,rosinen,kernobst(also,dann müßten meinen hunde schon alle tot sein) klaut,grüne und gekeimte kartoffeln sollten menschen übrigens auch nicht im übermaß essen!
weintrauben-tut mir schrecklich leid,mein rolli liebte weintrauben,übrigens auch pfirsiche,ananas,äpfel,birnen,melonen,erdbeeren,p flaumen,kirschen,himbeeren,gurkensalat,tomatensala t............ er wurde 10J.,für einen MAN ein biblisches alter.

Wenn z.B. Annes Hunde Eierschalen und Knochen vertragen und damit prächtig ohne insbesondere Verdauungsstörungen gedeihen heißt das ja noch lange nicht, dass jeder andere Hund ebenso "robust" ist und keinerlei Probleme mit diesen "Naturprodukten" hat.

das habe ich auch nie behauptet..... >scherzan:schreib das lieber nicht wieder,es könnte leute geben,die glauben,die robustheit meiner hunde sei das resultat ihrer ernährung :D scherzaus<

es gibt leute,die füttern nur trofu,der nächste nur dosenfutter,ein anderer barft,wieder ein anderer füttert alles durcheinander,einige ernähren ihre hunde rein vegetarisch.das ist alles völlig o.k.,wenn die hunde das vertragen soll jeder seinen hund so füttern,wie er es für richtig hält.
ich finde es ja gut,wie sehr du dich um die ernährung kümmerst,nur meinst du nicht,mit deinen ständigen warnungen vor diesem und jenem könntest du evtl. auch hundebesitzer verunsichern?
alles was du angeführt hast ist zum teil ja richtig,wie bei allen dingen aber nur dann,wenn es in übermaß verfüttert wird.
fastfood ist ungesund,das weiß wohl jeder,ich werde aber mit sicherheit keine gesundheitlichen schäden davontragen,wenn ich mir 2x im monat nen hamburger gönne.ernähre ich mich vorrangig von diesem zeugs,erst dann ist es gesundheitsschädlich.

bmk 20.07.2005 14:00

hier gibt wohl niemand seinem hund mutwillig was schlechtes zu fressen. man sieht was gern genommen und gut vertragen wird und damit hat es sich doch.
joschi bekommt tf, fleisch, die eine oder andere banane, hüttenkäse wenn was da ist- je nachdem was sich grad im kühlschrank oder so befindet. ich hätte ehrlich gesagt keinerlei bock meinem hund nen futterplan nach neusten wissenschaftlichen erkenntnissen zu erstellen. die zeit hab ich auch gar nicht.
also ich versteh das gezanke nicht.

July 20.07.2005 14:07

So sehe ich das auch !

Kaum jemand ernährt sich und seine Familie (Zwei-+Vierbeiner) absichtlich auf Dauer ungesund und gesundheitsschädigent.
Wenn ich aber bei der Fütterung der Hunde mehr überlegen muß (was füttere ich wann wie und wie oft) und mehr "Geschiß" -sagt man so hier- darum halte als bei mir und meinen Kids, sorry, dann finde ich ist da irgendwas verkehrt.....

Jochen 20.07.2005 15:22

Zitat:

Zitat von Anne
jochen,
(A)das alles bezeiht sich auf fütterung im übermaß.kein hund wird krank oder tot umfallen,weil er sich mal ein stück

(B) finde es ja gut,wie sehr du dich um die ernährung kümmerst,nur meinst du nicht,mit deinen ständigen warnungen vor diesem und jenem könntest du evtl. auch hundebesitzer verunsichern?

Zu A:
Ich habe auch nicht behauptet, dass z.B. eine Weintraube einen großen Hund gleich tötet.
Ich habe doch dich oder andere hier im Forum nicht "verurteilt", weil ihr eure Hunde mit Dingen füttert oder Dinge vom Tisch "klauen" lasst, die ab einer bestimmten Dosis zum Tod führen können oder gesundheitsschädlich sind oder gesundheitsschädlich sein können.
Was spricht aber dagegen, Hundehalter bezüglich der "Bedenklichkeit" einiger "Nahrungsmittel" zu informieren?

