![]() |
Nachwuchs
Hi,
die erste Woche im August kann ich sie bei Simone abholen :D ! Und nun gleichmal 2 Fragen 1. hat schon jemand ein BM Baby mit BARFen groß gezogen? 2. ich habe nun seit 2 Wochen eine mini Katze. Wie gewöhnt man denn Hund und Katze am besten an einander? Gruß Matthias |
:D Na Glückwunsch! Es ist schwierig, einen Blödsinn zu machen, der von anderen nicht schon längst mit Vollendung praktiziert worden wäre!!!!!!!!!!!!
|
Irgendwie Frage ich mich wer denn die Erziehung des Welpen übernimmt :confused:
|
@Tina und Heidi
Mädchen. Erlebe und überlebe einen solchen Unfall, sitze Querschnittgelähmt im Rollstuhl, verliere auf solch tragische Weise Deinen besten (vierbeinigen) Freund und stehe nach so kurzer Zeit wieder mit beiden Beinen glücklich und voll im Leben. Dann, und nur dann, würdest Du auf der Stufe stehen wo ich mit Dir Kommunizieren würde. Außer Du hast natürlich etwas zu den Fragen bei zu tragen. Knutscher an euch zwei süssen und gute Nacht :34: Gruß Matthias |
WIR haben unsere welpen schon immer "gebarft". habe jetzt keine zeit,antworte dir ausführlich heute abend.
herzlichen glückwunsch zum neuen familienmitglied.hoffe,du setzt gleich fotos rein,wenn sie da ist. |
@Matthias: Meinen allerherzlichsten Glückwunsch zum Welpen in spe! Die Vorfreude auf so einen kleinen Wicht ist schon was Herrliches, gell? :) Wegen der Mini-Katze würde ich mir keinen Gedanken machen... wenn das Junggemüse miteinander aufwächst, sollte es keine Probs geben.
@Heidi: Ich verstehe deine Bedenken nicht so recht. Auch Rollstuhlfahrer und andere "Behinderte" können Hunde halten und erziehen. Vor allem wenn sie schon vor ihrer Behinderung Hundehalter waren und über entsprechende Erfahrungen verfügen, so dass sie sich nur auf die veränderten Lebensumstände einstellen müssen. Der Clicker kann da z.B. ein extrem gutes Hilfsmittel sein. Ich habe z.B. eine Bekannte, die selber mittlerweile im Rolli sitzt und auf diese Weise Behindertenbegleithunde ausbildet. Als ich ein massives Problem mit Demona hatte, habe ich mich ohne Bedenken vertrauensvoll an diese Frau gewandt und gute Hilfe erhalten. Nächster Punkt: soweit ich das mitbekommen habe, ist Matthias nicht alleinstehend, sondern hat eine Familie (und Kinder, die hier sehr gelobt wurden). In "kritischen" Phasen kann ich mir durchaus vorstellen, dass die Familie Hilfestellung geben kann. Grüßlies, Grazi |
@Pepsi : Du weisst das wir alle regen anteil an deinem und Hannas Schiksal genommen haben. Da ich weiss wie schlimm deine Verletzungen sind und welche Schmerzen Du täglich hast frage ich mich natürlich wie es mit einem Welpen der noch nicht mal Stubenrein ist klappen soll.Bin ehr davon ausgegangen das Du dir ein ruhiges erwachsenes Tier das die Erziehung schon hat anschaffst.
@Grazzi:Verstehe weniger das Du keine hast. Nichts ist schlimmer als sich mit einem Welpen zu übernehmen und hinterher die Quitung in Form von Abgabe zu bekommen. Denke schon das man lieber ehrlich Nachfragen sollte zumal Pepsi seinen ersten Hund nicht erzogen hat sondern die Züchterin die Aufgabe nach seinem Unfall übernommen hat.Wir wissen alle das gerade junge Hunde sehr viel Aufmerksamkeit und Erziehung fordern. Das heisst nicht das Pepsi und seinem neuen Hund nicht alles gute Wünsche. Aber an erster Stelle steht für mich der Hund....denn dieser steht wenn es schief geht dumm da. @Pepsi: Soweit ich von Simone weiss ist Hanna sehr schlecht erzogen gewesen als sie diese übernommen hat. Umsomehr mache ich mich natürlich Gedanken wie es den nun klappen soll wenn Du es vor deinem Unfall schon nicht auf die Kette bekommen hast. |
@Heidi
