![]() |
Verhaltensprüfung gem. §5 Abs.3LHundG NRW bestanden!
Hallo zusammen,
haben heute die Verhaltensprüfung zwecks Maulkorbbefreiung hinter uns gebracht. Wir, das sind: Nala, BM-Hündin 17 Mon. Jörg, Halter & Mensch 42 J. aus dem Kreis Heinsberg Teilnehmende Hunde: 6 Am.-Staff. Rüde 2 J./Liste 1 Bullmastiff Hündin 17 Mon./Liste 2 Boxer Rüde 8 J./wurde von Nachbarn angezeigt Karpatischer Hirtenhund Hündin 9 J./wurde von Nachbarn angezeigt Alaskan Malamute Hündin, so 2-3 J./wurde von Nachbarn angezeigt Mischlings Hündin 4 J., hat Frau ohne Grund attackiert, lt. Halter,aus schlechter Haltung/Zuchtmissbrauch (ca 30KG) Beginn 11:00 Kommision bestehend aus:Sacherverständigen; Tierärztin; Kreisveterinäramt insgesamt 6 pers. die fleissig alles notiert haben. Teil 1: Hunde einzeln, mit Hund gespielt, abgelegt , herangerufen, Fang umfasst, Zähne kontrolliert, Ohren und Pfoten ebenso. Teil 2: Hunde zusammen, in Reihe absitzen, jedermal vorbeilaufen , 2x im Kreis, dann auf der Strasse Fahrrad, Kinderroller, zufällig kam noch ein Bus und ein Auto vorbei. Hund an Zaun festgemacht und Halter ausser Sichtweite 2 Hunde wurden vorbeigeführt, der Hund wurde bedroht mit erhobener Hand, Kind kam auf Hund zu, herumfuchteln mit Beiss-Arm/Hundeschutzausbildung... Teil3: Hunde einzeln, Alltagssituationen: Fahrstuhl;Regenschirm;Klappergeräusche;Begrüssun g durch Fremden(freundlich);Fussballspieler Et Voila.:lach2: 14:30 uhr Hat alles locker über sich ergehen lassen. Halt Molossertypisch eben. Keiner der anderen Hunde war sonst irgendwie schräg drauf. Fazit: Alles Prima, 94 € Kosten und ne Empfehlung an mein OA wg. Maulkorbbefreiung, wollte auch noch direkt die Leinebefreiung mitmachen, aber da hatte die Dicke keine Lust mehr drauf, blieb dann einfach stehen. Waren ja auch schon ca. 5 Stunden unterwegs. Sie pennt jetzt tief und fest. Danke fürs Lesen Gruß Jörg & Nala :lach1: P.S.: am 14.05. hab ich noch nen Termin vorm Amtsgericht wg. erhöhter Hundesteuer/Haltungsauflagen/Rassenliste etc.... mal sehen was das so gibt. |
AW: Verhaltensprüfung gem. §5 Abs.3LHundG NRW bestanden!
Glückwunsch Euch Zwei :lach2::lach2::lach2:
Lieben Gruß Dani :lach1: |
AW: Verhaltensprüfung gem. §5 Abs.3LHundG NRW bestanden!
Herzlichen Glückwunsch! :lach2:
Und viel Erfolg beim Amtsgericht! :lach3: Liebe Grüße, Svenja. |
AW: Verhaltensprüfung gem. §5 Abs.3LHundG NRW bestanden!
Glückwunsch euch zweien :)
|
AW: Verhaltensprüfung gem. §5 Abs.3LHundG NRW bestanden!
Herzlichen Glückwunsch!
Susanne |
AW: Verhaltensprüfung gem. §5 Abs.3LHundG NRW bestanden!
Herzlichen Glückwunsch! Maulkorbbefreit sind wir sowieso bei uns aber um den Leinenzwang los zu werden müssen wir auch die Prüfung machen. Die kostet bei uns allerdings dann 200 Euro...
|
AW: Verhaltensprüfung gem. §5 Abs.3LHundG NRW bestanden!
Herzlichen Glückwunsch! Das freut mich für deine Nala :)
|
AW: Verhaltensprüfung gem. §5 Abs.3LHundG NRW bestanden!
herzlichen glückwunsch, klasse ihr zwei. viel erfolg beim atmsgericht. bei meiner versicherung gibt es übrigens einen "erziehungsbonus" müsst ich jetzt auch mal wieder nachhaken
|
AW: Verhaltensprüfung gem. §5 Abs.3LHundG NRW bestanden!
:lach2: Ebenfalls ganz herzlichen Glückwunsch, LG Manuela:lach2:
|
AW: Verhaltensprüfung gem. §5 Abs.3LHundG NRW bestanden!
herzlichen Glückwunsch! :lach2:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.