Zu B:
Wenn jemand z.B. behauptet oder "zwischen den Zeilen" die Eindruck hinterläßt, rohe Kartoffeln, Zwiebeln, Weintrauben, massenhaft rohe Eier, Schokolade usw. seien "nicht gesundheitsschädlich", weil der eigene Hund an diesen Lebensmitteln nicht gestorben ist und davon auch noch nicht einmal Durchfall bekam, dann ist diese Behauptung "nicht gesundheitsschädlich" schlichtweg falsch. Beispiel: Nur weil "Opa der Kettenraucher" 100 Jahre alt geworden ist darf man doch nicht folgern, Kettenrauchen sei nicht ungesund.
Ich bestreite ja nicht, dass eure Hunde gesund sind oder zumindest so aussehen.
Natürlich will ich Hundebesitzer "verunsichern" und damit zum Reflektieren ihrer Handlungsweisen ermuntern wenn ich der Ansicht bin, dass diese Hundebsitzer aufgrund fehlender Hintergrundinformationen z.B. falsche Entscheidungen (sei es z.B. bei der Ernährung oder Ausbildung des Hundes) treffen.
Nach meiner Erfahrung sind sich die meisten Hundehalter in "vielen Dingen" leider viel zu sicher [nach dem Motto: "haben wir immer schon so gemacht, bleibt dabei, basta"] und viel zu wenig bereit, neue Informationen wie ein "Schwamm" aufzusaugen und dadurch einen Lernprozeß am Leben zu erhalten. Viele wollen nur ihre eigene "altbewährte Position" verteidigen (gegen wen eigentlich?) und sammeln nur Argumente, um ihre eigenen "Standpunkte" (wer auf einem Punkt steht kommt nicht weiter, denn er steht auf seinem "Punkt") zu "verteidigen".
Ich wiederhole hier noch einmal, dass ich niemanden, der die von mir als "gesundheitlich bedenklich" oder sogar als "lebensbedrohlich" eingestuften Produkte an seine ihm anvertrauten Hunde verfüttert oder von diesen "klauen" läßt "verurteile" oder mich "über diese" stellen möchte.
Es geht mir einzig und allein darum, dass ich m.E. (lebens-) wichtige Informationen an "aufnahmewillige" Hundehalter weitergeben möchte. Nicht mehr, und nicht weniger.

Simone 20.07.2005 17:28

Hallo!

Bzgl. giftiger und schädlicher Nahrungsmittel bei Hunden habe ich einen informativen link:

http://www.boxernothilfe.de/boxer/ge...icht_gift.html

Gruß, Simone

Heidi 20.07.2005 17:39

Ihr kloppt euch jetzt nicht allen ernstes wegen Futter :eek: oder :confused:

Claudia Aust-W. 20.07.2005 17:46

@Jochen:
<<<< Ich bestreite ja nicht, dass eure Hunde gesund sind oder zumindest so aussehen. <<<<

Wie darf ich das denn verstehen? :confused:

Fussel 20.07.2005 19:44

doch Heidi, das tun sie :36:

Wusstet ihr, dass sich die meisten Hunde hier in Deutschland gesünder ernähren als ihre Herrchen (bei denen traut sich nämlich keiner was zu sagen...)

Jochen 20.07.2005 20:00

Zitat:

Zitat von Simone Dustert
Hallo!

Bzgl. giftiger und schädlicher Nahrungsmittel bei Hunden habe ich einen informativen link:

http://www.boxernothilfe.de/boxer/ge...icht_gift.html

Gruß, Simone

Danke für die Info, wahrlich eine Fundgrube für alle interessierten Hundehalter.

Anne 20.07.2005 20:05

mein letzter beitrag zu dieser diskussion.

die von dir aufgeführten nahrungsmittel,vor allem das genannte obst,ist in übermaßen,bei langzeitverabreichung schädlich,nicht nur für tiere,auch für menschen.das müßtest du dann schon erwähnen.das gleiche gilt für eier,gemüse.........

Wenn jemand z.B. behauptet oder "zwischen den Zeilen" die Eindruck hinterläßt, rohe Kartoffeln, Zwiebeln, Weintrauben, massenhaft rohe Eier, Schokolade usw. seien "nicht gesundheitsschädlich", weil der eigene Hund an diesen Lebensmitteln nicht gestorben ist und davon auch noch nicht einmal Durchfall bekam, dann ist diese Behauptung "nicht gesundheitsschädlich" schlichtweg falsch

das hat hier niemand gesagt,bitte richtig lesen.

Natürlich will ich Hundebesitzer "verunsichern" und damit zum Reflektieren ihrer Handlungsweisen ermuntern wenn ich der Ansicht bin, dass diese Hundebsitzer aufgrund fehlender Hintergrundinformationen z.B. falsche Entscheidungen (sei es z.B. bei der Ernährung oder Ausbildung des Hundes) treffen.

heißt das,deine ansichten über erziehung und ernährung sind die einzig richtigen?
Nach meiner Erfahrung sind sich die meisten Hundehalter in "vielen Dingen" leider viel zu sicher [nach dem Motto: "haben wir immer schon so gemacht, bleibt dabei, basta"] und viel zu wenig bereit, neue Informationen wie ein "Schwamm" aufzusaugen und dadurch einen Lernprozeß am Leben zu erhalten. Viele wollen nur ihre eigene "altbewährte Position" verteidigen (gegen wen eigentlich?) und sammeln nur Argumente, um ihre eigenen "Standpunkte" (wer auf einem Punkt steht kommt nicht weiter, denn er steht auf seinem "Punkt") zu "verteidigen".

das trifft auf dich zu,du bist von der trofu fütterung als einzig wahre ernährung für deinen hund felsenfest überzeugt.leider saugst du nur die infos auf,die pro trofufütterung sind und gibst auch nur diese weiter.
du führst ernährungswissenschaftler und Ta`s als aussagekräftige quellen deiner infos an.es gibt die gleiche anzahl von fachleuten,TA´s,E-Wissenschaftler,die ausreichend argumente GEGEN trofu veröffentlicht haben.