wer normal fragt bekommt auch eine Normale Antwort. Ich lebe seit 6 Monaten alleine. Gehe einkaufen, koche, wasche und bügele meine Wäsche, Putze usw. usf. Weiter habe ich 5 mal die Woche die Kinder (10 Jahre, 8 Jahre, 4Jahre) bei mir. Mache mit Ihnen Hausaufgaben, lerne mit Ihnen, fahre die Kinder zu Ihren Sportaktivitäten, bin bei Bundesjugendspielen dabei, fahre auf Kinderfreizeiten als Betreuer mit usw. usf. Ich studiere Feng-Shui und mache gerade meinen Tauchschein. DAS meine ich damit das ich wieder "voll" im Leben stehe. Deshalb traue ich mir 100%tig ein Hundebaby zu. Das ich Schmerzen habe ist kein Grund. Woher Du die Information hast wie es mir geht ist mir nicht bekannt. Aber auf jeden Fall nicht von mir selbst. Bitte überprüfe Deine "Quellen" ob die noch up to Date sind. Zu Hanna war schlecht erzogen. Die Leute meines Hundeplatzes meinten sie sei sehr gut erzogen. Simone K. meinte Hanna wäre sehr gut erzogen, als sie nach Rostock kam. Die Rostocker meinten Hanna sei überhaupt nicht erzogen gewesen. Ich denke es kommt immer auf den jeweiligen Hund an, wie er reagiert wenn er von seiner eigentlichen Bezugsperson von jetzt auf gleich weg kommt. Und in Hannas kurzem Leben, das gerademal 14 Monate betrug, waren es schonmal 3. Gruß Matthias |
Ich wünsche Dir auf jedenfall alles Gute und viel Glück mit deinem Nachwuchs. Nachdem was ich hier gelesen habe denke ich das Du das schaffen wirst. http://www.cheesebuerger.de/images/m...hlich/d020.gif Drücke Dir auf jedenfall die Daumen http://www.cheesebuerger.de/images/s...hlich/d015.gif und nicht vergessen Bilder rein zu stellen! :)
|
Pepsi, nein, ich muss und möchte das alles nicht erlebt haben, um mir eine Vorstellung zu machen und mit Dir auf einer Stufe zu stehen, was ich auch gar nicht möchte.
Es ist gar nicht so lange her, da hast Du Hanna nach wenigen Monaten in andere Hände gegeben und wolltest sie zu einem Behindertenhund ausbilden lassen, deshalb finde ich Heidis Anmerkung gar nicht schlimm. Wenn sich in relativ kurzer Zeit bei Dir alles schlagartig verändert, dann ist das sehr schön für Dich, aber manche kommen so schnell eben nicht mit. ;) Da Du jetzt auch als Berater in der Tierkommunikation tätig bist, wirst Du schon wissen was zu tun ist. Zu Frage 1 und 2 kann ich trotzdem nix beitragen, da später gebarft und keine Katze vorhanden. :30: Alles Gute für Dich! |
Zitat:
Da ich die Vorgeschichte nicht kannte, klang es so, als ob du nur aufgrund Matthias' Behinderung äusserst skeptisch seist. Daher mein Einspruch. Nach dem, was Tina geschrieben hat, kann ich jedoch nachvollziehen, weshalb du dir Gedanken machst und kann nur hoffen, dass Matthias sein Leben jetzt tatsächlich so gut im Griff hat, wie er geschildert hat und dass er daher die Zeit und Kraft für einen Welpen / Hund hat. Zitat:
Nichts für ungut, Grazi |
@all und erstrecht Anne ;)
wegen dem Welpenbarfen habe ich halt so meine Bedenken und habe in einem Barfforum auch schon meine Bedenken dar gelegt. Aus der Frage ist ein Thread von mitlerweile 68 Antworten entstanden und ich blick ehrlich gesagt nicht mehr wirklich durch. Von vielen Barfern habe ich diesen Futterplan empfolen bekommen. Meine Bedenken liegen in dem Proteingehalt beim roh Füttern. Bei einer so großen und schweer werdenden Rasse wie BM sollte das Wachstum so stark wie möglich "gebremst" werden. Deshalb empfehlt meine Züchterin ein "Erwachsenentrofu" mit allerlei extra Zusätzen dabei. Was haltet Ihr von dem Futterplan und ist der Proteingehalt wesentlich höher als wenn man mit einem "durchschnittlichen Erwachsenenfutter" die kleine ernährt? Gruß Matthias |
wünsche dir sehr, sehr viel spaß mit den beiden babies. wenn beide, also hund und katz. noch so klein sind wird das mit dem gewöhnen gar kein problem werden. die katze hat noch nicht wirklich angst und der hund noch keine antipathie gegen katzerl.
