![]() |
|
|
|
|||
![]()
Ich sehe schon, Dein Kommentar lässt auf die Tiefe Deines Interesses an dieser Thematik schließen.
Jammern, dass die armen Hunde so leiden und die TH voll sind, dass Hunde abgegeben werden, wenn sie aufgrund auftretender Krankheiten (die gemein ins Geld gehen) auf einmal nicht mehr toll und süß sind sondern nur noch lästig. Der Großteil der Probleme dieser Rassen wurzeln in Selbstüberschätzung und Experimentierwahn der Züchter, die Gott ähnlich herumexperimentieren. Die Auswüchse, landen dann erst mal auf dem Markt und danach beim TA und danach im TH. Gratuliere zu diesem Fortschritt. ![]() |
|
|||
![]()
@ karin,
Ich sehe schon, Dein Kommentar lässt auf die Tiefe Deines Interesses an dieser Thematik schließen. ^^^^ es langweilt mich,mich über unseriöse Züchter zu unterhalten.Ändern kann man sowieso nichts. Die deutsche Dogge ist laut Guinness Buch der höchste Hund.Sowas verteufel ich nicht. Ich hab ein Mastiff z.b. weil er so ist wie er ist.In der TK sprach mich eine Frau an,die war fassungslos und unverschämt das es so Tiere gibt.Wegen Grösse und Breite. Solange ein Hund gesund ist,ist mir das sowas von Wurscht! Und solange man die Züchterin net kennt,sollte man die auch net verurteilen. ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
"Man kann sowieso nichts ändern." Das ist das Problem. Die anderen sind immer schuld. |
|
|||
![]()
Sorry, ich glaube nicht, dass wir die gleiche Ansicht haben.
![]() |
![]() |
|
|