Ich widerhole hier noch einmal, dass ich niemanden, der die von mir als "gesundheitlich bedenklich" oder sogar als "lebensbedrohlich" eingestuften Produkte an seine ihm anvertrauten Hunde verfüttert oder von diesen "klauen" läßt "verurteile" oder mich "über diese" stellen möchte.

ich fühle mich von dir in keinsterweise angegriffen,denn,wie du richtig schreibst,von DIR als gesundheitlich bedenklich,lebensbedrohlich eingestuft.
es ist DEINE meinung,die repektiere ich,respektiere du doch bitte im gegenzug die meinungen anderer leute.hast du in einem meiner beiträge argumente GEGEN trofufütterung gelesen?ich habe lediglich geschrieben,wie ICH meine hunde ernähre,keineswegs versuche ich andere hundehalter von der barfmethode zu überzeugen.ICH überlasse es jedem hundehalter selbst zu entscheiden,wie er seine hunde ernährt.

<<<< Ich bestreite ja nicht, dass eure Hunde gesund sind oder zumindest so aussehen. <<<<
da hol ich mal gaaaanz tief luft,denn damit widersprichst du dir,denke mal drüber nach.

bleib locker und sei tolerant

Goofymone 20.07.2005 20:29

@ Pepsi
Auch wenn das nicht Deine Frage war, möchte ich trotzdem was zu dem "Streitthema" bzw. zu "Jochen" schreiben! sorry!

1. gibt es immer irgendwo Unwissende die ihren Hunden splitternde Knochen geben oder die Hunde es irgendwo geklaut haben!
2. bekommen meine Hunde jeden Morgen (abwechselnd) Banane, Mohrrübe, Apfel ins Futter! Zwischendurch auch mal ein Stück Gurke, Melone, Nektarine usw.! Und allen geht es super gut!!! Sie bekommen übrigens auch Jogurt!!!
3. hat auch mein MAN Rüde mal, 12 Tafeln Schockolade GEKLAUT!!!! Was in jedem Falle tödlich gewesen wäre!!! Da ich aber sehr sehr schnell zuhause war und es sah, lies ich ihm den Magen auspumpen!!!!!!! Übrigens bekommen meine Hunde sonst KEINE Schockolade!!!!!!!!!!!!!!!!!
4. Habe ich das richtig verstanden, nur wer Torfu füttert, füttert seine Hunde gesund????????????????

Jochen 20.07.2005 21:28

Zitat:

Zitat von Anne
die von dir aufgeführten nahrungsmittel,vor allem das genannte obst,ist in übermaßen,bei langzeitverabreichung schädlich,nicht nur für tiere,auch für menschen.
(A) das müßtest du dann schon erwähnen.

"Wenn jemand z.B. behauptet oder "zwischen den Zeilen" die Eindruck hinterläßt..."

(B) das hat hier niemand gesagt,bitte richtig lesen.

(C) heißt das,deine ansichten über erziehung und ernährung sind die einzig richtigen?

(D) das trifft auf dich zu,du bist von der trofu fütterung als einzig wahre ernährung für deinen hund felsenfest überzeugt.

(E) es ist DEINE meinung,die repektiere ich,respektiere du doch bitte im gegenzug die meinungen anderer leute.

Zu A:
Es geht hier doch um Hunde, warum "müßte" ich schon erwähnen, dass auch Menschen betroffen sein könnten? Bleib doch bitte sachlich und versuche nicht mit solchen humoristischen "Einlagen" das m.E. wichtige Thema zu "verwässern".

Zu B:
Hier solltest Du richtig lesen, ich habe auch "oder zwischen den Zeilen" geschrieben und jeder weiß wohl, wie es von mir gemeint war.

Zu C:
Natürlich nicht! Wer von sich behauptet, er hätte den "Stein der Weisen" gegessen, ist doch etwas (gelinde ausgedrückt) "realitätsfremd"? Ich halte einen offenen und ehrlichen Informationsaustausch für sehr wichtig und freue mich über Anregungen und "neue Gedanken" und strebe natürlich nach "Perfektion" in vielen (nicht in allen) Bereichen, die ich selbstverständlich nie erlangen werde, das Streben danach muß aber doch erlaubt sein, oder?