einfach warten was passiert. die regeln das untereinander. wer welpe wir das eine oder andere pfötchen über die nase gezogen bekommen wenn er zu stürmisch ist und das kitten lernt schnell dem gewicht auszuweichen! ach ja...wenn es soweit ist will ich FOTOS sehen. du packst das schon. |
@Pepsi
herzlichsten Glückwunsch und viel viel viel freude mit Deinem neuen Baby :p :D Wünsche Dir gaaanz viele Lacher nerven und Putzlumpen ;)
Also Tequilla wurde ausschliesslich mit Kopffleisch gemischt mit Suppengrün und einen Pulver (weiss n. mehr was das war) von anfang an erzogen. Jeder hat über das wunderschöne fell, Zähne, Muskeln und den aufgeweckten fitalen powerbrocken geschwärmt. (übrigens - er ranzelt kaum nach Hund!!!!) Tequilla war in der Zeit nieee krank. Das einzige was er hat ist ein irre nervöser magen was ich aber nicht auf das futter zurückführen möchte. Er ist ein seeehr extrem quirliger Kerl (frag Monica - die war schockiert :) ). Wir haben ihn aus bequemlichkeit ca 9 Monate aus dem "Sack" gefüttert wobei ich kurz danach feststellen konnte das sein fell stumpf und schmierig wurde..... Nun ist es so das Tequilla kaum was frisst - das einzige was er frisst ohne das gefühl zu erwecken er eckle sich davor ist eben Kopffleisch! Den nächsten welpen werden wir nur roh füttern da wir in keiner hinsicht schlechte erfahrungen gemacht haben! Also ... viel viel spass mit deinem welpen... Du wirst schon das richtige futter finden... und schnellstmöglich her mit den Bildern |
ich gestehe,wir haben nie so viel brimborium darum gemacht. ab 21 Uhr hat kein welpe mehr futter bekommen.
an fleisch haben wir verfüttert kopffleisch saumfleisch grünen pansen blättermagen geflügel beim geflügel muß ich gestehen,das verfütter ich nicht roh. mit innereien bin ich auch sehr vorsichtig.rohe leber führt häufig zu durchfall,ebenso herz. leber und nieren verfütter ich alle 2 wochen mal.zwei meiner hunde rühren rohe nieren nicht an. herz max. 1X pro woche. gemüse und frische kräuter pürrieren,kaltgepeßtes öl dazu(oliven,raps,diestelöl ect.) und unters futter mischen.einige hunde nehmen gemüse auch ohne fleisch,dann sollte man es auch so geben. obst testen,wenn die kleine es nimmt,so geben,sonst mit zerdrückter banane vermischt mit joghurt anfangen,das mochten bei mir noch alle.keinen quark! knochen gibt es bei uns nur kalbsbrustknochen,wegen des hohen knorpelanteils und putenhälse.für einen welpen würde ich hühnerhälse nehmen. zu den mengen das muß man austesten,du siehst,ob der hund zu dick wird,jedes tier verwertet das futter anders.der bauch sollte nach der fütterung nicht prall sein. reis oder nudeln dazu füttern.achte allerdings auf blähungen.manche hunde gasen beachtlich,wenn man getreide vermischt mit fleisch verfüttert.sollte das der fall sein getrennt verfüttern. ich muß gestehen,die auf der seite angegebenen mengen habe ich noch nie an einen welpen verfüttert,bei mir bekommen die deutlich weniger. grüner pansen ist sehr fett,meine hunde bevorzugten immer blättermagen. wir verfüttern keinerlei zusätze,auch nicht bei welpen.kein algenmehl,nichts. ich verfütter zudem noch fisch,den allerdings leicht angedünstet.muß man nicht machen,ich bekomme ihn direkt vom kutter sehr günstig. pepsi,das klingt bestimmt arg umständlich,ist es aber nicht. zu der katze, bisher hatte ich noch nie probleme,hund und katze aneinander zu gewöhnen. der welpe wird anfangs etwas grob sein und evtl. auch mal versuchen,die katze zu jagen,das mußt du sofort unterbinden.ansonsten geht das von ganz alleine,vermutlich spielen und kuscheln die beiden nach wenigen tagen zusammen.allerdings mußt du dann aufpassen,dass der hund nicht vergißt,dass er ein hund ist,sonst hat er ein identitätsproblem :D |
@Beate und Anne