Zu D:
Auch hier irrst Du gewaltig! Ich bin von Trofu nicht felsenfest überzeugt und bewundere jeden, der die "echte Barfmethode" beherrscht und nach dieser seine Hunde ernährt. Ich traue mich aber nicht, diese Methode anzuwenden und bin wegen meiner diesbezüglichen Unfähigkkeit notgedrungen auf Trofu ausgewichen und habe damit mittlerweile aber gute Erfahrungen sammeln können. Das soll aber nicht heißen, dass alle anderen Fütterungsmethoden in meinen Augen weniger "gut" oder gar "schlechter" sind. Bitte unterstelle mir nicht solch eine "einfältige Gesinnung".
Selbstverständlich habe ich mittlerweile auch mitbekommen, dass es sogenannte "Barfer" gibt, die es eigentlich nicht sind sondern ihren Hund lediglich als "Resteverwerter" oder "Mülleimer" mißbrauchen und jeden als "Spinner" abqualifizieren, der sich auch nur homöopathisch Gedanken über die Ernährung seines Hundes macht. Diese Sorte "Barfer" nehme ich -wer kann mir das verübeln- natürlich nicht ernst und lasse mich auch nicht davon überzeugen, daß mein Hund aus der Mülltonne besser als von Trofu ernährt würde. Die "echten Barfer" genießen aber meine Hochachtung, denn Sie nehmen viel mehr Arbeit und Verantwortung mit der Futterzubereitung auf sich als ich es tue, ich "schiebe" die Verantwortung -sollte mit der Ernährung etwas "schief" laufen- auf die Trockenfuttermittelhersteller. Deshalb nochmals meine Bitte, unterstelle mir auch in diesem Punkt keine Ignoranz oder Intoleranz.

Zu E:
Es tut mir leid, wenn meine Fragen, meine Hinweise und "Warnungen" und der Wunsch um Informationsaustausch so "rübergekommen" sind, dass ich die Meinung anderer Leute nicht respektieren würde, im Gegegnteil, ich bin immer sehr interessiert daran zu erfahren, warum jemand z.B. seinen Hund so und nicht anders ernährt und welche Erfahrung er damit gemacht hat usw.
Im Gegenzug erwarte ich von meinen Gesprächspartnern aber auch einen offenen und ehrlichen Informationsaustausch ohne "Schubladendenken". So mußte ich hier im Forum die Erfahrung machen -das wurde aus verschiedenen "spitzen" Bemerkungen deutlich- dass es vielen gar nicht mehr um "unseren Hund" sondern um die Verteidigung der eigenen "Ernährungsvorstellungen" ging. Dabei wurde ich in die Ecke eines Hundehalters gedrückt, der aus der Ernährung seines Hundes eine "Wissenschaft" und "Geschiss" macht und seinen Hund besser als seine Kinder ernähren würde. Diese Wendung in unserem Informationsaustausch habe ich leider erst viel zu spät realisiert, sonst hätte ich die Diskussion schon viel früher abgebrochen und wäre mit meinen Beiträgen nicht "ins offene Messer" gelaufen. Deshalb verabschiede ich mich erst jetzt aus dieser Diskussionsrunde.

Goofymone 20.07.2005 21:44

@ Jochen
Auch wenn ich nicht Anne, aber Informations- Erfahrungsaustausch ist doch auch völlig ok, nur sind Deine Beiträge bei mir anders angekommen!! Und ich denke da bin ich nicht die Einzige!!!???? :confused:

July 20.07.2005 22:14

@ Jochen

SO sollte das bei dir nicht ankommen, sorry !

Ich meinte allgemein diese Diskussion hier um Hundefutter, Fütterungsweisen etc.pp.

Jeder kann immer bei allem zwischen den Zeilen etwas heraus lesen was ihm querkommt, das passiert dir, wenn du Beiträge von anderen an dich liest und umgekehrt. Sollte aber nicht sein !
Bevor das Ganze in Haarspalterei ausartet sollte man das Thema lieber "ad acta" legen und jeder nimmt sich das an Infos mit, was er gebrauchen kann.

Also, neues Thema: Hat jemand schon einen Weihnachtsbaum ;) ;)

Jacci 20.07.2005 22:16

[QUOTE=July
Also, neues Thema: Hat jemand schon einen Weihnachtsbaum ;) ;)[/QUOTE]
Wieso? Kann man die an Hunde verfüttern? http://www.cosgan.de/images/midi/frech/k025.gif

Pepsi 21.07.2005 02:26

@Goofymone

Kein Problem.
Das ist doch die "normale Eigendynamik" in Foren ;)

Ich hatte ja wegen Welpenbarfen gefragt. Und jetzt sind wir eigentlich bei Kommunikationsschwierigkeiten an gekommen.