Danke für die Info. Wahrscheinlich mache ich mir viel zu viele Gedanken. Ich probiers einfach aus und gut is. @Tina schlagartige Veränderung. Ja da hast Du recht.das stimmt. Es hat sich einiges sehr schnell geändert. Ich gehöre zu den sehr sehr sehr wenigen Glücklichen die weder Kathedern noch irgendwelche Mittel zum Abführen nehmen müssen. Mittlerweile kann ich sogar ca. 50 Meter mit Krücken laufen. Nur wenn ich die Beine sehe da immer noch sehr wenig Gefühl da ist. Wobei dies auch im Wandel ist. Stellenweise habe ich viel Gefühl, Tags später ist es wieder weg. Da tut sich also auch was. Mein Ford Galaxy (ein wenig Schleichwerbung kann nicht schaden ;) ) ist nicht um gebaut, außer das er natürlich ein Automatikgetriebe hat. Ich habe extra eine Fahrprüfung beim TÜ abgelegt um die Sache Versicherungstechnisch wasserdicht zu machen. Hat auf anhieb geklappt. Das rechte Bein geht kann ich sehr gut benutzen. Daher habe ich mir auch den Traum wahr gemacht und den Tauchschein wiederholt. Ich benutze eine Monoflosse. Das linke Bein kann ich nicht so gut einsetzen. Mit der Monoflosse "macht es einfach mit" und es entstehen kaum Verspannungen. Die Ärzte meinen das es gut Möglich ist, das es größten Teils nur eine Quetschung ist. Ohne diese Annahme ist solch eine rasante Verbeserung nicht wirklich zu erklären. Dann braucht der Körper eigentlich nur viel Zeit und eine gute Physioterapie um sich selbst zu regenerieren. Terapie mache ich 3mal die Woche jeweils eins Stunde. Tut mir sehr gut. Allein die Schmerzen haben sich nicht gebessert. Wobei ich auch dies nicht als negativ sehe. Denn wo Schmerzen sind sind auch funktionsfähige Nervenbahnen. Akkupunktur hilft sehr gut. Ich habe solche "Kügelchen" an den Ohren. Wenn ich einen Schub bekomme, massiere ich die Schmerzpunkte wo die Kügelchen drauf geklebt sind und es bessert sich schlagartig. Dies ist alles innerhalb der letzten 6 Monate passiert. Deshalb sehe ich absolut kein Hinderniss selbst einen Welpen zu erziehen und versorgen zu können. Gruß Matthias |
Zitat:
den Futterplan habe ich mir angeschaut und kann, da ich kein "Lebensmittelchemiker" bin, nicht nachvollziehen, ob diese Vorschläge wirklich nachahmenswert sind. Ganz gewiß schädlich ist jedoch die Empfehlung, rohe Eier mit Schale zu füttern. Bekannte von mir gaben klein zerriebene Eierschalen ins Futter ihres Boxers mit dem Ergebnis, dass mit der Zeit die Magenwände von den scharfkantigen Eierschalensplittern beschädigt wurden und der Hund daran beinahe gestorben wäre. Da man über den Futterplan m.E. auch nicht den Proteingehalt genau bestimmen kann würde ich ein gutes Erwachsenentrockenfertigfutter füttern um kein Risiko einer falschen Ernährung (zu schnelles Wachstum durch unausgewogenes Futter usw.) einzugehen. Gruß Jochen |
@Pepsi: Das freut mich. Da scheinst Du ja im ganzen Unglück doch noch Glück zu haben. Hoffe das es weiterhin so gut läuft.
|
@Jochen
war das ein Babyboxer oder ein erwachsener? Wegen der Eierschalen kam mir direkt der Gedanke mit Knochensplitter. Ist es dann auch eventuell gefährlich Knochen, nicht zum benagen sondern zum verzehr, zu verfüttern? @Heidi Dankeschön. Ich hoffe auch gaaaanz feste!!! Gruß Matthias |
Eier,
ich füttere keine eier.wir haben hühner und meine hunde klauen,wenn gelegenheit,den hühnern regelmäßig eier unterm hintern weg.sie knacken die eier und fressen sie mit schale.keiner meiner hunde hatte damit jemals probleme.die eierschalen sollen ja fein zerkleinert verfüttert werden,zerbrösel mal eierschale,da ist nichts scharfkantiges,die sache mit dem boxer,sorry,ich glaube nicht,dass die eierschalen verursacher waren.eierschalen bestehen aus kalk und lösen sich im magen sehr schnell auf. ich verfütter vom rind nur sandknochen,die splittern nicht und sind wichtig für den knochenaufbau.kalbsknochen darum,weil ich da die kombination aus sandknochen mit hohem knorpelanteil habe. |
Hallo Pepsi,
zum Glück bekommst du keinen Boxer. Die sind nämlich wirklich nicht in der Lage rohe Knochen zu zerkleinern. Da wird, egal wie groß der Knochen ist, runtergeschlungen. Mein Boxer Iwan hat einen Kalbsknochen, der im Hals stecken blieb, nur knapp überlebt. Der Speiseplan zum barfen ist ja faszinierend. So einen Aufwand könnte ich nicht betreiben, weder für mich (vielleicht für mich doch ein wenig) noch für einen Hund. Ich käme mir leicht überkandidelt vor. Ich habe aber auch schon bei einem Welpen mit acht Wochen auf Rohkost umgestellt. Gefüttert wurde eine Mischung aus rohem Fleisch, Lamm oder Rind 2/3, mit grünem Pansen 1/3, manchmal auch halbe halbe. Dazu Reis, Flocken oder Puffreis, was da war. Grünzeug wie Petersilie ist vor allem gegen Mundgeruch wichtig. Olivenöl fürs Fell und Knoblauch gegen Würmer gab es ab und an in kurmäßiger Anwendung. Ob es was nützt weiß ich nicht, schadet aber auch nicht. Wir hatten damals in Mannheim-Seckenheim eine Frischfleischtheke mit allen verschiedenen Sorten Fleisch und Innereien für den Hund, in Stücken oder gemahlen, portioniert und gemischt nach Wunsch. Das war für mich Ok, weil sehr einfach zu handhaben, sonst wäre das nicht gelaufen. Aber dein Welpe verträgt das barfen garantiert wunderbar. Mein Rohfleischfresser wurde ein richtig muskulöses Kerlchen und hatte auch sonst keine Probleme. Gruß Felix |
Zitat:
Zur Knochenfütterung: Wer schon einmal erleben "durfte", wie sich ein Hund regelrecht abquälte, wenn er den durch die Knochenfütterung verhärteten Kot absetzen wollte, wer vom Tierarzt, einer Tierschutzorganisation oder "betroffenen Hundehaltern" aufgeklärt wurde, wo sich überall Knochensplitter im Hals, in den "Innereien" und kurz vor oder im After festsetzen können der stellt sich die Frage, warum "soll" man eigentlich Knochen füttern??? Es stimmt, Hunde benötigen je nach Lebensalter insbesondere mehr oder weniger Kalk. In "früheren Zeiten" gab es nicht wie heute die Möglichkeit, entsprechende "Pülverchen" an jeder Ecke zu kaufen. Deshalb fütterte man auch Knochen, die einen splittern mehr, die anderen weniger oder, wie Anne sagt, Sandknochen splittern nicht. Es gibt Hunde, die scheinbar alle Knochen ohne Schaden "verdrücken", andere Hunde müssen per Not-OP von Splittern befreit werden. In der Natur gibt es den bekannten "Ausleseprozess", wer Knochen nicht "verträgt" der stirbt und vererbt seine "Empfindlichkeit" so nicht weiter, wer keine Probleme damit hat, lebt halt weiter. In der "Rassehundezucht" wird nicht nach diesen "Knochenverträglichkeitskriterien" selektiert weshalb ich an meine Hunde keine Knochen sondern ein m.E. gutes Trockenfertigfutter verfüttere. Denn in diesem Futter ist alles drin, was ein Hund benötigt, eine Knochenfütterung ist somit entbehrlich. Wenn z.B. Annes Hunde Eierschalen und Knochen vertragen und damit prächtig ohne insbesondere Verdauungsstörungen gedeihen heißt das ja noch lange nicht, dass jeder andere Hund ebenso "robust" ist und keinerlei Probleme mit diesen "Naturprodukten" hat. Da jeder für seinen eigenen Hund verantwortlich ist muß jeder für sich entscheiden, was er seinen Hund fressen läßt. |
Eierschalen
Hi!
Also ich habe auch keinerlei Bedenken gegen Eierschalen. Habe noch nie gehört, daß sie schädlich sind und zu früheren Zeiten wurden den Hunden tatsächlich zur Kalkversorgung Eierschalen unters Futter gemischt. LG! Claudia |
jochen,
darmverschluß,verletzungen durch knochensplitter,zu harter kot durch knochenfütterung haben nichts mit knochenfütterung allgemein zutun,sondern mit unwissenden besitzern.kein mensch verfüttert splitternde knochen an seinen hund,keiner verfüttert so viele knochen,dass es zum darmverschluß kommt.wie bei allem,ob barf oder trofufütterung muß man vorsichtig austetsten,was verträgt der hund in welchen mengen.nicht die art der fütterung ist ausschlaggebend,sondern die umsichtige handhabung des hundebesitzers mit dem jeweiligen futter. ich möchte die aussage des tA`s,bzgl. der eierschalen für diesen hund nicht anzweifeln.es könnte doch aber auch eine andere ursache möglich sein.wenn der hund 8 monate lang täglich eierschalen bekommen hat,sind die schäden erst sehr spät aufgetreten.m.E. hätte der hund doch schon viel früher magenprobleme haben müssen,z.B. erbrechen,freßunlust,gesteigerte wasseraufnahme ect. pepsi, hab ich noch vergessen Kehlköpfe auch wegen der knorpel |
Eier geben
wir AB UND ZU auch mal dazu. Da wir das grosse Glück haben auf einen Bauernhof leben zu dürfen mangelt es nicht an Eiern. Nur bin ich zu faul bzw denk nie dran die Nester abzulaufen.