Gruß
Matthias

Monika 21.07.2005 07:02

zu D, echte barfer und "mülltonnenbarfer". wenn ich es richtig mitbekommen habe wird ja von barfern propagiert das die hunde u.a. vor 30 - 40 jahren gesünder waren ?? weil es da noch kein trofu gabe.
nun, ich bin mit hunden aufgewachsen, weis aber ehrlich gesagt nicht was unsere damals zu fressen bekamen. ich weis lediglich das für uns als kinder fleisch ein höhepunkt war, gab es meist nur am wochenende. ich glaube kaum das meine eltern für die hunde täglich fleisch kauften und uns kinder es nur einmal die woche gaben....
auch denke ich nicht das es damals so viele leute gab denen es um so vieles besser ging als uns. was werden den nun die hunde zu fressen bekommen haben?? ich nehme mal sehr stark an tischreste was von unserem essen übrig blieb. ob sie nun gesünder waren weis ich auch nicht mehr. ta, war aber damals vermutlich auch nicht so der renner und wurde nur beigezogen wenn es garnicht mehr anders ging, weil dafür eben auch nicht das geld so über war....s.o.
waren die hunde wirklich gesünder oder wird es nur so gesagt?
auf jedem bauernhof war ein hund, meist an der kette, es wird wohl keiner glauben das diese hunde mit frischfleisch täglich und den und dem zusatz gefüttert wurden, oder?
ist es nicht vielmehr so gewesen das die hunde da waren und entweder einfach gestorben sind bzw. bei schwerem leiden einfach erschossen wurden, wie alt bzw. an was sie gestorben sind weis meist kein mensch...

was stimmt nun? waren die hunde gesünder oder ist es nicht viel mehr so das es keiner wirklich so genau weis.... man bedenke vor 30-40 jahren waren die menschen nicht! mit der sorge um ihre hunde geplagt das jener ja alles bekommt sondern viel mehr mit der sorge um ihre familie und ums tägliche brot.

*nur so ein gedanke *


nachtrag: zitat;" Um sich auf Fertigfutter umzustellen, hatte der Hund etwa 60 Jahre. In diesen 60 Jahren hat sich der allgemeine Gesundheitszustand unserer Hunde drastisch verschlechtert. Das hängt UNBEDINGT mit der schlechten Ernährung zusammen. "

dort wird auf 60 jahre zurück gegangen. meine schwiegereltern sind gut 70 jahre, tja, ich möchte jetzt nicht wiedergeben war die ab und an aus der damaligen zeit erzählen, auf alle fälle waren es bei schwiegermutter 11 kinder und beim schwiegervater 7 kinder..... tja, noch mehr fragezeichen die sich mir da nun auftun.......


*ich habe nichts gegen barf nur damit ich nicht falsch verstanden werden*

July 21.07.2005 09:30

@ Monika

DIE Gedanken habe ich auch öfter ...

Die Hunde aus meiner Kindheit waren entweder bei meinen Großeltern auf dem Hof an der Kette oder im Stall. Morgens bekamen die alte Brötchen mit Milch und tagsüber/abends versorgten sie sich aus dem Schweinetrog (Schrot und Essensreste).
Wir hatten daheim einen Fotxterrier, der kriegte sein Lebtag Frolic (nein, ich füttere meinen BM KEIN Frolic !), weil es damals im Supermarkt ausser Frolic und Chappi in Dosen nichts anderes gab (und keiner wäre auf die Idee gekommen -zig KM in eine Zoohandlung zu fahren ) und er ist 16 Jahre alt geworden; hat außer für die Impfungen nie einen TA gesehen........

Früher war sicher nicht alles besser, aber manchmal denke ich,heut hat man manchmal zu viel Zeit sich über alles Gedanken zu machen, was früher einfach normal war........

*mal so anmerk* ich finde es völlig nervig fast jeden Satz erklären zu müssen um nicht mißverstanden zu werden......

Anne 21.07.2005 11:26

nein,wir haben noch keinen weihnachtsbaum.weihnachtsbäume wurden bei uns abgeschafft,wegen der katzen :D außerdem hasse ich diese künstlichen lichterketten,wenn baum,dann mit richtigen kerzen.das geht leider wegen der katzen nicht mehr :43:

ich wünschte,die leute würden sich über die artgerechte ernährung ihrer kinder ebenfalls so viele gedanken machen,wie über die artgerechte ernährung ihrer haustiere.

>binschonwech<

Evi 21.07.2005 12:45

ich wünschte,die leute würden sich über die artgerechte ernährung ihrer kinder ebenfalls so viele gedanken machen,wie über die artgerechte ernährung ihrer haustiere.


Absolut meine Meinung!!