Meine Mutter gibt ihren 2 Hunden täglich jedem ca 3 Eier mit Schale... sie sind gieriger drauf als auf Pansen |
Zitat:
|
Zitat:
Warum? Wegen dem Cholesterinspiegel??? ;) Wenn man mal auf dem Boden bleibt, dann sind Eier Träger hochwertigen Eiweißes!!! Dazu aufgeschlossene Kohlenhydrate etc.... Warum ist das nun wieder nicht gut genug für den Hund???? LG! Claudia |
quaja hat, und noch, ständig eier geklaut, eigentlich viel mehr ;) sie lebt immer noch. 10 eier und 500 gramm magarine oder nen ganzen pott kartoffeln, brot, schokolade usw usf.... sie ist unser kleiner mülleimer. ich würd mir bzgl. futter nicht so nen kopf machen, normal war ja der MAN der große hund des kleinen mannes, der bm war bei den wildhütern, ich denke das die rassen leichtfuttriger sind als man vermutet. ich habe immer mit welpenfutter gefüttert, kein "teures" , hab ihnen immer tischabfälle oder quark, hüttenkäse, obst usw nebenbei gegeben, teilweise haben sie sich selbst noch was besorgt... gewachsen sind sie alle ;)
hüften waren bei allen ok, ed die einen hatten es, die anderen nicht. meine dogge zb. war knochentechnisch ok obwohl die noch schneller wachsen als man und sich um einiges mehr bewegen. ich weis hunde die mit barf aufgezogen sind da sind auch die einen gesund und andere krank. ich meine das sich die genetik nicht mit dem futter austriksen lässt ob nun die trofu oder barf hunde die gesünderen sind kann ich nicht sagen, eine studie ist mir nicht bekannt dazu. ein gesundes mittelmaß egal ob trofu oder barf, den hund mager halten und gut is. ( alles nur meine meinung ) an einem beispiel konnte ich bei meiner dogge zb. sehr gut sehen bzgl. der wachstumsgeschwindigkeit. seine schwestern waren zum teil mit 5-7 monaten um teilweise 5 cm größer als er und mindestens 10 kg schwerer ( bei "übermäßiger" frischfütterung ) er war ein hungerhacken, die züchter haben mich immer geschimpft weil er so mager ist und trotzdem war er ausgewachsen ein großer stattlicher bursche der seine schwestern um 8-12 cm übertraf... |
Zitat:
Auch Frau Juliette de Bairacli-Levy äußert in ihrem Buch "Die Aufzucht junger Hunde" [ISBN 3275000160.] die Ansicht, dass man Eier wegen ihres hohen Nährwerts nur in beschränkten Mengen (z.B. 2 x in der Woche) geben soll. Wenn man einem Hund täglich 3 rohe Eier gibt, sind das im Monat 90 Eier, im Jahr 1080 Eier! Von einer "beschränkten Menge" kann bei dieser Unmenge m.E. keine Rede mehr sein. Ich habe übrigens zu keiner Zeit behauptet, Eier seinen "nun wieder nicht gut genug für den Hund". Geht man davon aus, dass hier im Forum auch Leser aus dem Kreis der unerfahrenen "Hundeneubesitzer" sind gebe ich zu bedenken, dass einige "Empfehlungen" wohl auch ungeprüft "befolgt" werden, weshalb man genau überlegen sollte, ob man den einen oder anderen Tipp tatsächlich "verallgemeinern" und als Empfehlung aufbereiten sollte. Beispiel: Wenn man einem Welpen einer kleinen Rasse täglich drei rohe Eier gibt (wie hier im Forum ganz pauschal ohne Einschränkung "angepriesen") könnte ich mir abgesehen von den zu erwartenden Durchfällen vorstellen, dass dies im Sinne einer nicht ausgewogenen Ernährung entsprechende Entwicklungsstörungen bei einem Welpen geradezu heraufbeschwört..... |
Zitat:
Ich kann jedem Hundehalter nur raten sich doch "nen Kopf" zu machen. Denn insbesondere Schokolade kann für Hunde tödlich sein, es kommt hier auf die Menge in Relation zum Gewicht des Hundes an. Wer aber Deinen Beitrag liest und meint, Du als erfahrene Hundehalterin verfütterst ja auch Schokolade, da kann Schokolade ja nicht schädlich sein und folgt Deinem Beispiel, der kann damit ganz schön "auf die Nase" fallen.... |
Zitat:
Aus diesem Grund warne ich vor einer Knochenfütterung, denn die damit verbundenen Gefahren stehen in keinem Verhältnis zum "Nutzen". Viele Hundebesitzer kennen sich mit den unterschiedlichen Knochen nicht aus und verabreichen alle Knochen (außer Geflügel, hier hat sich die Splitterdendenz wohl schon rumgesprochen) in der pauschalen Annahme, alle anderen Knochen würden nicht splittern und ein Hund "bräuchte" ganz einfach Knochen. Das ist so in dieser pauschalen Aussage eben nicht richtig. |
Zitat:
ja, von schokolade können hunde blind werden und von käse verlieren sie den geruchsinn *kicher* weist, ich mache bei uns mir wenige gedanken bzgl. essen da sehe ich es bei den hunden auch nicht so verkniffen. wenn man manche beiträge hier so liest bekommt man ja ein schlechtes gewissen was man doch für ein schlechter HH ist *kopfschüttel* desweiteren hab ich von einem gesunden mittelmaß geschrieben, egal bei was... ausdrücklich habe ich noch verwiesen das es nur meine meinung ist, also was soll das? manche menschen sehen nur die extreme, egal bei was, der gesunden mittelweg scheint für manche eine tabu zone zu sein ;) ich bin sicherlich bei manchen dingen auch extrem, aber das ich meinen hund *um es extrem zu sagen * zum TA schleppe nur weil er sich den wanzt mit irgend etwas vollgeschlagen hat aber ansonsten fit ist, sehe ich nicht so ganz ein. von der packung mon cherie hatte sie nen rausch, mehr nicht und von allem anderen nicht mal durchfall.... meine hunde *um es nochmals extrem zu sagen* sind hunde und sollen es auch bleiben dürfen. egal ob es ums fressen, toben ( was man nach mancher meinung beim welpen streng verbieten soll wegen der gelenke ) oder sonst was geht. früher wurden hunde mit irgend etwas gefüttert und heute ist das beste vom besten nicht mehr gut genug? das kanns ja wohl nicht sein. ich werden kein studium ablegen nur um nen hund füttern zu können! wer meint es tun zu müssen soll, wer meint ohne in ein extrem zu verfallen bringt seinen hund nicht gesund groß der soll auch, aber bei mir steht die kirche im dorf und da lasse ich sich stehen ..... ( alles nur meine meinung) |
Yepp...wie Monika auch betont: Das Mittelmaß macht´s! Und ich bleibe bei der Fütterung ebenfalls auf dem Boden und mache keine Wissenschaft daraus. Meine Hunde sind fit und gesund. Punkt. :D
@Jochen: Vielleicht bin ich zu eilig durch das Thema gegangen, aber wo wurde denn uneingeschränkt empfohlen, drei Eier täglich zu füttern? Beate erzählte, daß ihre Mutter ihren eigenen Hunden täglich Eier füttert und das die Hunde es lieben. Ich halte dies für eine ganz normal getätigte Aussage, nicht für eine uneingeschränkte Empfehlung im Forum! Und Danke für deine Buchtipps inklusive ISBN-Nummern! Aber soviel Mühe hättest du dir nicht machen müssen. Die Zitate hätten gereicht. LG! Claudia |
Ich hab´da mal eine ganz andere Frage zum "Eierthema" :
Wie sieht es denn aus mit Salmonellen, wenn man die Eier roh füttert ??? Sind Hunde da empfindlich :confused: Ich habe bisher, wenn überhaupt, nur gekochte Eier gegeben, die von unserem Frühstückstisch übrig waren.(Ist auch eine lustige Beschäftigungstherapie: wie knackt mein BM das Ei am besten....; Auch lustig: Knäckebrot flach auf glatten Boden, Laminat o.Parkett, legen; die "Langnasenhunde" sind da eindeutig im Vorteil :D ) |
jochen,
von einem hundehalter,auch einem erstbesitzer,sollte man eigentlich erwarten,dass er sich vor der anschaffung eines hundes u.a. auch über ernährung informiert.auch wenn es HB gibt,die ihre hunde falsch füttern,kannst du doch nicht pauschal sagen,knochenfütterung ist gefährlich. wie du selbst schreibst,sind die autoren der von dir genannten bücher der ansicht,dass........wie bei allen dingen ist das gesunde mittelmaß wichtig. ich habe eier bewußt ca. 2x pro woche verfüttert.wie geschrieben,ich habe hühner und meine hunde sind eierklauer.von mir bekommen sie keine eier mehr,sie nehmen sie sich.meine ratte paßt durch den schlupf im hühnerstall,sie klaut die eier,die anderen warten draußen bis sie die bringt,dann vertilgen sie die eier.ich würde niemandem empfehlen,täglich größere mengen eier zu verfüttern,meine vertragens,kein durchfall,nichts. mein doggenrüde war der schlimmste nahrungsklauer vor dem herrn.seine glanzleistung waren pellkartoffeln mit zwiebeln und matjes.als ich bemerkt hatte,was er sich da reingezogen hatte,war ich mir sicher,dem wird schlecht,der bekommt krämpfe,ne magendrehung,durchfall.nichts war,er hat es prächtig vertragen.......... mein rolli,MAN,hatte eine vorliebe für grünen salat mit zwiebeln,öl,zitrone..... wenn ich nicht aufgepaßt habe,hat er locker den ganzen salat vertilgt. zwei meiner MAN hündinnen waren obstler.in der beerenzeit standen die jeden morgen früh vor der tür und wollten raus.es hat mehrere tage gedauert,bis ich bemerkte warum.wir hatten 28 reihen erdbeeren a 5m im garten.diese drecksmaden sind jeden morgen in die erdbeeren gegangen und haben alle reifen aufgefressen :49: unreife äpfel,die frühzeitig vom baum fallen,offensichtlich ein genuß...... himbeeren,kirschen,pflaumen,birnen alles was wir so im garten haben ist vor den hunden nicht sicher. eine unserer hündinnen hatte eine vorliebe für rohe kartoffeln. meine ratte hat früher