BeateH 21.07.2005 15:33

Zitat:

Zitat von Anne

ich wünschte,die leute würden sich über die artgerechte ernährung ihrer kinder ebenfalls so viele gedanken machen,wie über die artgerechte ernährung ihrer haustiere.

>binschonwech<

:08: :30:

Simone 31.07.2005 20:15

Hallo Matthias!


Zeig doch mal ein paar Bilder hier von Deinem Nachwuchs. Ich habe die zwei süßen Fotos in der Galerie gesehen. Wer sind die Eltern von Chelsey (ist doch der Name?). Ist sie aus dem K-Wurf von Simone? Über Simone wurde hier ja viel diskutiert. Warst Du bei Ihr so zufrieden, dass Du Dich deshalb wieder für einen Hund von ihr entschieden hast oder hatte das andere Gründe?

Zu traurig, dass Du nichts mehr Hannah gehört hast. :traurig2:

Zum Barfen kann ich Dir nichts sagen, aber zu Hund und Katze. Deine Katze ist ja anscheinend auch noch klein. So sehe ich bei den beiden gar keine Probleme. Bei mir hat es immer gut geklappt und das waren folgende Kombinationen:

1) Katze Sina 1/2 Jahr und Welpe Oso (Dies klappte am schnellsten und besten, da beide so jung waren.) Sie mochten sich sehr. Ich habe sie gleich zusammen gelassen. Oso wollte spielen, aber Sina kannte sich im Haus schon besser aus, war schneller und konnte somit Abstand haben, wenn sie wollte.

2) Sina, Oso und Katzenbaby Loulou. Oso war zu Beginn total neugierig, hektisch und auch angepannt. Ich habe ihn zunächst zurückgehalten, er musste in der Nähe von Loulou immer liegen, durfte nicht auf sie zurennen. Loulou war aber frech und mutig und nach kurzer Zeit ging es sehr gut. Ich habe das Baby aber mehrmal Oso hingehalten, so dass er Loulou ablecken konnte!

3) Sina, Oso, Loulou und Welpe Luna. Gar kein Problem! Die Katzen kannten sich im Haus besser aus und liefen einfach weg, wenn Luna zu neugierig wurde. Vor Sina hatte sie von Anfang an Respekt, da Sina nicht wegläuft, sondern faucht.

4) Sina, Oso, Luna und Katzenbaby Snoopy. Erschien mir erst schwierig, da beide Hunde sehr angespannt waren und sofort hektisch zum Baby wollten. Sie durften mind. eine Woche lang nur geziehlten Kontakt mit mir und dem Baby haben. Ich habe Snoopy beiden Hunden immer wieder hingehalten, sie konnten ihn ablecken. Sie durften ihn nie jagen, dann habe ich geschimpft. Mit der Zeit verloren sie das große Interesse an Snoopy und er wurde zum normalen Familienmitglied.

5) Sina, Luna, Snoopy und Welpe Lisa. Das ging sehr gut. Auch hier kannten sich die Katzen aus und ich habe Lisa einfach dazu gelassen.

Also: Mach Dir keine Sorgen! Das klappt ganz bestimmt. Ich habe nur gute Erfahrungen gemacht. Es kann zunächst Stress sein und man ist genervt, aber mit der Zeit legt sich das und am Ende wird es bestimmt gut klappen! :lach2:

Gruß, Simone

Pepsi 31.07.2005 21:32

Hallo Simone,

bevor ich Hanna bei Simone K. kaufte war ich 5 mal bei Ihr. Davon 2 mal angemeldet und 3 mal ohne. Jedesmal hat alles einen seht guten Eindruck gemacht. Ich bin weder Hundisch noch Menschlich von Ihr jemals enttäuscht worden. Sie war bei jeder noch so lächerlichen Frage ansprechbar. Der Zustand der Erwachsenen BMs und der Zustand Ihrer "Zuchtstätte" bei jedem meiner Besuche war mit ausschlaggebend. Die Vepaarung des K-Wurf ist, so wie es hier im Forum diskutiert wird, ein Outcross. Ist auch ausschlaggebend. Zu guter letzt bin ich mit Ihrer Art der Welpenaufzucht, habs ja live bei Hanna erlebt, sehr zufrieden.

Danke für die Tips mit Deinen Katzen und Hunden. Mitlerweile mach ich mir da auch keine Gedanken mehr.

Das Thema Barfen ist auch dzrch. Im Moment suche ich gerade einen guten und erschwinglichen Gefrierschrang. Einen Lieferanten für die HH und das Fleisch habe ich schon.