schokolade in großen mengen geklaut.weihnachts/osterzeit war ihre hauptsaison.das zeug stand auf dem tisch,bemerkt habe ich es erst,nachdem ich meine gatten mal fragte,wann er das ganze ißt und ihn gebeten habe,das papier der ostereier nicht immer unterm sessel und hinters sofa zu werfen :49: natürlich war er unschuldig,die ratte hats geklaut,fein säuberlich ausgepackt,das papier versteckt,die ostereier gefressen.seit dieser zeit ist alles süße bei uns unter verschluß. ich mache aus der ernährung meiner hunde keine wissenschaft.ich beobachte,was sie vertragen was nicht,falle aber auch nicht gleich in ohnmacht,wenn sie sich mal was reinziehen,was aus ernährungswissenschaftlicher sicht evtl. ungesund sein könnte. |
salmonellen,
keine ahnung,angeblich sollen hunde recht immun gegen salmonellen sein. die eier stammen von meinen hühnern und wenn sie die fressen, haben die das huhn gerade verlassen.bisher hatte noch keiner meiner hunde salmonellen. bei geflügel bin ich eben wegen salmonellen vorsichtig,ich verfüttere es nicht roh.viele leute geben rohes geflügelfleisch und die hunde hatten noch nie salmonellen. ich weiß nur von einem salmonellenbefall bei einem hund,angeblich soll er sich das durch schafskot eingehandelt haben. |
Zitat:
:confused: wo liegt da der Witz? Zu B: :confused: das wäre allein Dein Problem Zu C: Wer hat behauptet, dass dies erforderlich sei?? Zu D: Ganz meiner Meinung. Aber: dürfen Hunde nur Hunde bleiben, wenn sie Schokolade und Eier fressen? :confused: Wer hat behauptet, das beste Futter sei nicht mehr gut genug? Zu E: Muss man auch nicht, wer hat das behauptet? :confused: Allerdings: Ist es "verwerflich", wenn man sich Gedanken in dieser Richtung macht und bestmöglich informiert sein möchte? |
Leute, Leute, bleibt doch mal locker......
Laßt doch jeden seine Meinung sagen und Erfahrungen weitergeben ohne euch gleich an die Gurgel zu springen............. Ich bin eingefleischter TF-Fütterer, weil´s praktisch ist, raltiv sauber und hygienisch, grade im Sommer bei den vielen Fliegen hier auf dem Land, (bitte nicht mißverstehen: ich habe keinen Putzfimmel, man kann bei uns nicht vom Boden essen und ich putze auch nicht mit Sagrotan) und weil ich mich vor Frischfleisch ekle. An Tischresten kriegen die Hunde alles was übrigbleibt, aber in Maßen. Sie lieben es und haben bisher alles vertragen; Was ich von verschiedenen TF Sorten nicht sagen kann: da gab es schon mal Pusteln, Haarausfall oder übermäßige Blähungen....... @Anne Danke für die Salmonellen-Info. Dann muß ich nicht mehr hektisch ein herabgefallenes, rohes Ei aufputzen, sonder kann es sauber aufschlecken lassen........ Den Mon-Cherrie-Rausch hätte ich gern gesehen...... ;) Wir hatten mal einen Foxterrier, vor dem war keine Likörflasche sicher; da durfte nach einer Party nichts offen herumstehen........ |
Zitat:
Wenn aber Erkenntnisse vorliegen, warum soll man sie einfach ignorieren??? Wenn mir also von Tierärzten und Ernährungswissenschaftlern mitgeteilt wird, dass für Hunde und Katzen insbesondere rote und weiße Zwiebeln, roh, gekocht, getrocknet oder gebraten [Hämolyse, Erythrozyten lösen sich auf], Weintrauben und Rosinen [Nierenversagen], Avocados [Toxin Persin, Herzmuskel wird irreparabel geschädigt], Kernobst [Toxine Amygdalin, Prunasin, Blausäure wird abgespaltet, somit Zellatmung blockiert], rohe Bohnen, grüne Kartoffeln, gekeimte Kartoffeln und insbesondere Schokolade [Theobromingehalt] gesundheitsschädlich sind oder sein können, warum soll ich diese Information nicht beachten und selbst "erforschen", ab welcher Dosis mein Hund erkrankt? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
zu A, ist kein witz sondern ein immer noch verbreiteter volksglaube.
zu B, ich habe kein problem bzgl. fütterung ;) zu C, deine aussage :"Sie lebt immer noch", da kann ich nur sagen "Glück gehabt"! habe ich so verstanden. zu D, warum soll ein hund nicht ab und an schokolade und eier fressen??? das zweite steht mit einem fragezeichen am schluß. zu E, war alles nur meine meinung. ich! nehme es halt locker was das futter betrifft, mehr wollte ich nicht zum ausdruck bringen. meine erste war zb. verrückt auf hamburger und cheesburger, die kleinen pflücken beim spaziergang himmbeeren trotz fuchsbandwurmgefahr *habsihnenschonhundertmalgesagt* ich! lasse ihnen was ich verantworten kann, wenns schiefläuft dumm gelaufen.... locker bleiben ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.