Noch 5 mal schlafen dann hole ich Chelsea ab :lach2:

Gruß
Matthias

Monika 31.07.2005 21:41

also, ich habe mir die bilder der welpen angesehen, da es sich nach den angaben um einen "outcross" handeln soll frage ich mich wieso da mehrere mit fehlfarben dabei sind???

ich find die kleinen ja nett, habe auch gegen niemanden etwa, aber nach meinem verständniss kommen so viele fehlfarben bei einem so kleinen wurf wohl eher bei verwandten tieren als bei nicht verwandten hervor.
* entschuldige wenn ich da hinweise, aber normal finde ich es nicht *

Pepsi 31.07.2005 22:10

@Monika

ich habe mir die Ahnentafeln der Elterntiere angesehen. Das ist ein Outcross.

Gruß
Matthias

Monika 01.08.2005 07:18

laut angaben war es ja bei dem wurf wo mones hunde her sind auch eine verpaarung mit wenig btw. nicht verwandten tieren, oder? warum sind dort dann so viele defekte dabei? bei hanna handelte es sich, soweit ich mich erinnere, um eine halbgeschwisterpaarung da waren ja auch viele fehlfarben dabei....

ich denke ein gutes genetikbuch das man liest und dann versteht schadet nicht ;)

es ist eher ausgeschlossen , aber ich lass es jetzt dabei ...

10. Die Auskreuzung ist ein wichtiges Instrument der Linienzucht.
Eine Auskreuzung findet da statt, wo zu einer liniengezüchteten Hündin ein ihr genetisch fremder, aber ebenfalls liniengezüchteter Rüde angepaart wird. Die beiden genetisch überdurchschnittlich rein gezüchteten (überdurchschnittlich homozygoten) Elterntiere werden gemäß der ersten Mendelschen Regel großenteils heterozygot veranlagte Kinder bekommen. Diese Nachkommen werden nach dem sogenannten Heterosiseffekt voraussichtlich in fast allen ihren Eigenschaften besser als erwartet und deutlich über dem Durchschnitt der Rasse sein. Das gilt für alle wichtigen Merkmale, die mit der Vitalität zusammenhängen, wie Gesundheit, Fruchtbarkeit, Körperbau, Lebensdauer und so weiter.
Es ist tatsächlich noch nicht geklärt, was genau der Grund für diesen Heterosis genannten Effekt ist, aber es ist auf jeden Fall wissenschaftlich geklärt, wie er funktioniert. Er beruht auf dieser gezielt herbeigeführten möglichst kompletten Heterozygotie. Er ist nicht allein dadurch zu erklären, dass einfach ein größerer Anteil heterozygoter Gene vorliegt! Heterosis ist definitiv nicht möglich bei Kreuzung von normal oder überdurchschnittlich gemischterbigen Hunden, in der Annahme, dass man dadurch die Heterozygotie noch stärker fördern würde!
Wer genaueres dazu lesen möchte, kann sich z.B. mit einer Doktorarbeit zum Thema beschäftigen, siehe unten in der Linkliste.
Leider wird dieses Gesetz häufig falsch erklärt! Eine Auskreuzung ist nicht einfach eine graduelle Vergrößerung der Heterozygotie, sondern sie erzeugt gezielt den "perfekten Mischling". Dieser Effekt, der besonders gesunde und fitte Hunde bringt, verschwindet nahezu schon nach einer weiteren Generation: Wenn man Mischling x Mischling (auch sogenannte "Mischlinge" innerhalb eine Rasse, deren Ahnentafeln möglichst "bunt" sind) kreuzt, hat das keinerlei derartige positive Effekte, obwohl man das eigentlich gern glauben möchte, und es in einigen Büchern über Hundezucht leider auch so beschrieben wird. Das ist falsch. Zur Weiterzucht müssen die einzelnen Linien weitergeführt werden!

http://www.deki-la-chenga.de/info/zu...undlagen.htm#7

Pepsi 01.08.2005 16:52

@Monika

ich bin ja nicht so der kopierer und fasse meine Gedanken lieber in eigene Worte.

Du schreibst der Wurf von Mones Hunden stamme aus "wenig bzw. nicht verwandten Tieren" und zeige trotzdem einige Defekte auf. Dann ist die Frage, wenn ich den Text richtig verstanden habe, nicht richtig gestellt. Dort geht es doch darum, ob die Elterntiere garnicht verwand sind und ob sie beide Liniengezüchtet und von verschiedenen Linien abstammen.

Hab ich das richtig verstanden?

Worauf stützt Du jetzt die Annahme, daß wenn viele Fehlfarben in einem Wurf vorkommen, dies keine Auskreuzung sein kann?

Gruß
Matthias

PS: ein Buch brauche ich mir erstmal nicht kaufen. Bis ich die ganzen Links von Dir durch gearbeitet und verstanden habe, bin ich so alt das ich eh nicht mehr lesen kann ;)

Monika 01.08.2005 18:09

als erstes noch ein paar links für dich ;)

http://www.jackrussell.ch/01/genetik.htm

http://www.dogs-and-fun.de/phpBB2/viewtopic.php?t=816

es ist so, das beide hunde träger von genen sein müssen damit sie bei den welpen sichtbar werden. wo ist wohl das "risiko" größer das normal versteckte mängel sichtbar werden? bei nahe verwandten tieren oder bei nicht verwandten?
wo ist abermals das risiko größer das gehäuft mängel auftreten, bei nahe verwandten tieren oder bei nicht verwandten tieren?

wenn du für dich die beiden fragen beantworten kannst, weist auch warum das es nahezu ausgeschlossen ist das so viele fehler bei outcross bzw wenig bis nicht verwandten auftreten.
ganz einfach gesagt:
ein tier kann reinerbig bzgl. irgend etwas sein, es kann mischerbig sein dann trägt es beide gene, eines für die fehlfarbe und eines ohne fehlfarbe. wobei das ohne das andere gen "überschreibt" den sonst währe jenes tier auch schon fehlfarben. jedes tier bekommt gene von mutter und vater zu je 50% bei nahe verwandten tieren ist die wahrscheinlichkeit größer das die unerwünschten gene aufeinander treffen, und je näher verwandt auch dementsprechend gehäufter auftreten oder? bei einer solcher häufigkeit wie in diesem wurf ist die wahrscheinlichkeit sehr groß das es sich um nahe verwandte eltern handeln muß! ebenso bei den beiden anderen würfen wo mones hund bzw hanna her war. somit geht die rechnung bei mones hund von wenig verwandschaft nie und nimmer auf ;) und eben auch bei diesem wurf fehlt mir der glaube.

leider fehlt bei den meisten hunden auf ihrer seite die ahnentafel, somit lässt sich kein blick drauf werfen wer nun alles verwandt ist und wer nicht. das in ihrer linie die fehlfarbe drin ist hat ja der wurf von gina, hanna und co bewiesen ( halbgeschwisterpaarung ). ich halte es für sehr unwahrscheinlich das sie zufällig ein nicht verwandtes tier hat das ebenfalls diese gen drin hat und noch unwahrscheinlicher das solche lienien mit fehlfarben beim selben züchter landen und ausgerechnet zufällig noch zusammen welpen haben.

Carolina 02.08.2005 20:30

Tja, wie sagt man so schön: Jeden Morgen steht ein Dummer auf, man muss ihn nur finden........

Fleur 02.08.2005 21:02

@Caro :08:

Heidi 02.08.2005 21:14

@Caro: die Rechnung zahlen leider die Hunde und deren Halter. Welch ein tolles Gefühl einen Freund mit noch nicht mal 2 jahren einschläfern zu müssen weil dieser schwer krank ist. Ich könnt k..... :traurig1: :boese5:

Tina 07.08.2005 23:48

Matthias, nachdem hier groß angekündigt, würde mich mal interessieren wie es mit dem Nachwuchs läuft.

Komisch, in einem Beitrag im einem APBT Forum am 6.8.05 (gestern) hast Du einen Staffordshire Bullterrier oder Bullterrier in die engere Wahl gezogen und nachgefragt, auch bzgl. eines Forums dafür. Nun ja, als der Wesenstest zur Sprache kam, war Dein Interesse dann scheinbar doch schnell verflogen.

Entweder Du dankst den Molossern nun doch ab, möchtest BM und einen Bullterrier halten oder Du verarscht nach Strich und Faden!!!!!!! Mir soll es egal sein, von mir aus kannste noch einen Wolf dazu nehmen und Grimms Märchen neu erfinden. *kopfschüttel*

Simone 08.08.2005 23:50

Hallo,

ich befürchte, dass Matthias keine Lust mehr hat, auf diese Fragen zu antworten. Ich finde dies wirklich sehr bedauerlich, kann aber durchaus verstehen, dass bei einigen dieser Antworten seine Lust auf die Forenteilnahme sehr begrenzt ist. Ich kann einiger dieser Beiträge hier nicht verstehen, teilweise enpfinde ich sie als einfach unverschämt und anmaßend. Ich würde mir wirklich wünschen, dass jeder Teilnehmer hier zumindest Respekt gegenüber dem anderen behält.

Es ist traurig, dass manche Forenteilnehmer anderen Leuten so unfreundlich und auch verletzend begegnen. Leider habe ich es bislang nicht geschafft, solches Vorgehen komplett zu unterbinden, was aber auch sehr schwierig ist. Ich kann nur Euch alle immer wieder bitten, ein gewisses Maß an Höflichkeit zu wahren und Euch daran erinnern, dass Ihr Euch mit Eurer Anmeldung in dieses Forum dafür bereit erklärt habt!

Dieses Thema werde ich nun schliessen. Matthias, falls Du weiter von Deinem Nachwuchs berichten möchtest, würde mich dies sehr freuen. Bitte eröffne dann ein neues Thema!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22