Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 02.05.2010, 08:39
Benutzerbild von Ronja
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 2.012
Images: 45
Standard AW: Positive Erlebnisse

Ich finde auch Grazi, da kannst Du sehr stolz sein....auch wenn es nicht immer so abläuft.
Unsere Hunde sind ja auch nicht immer gleich gut drauf.

Dann möchte ich auch mal von einem positiven Erlebnis berichten, ist zwar schon ein paar Wochen her aber bin immer noch sehr stolz auf Ronja wie toll sie das gemeistert hat.
Ronja ist nicht mit jeder Hündin verträglich und auch liebt sie diese Attokbegegnungen nicht, sie braucht halt immer etwas länger um sich an fremde Hündinnen zu gewöhnen, wenn überhaupt.
Mein Mann ging mit Ronja spazieren als plötzlich aus dem Nichts von hinten ein Schäferhund angerannt kam, es ging so schnell und der Hund griff Ronja auch ohne Vorwarnung an.
Weder mein Mann, noch Ronja haben den Hund kommen sehen/hören.
Ronja reagierte blitzschnell und konnte den Hund auf den Rücken schmeißen, erst da sah mein Mann das es eine Hündin war.
Alsdann die Hündin aufgab, ließ Ronja von ihr ab und der Hund rannte weg...Ronja hat nicht gebissen, den Hund nur am Hals gepackt und runter gedrückt.
Mein Mann war so baff das Ronja so toll reagiert hat, erstens weil total fremder Hund und dann auch noch eine Hündin, zweitens weil Ronja so heftig ja angegriffen wurde.
Mein Mann untersuchte Ronja, sie hatte gott sei dank nichts und Ronja ging als wäre nichts gewesen weiter ihres Weges, als plötzlich diese Hündin zum zweiten Angriff auf Ronja zurannte.
Diesmal stellte sich mein Mann dazwischen, es war noch kalt und er dachte durch seine dicke Daunenjacke könnte nicht viel passieren wenn der Hund ihn angriff , er schrie den Hund so heftig an das dieser vor Schreck stehen blieb, kurz schaute und wieder weg lief...Ronja stand dabei ruhig aber in verteidigungsposition neben meinem Mann.
Als das ganze vorbei war sagte mein Mann das er zu Ronja runter schaute und sie ihm einen Blick zuwarf der sagte, na das haben wir aber nochmal gut hinbekommen.
Der Besitzer des Schäferhundes hat sich das ganze aus großer Entfernung angeschaut und keinerlei anstalten gemacht zu seinem Hund zu kommen oder ihn mal zu rufen, erst als mein Mann ihn anschrie und dabei duzte war seine alleinige Sorge das mein Mann ihn geduzt hat, nicht das sein Hund unsere angegriffen hat.
Auch als mein Mann noch fragte ob alles ok.mit seinem Hund wäre, winkte der nur ab.
Der Typ hat bei uns auf dem Feld ein Grundstück mit Schafen, dort lässt er den Hund rennen, ausserhalb des Grundstücks sehe ich ihn nie.
Als er den Hund aus dem Auto gelassen hat um ihn aufs Grundstück zu bringen, muss dieser einfach aus dem Auto gesprungen sein, hat Ronja gesehen und ist losgerannt.
Der arme Hund hat keinerlei Kontakte zu anderen Hunden das ist hier bekannt, danach hat er auch noch andere Hunde bei uns attakiert aber nie gebissen.
Trotzdem braucht man solche Begegnungen wirklich nicht.

Eine anderes positives Erlebniss hatte ich mit Ronja und zwei kleinen kläffenden Hunden die auf sie zurannten...Ronja mag keine kleinen Kläffer.
Die beiden rannten quer übers Feld kläffend auf Ronja zu, Ronja war frei, ich hielt sie am Halsband fest um zu verhindern das sie auf die Kläffer los ging und überlegte dabei was ich jetzt machen sollte, weil diese immer näher kamen....also dachte ich an meinen Mann und sein Erlebniss und schrie die Hunde an (waren ja kleine Hunde), die auf einmal stockesteif stehen blieben.
Der Besitzer rannte wie blöd hinter seinen Hunden her und konnte sie dann an die Leine nehmen, kurz vor uns.
Ich bat den Mann doch in Zukunft sowas nicht zuzulassen und was hätte passieren können usw. usw., da knallte der mir ins Gesicht das ich halt mit meinem Kampfhund aufpassen müsste und ging weg.
Da bin ich aber geplatzt, nahm Ronja an die Leine und bin hinter dem Typ her, der rannte schon fast vor mir weg und Ronja schaute mich ganz verduzt an warum ich schreiend hinter dem Typ her bin.
Als er dann doch stehen blieb und ich diese Situation versuchte zu klären, sah er wie Ronja total relaxt neben mir sitzte, sogar faxen im Gras machte und total lieb war, sich sogar freute und mit den beiden Kläffern, die immer noch kläfften, spielen wollte.
Wir kamen dann doch sehr nett ins Gespräch, er entschuldigte sich bei mir für das böse Wort Kampfhund und das meine Ronja ja lieb wäre usw. das würde er ja sehen.
Ich sagte ihm aber das ich nicht dafür garantieren könnte wenn Ronja frei wäre und er bitte zukünftig aufpassen sollte.
Er wiederrum sagte das er das gekläffe nicht aus seinen Hunden raus bekäme *kopfschüttel und wir einigten uns auf gegenseitige Rücksicht.
Wenn wir uns sehen nimmt er jetzt seine Hunde schon frühzeitig an die Leine und ich Ronja auch, dann plaudern wir einen Moment und jeder geht seine Wege.
Natürlich ist das nichts gegen das was Grazi mit Vega erreicht hat, meine Ronja wäre bei Kläffern nicht liegen geblieben.
Aber ich bin trotzdem stolz das Ronja so ruhig reagiert hat, denn dass ist auch nicht immer so.
Ich merke aber das sie immer mehr gelassener wird, gerade bei kleinen Kläffern, womöglich nimmt sie diese nicht mehr so für voll?

Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 02.05.2010, 09:16
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.758
Images: 7
Standard AW: Positive Erlebnisse

Zitat:
Zitat von Ronja Beitrag anzeigen
Natürlich ist das nichts gegen das was Grazi mit Vega erreicht hat, meine Ronja wäre bei Kläffern nicht liegen geblieben.
So ein Quatsch! Ich finde deine beiden Erlebnisse superklasse!

Meine Hunde bleiben nämlich nicht locker hinter/neben mir stehen, um abzuwarten, dass ich Angreifer verscheuche. So viel Vertrauen in meine Führungsqualitäten ist dann doch wohl nicht da.

Dein zweites Erlebnis mit den beiden Kläffern finde ich sogar noch um Längen besser!

Wenn mein Blut erst mal in Wallung gerät, ist an ein vernünftiges Gespräch nicht mehr zu denken. Aber du hast es trotz deiner Wut und Aufregung trotzdem geschafft, den Mann zu einem Gespräch zu zwingen... und nachdem ihr euch alle beruhigt hattet, konnte bei ihm ein Umdenken beginnen. SUPER!!!

Zitat:
Ich merke aber das sie immer mehr gelassener wird, gerade bei kleinen Kläffern, womöglich nimmt sie diese nicht mehr so für voll?
Yep. Davon gehe ich aus... ich hab's bei meinen Großen zumindest immer so erlebt, dass sie - wenn sie selber erst mal erwachsen und "gefestigt" waren - sehr kleine Hunde gar nicht mehr ernst genommen haben. Vega hat z.B. nicht mal mit Abwehr reagiert, als ihr Mini-Hündinnen ans Leder wollten, sondern hat sich nur getrollt.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 02.05.2010, 09:20
Benutzerbild von annie61
Fürst / Fürstin
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Erkelenz
Beiträge: 305
Images: 4
Standard AW: Positive Erlebnisse

Zitat:
Zitat von Ronja Beitrag anzeigen
Natürlich ist das nichts gegen das was Grazi mit Vega erreicht hat, meine Ronja wäre bei Kläffern nicht liegen geblieben.
Aber ich bin trotzdem stolz das Ronja so ruhig reagiert hat, denn dass ist auch nicht immer so.
Ich merke aber das sie immer mehr gelassener wird, gerade bei kleinen Kläffern, womöglich nimmt sie diese nicht mehr so für voll?

Ich finde auch, das Deine Ronja ganz toll reagiert hat.
Wir sollten uns über jeden Fortschritt unserer Hunde freuen. Wie schwer es fällt ruhig zu bleiben wenn man so doof angemacht wird, wissen wir doch schließlich alle aus eigener Erfahrung.
Ich könnte jedesmal aufs Neue aus der Haut fahren wenn mir so ein ignoranter HH begenet
Also Hut ab vor unseren Hunden
LG Annie
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 06.01.2011, 13:07
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.758
Images: 7
Standard AW: Positive Erlebnisse

Ich dachte, wir beleben diesen Thread mal wieder.

Komme gerade mit Vega aus der Stadt zurück. Unter anderem war ich natürlich an meiner neuen Arbeitsstelle und habe ein paar Kollegen besucht. Einer von ihnen (Ex-Diensthundeführer und -ausbilder) war sowieso hin und weg, aber auch einer der Chefs, der gerade im Wareneingang vorbeikam, hat sofort Vegas Bekanntschaft machen wollen und sie ordentlich durchgekrault, während sie sich regelrecht an ihn rangeschmissen hat.

Im Laden selber bin ich keine 2 m weit gekommen, ohne dass diverse Kunden das Mädel ranlockten, sie streichelten und lobten. Eine ältere Dame konnte ich so gerade noch davon abhalten, den Leberkäse aus ihrer Einkaufstasche zu holen.

Das nächste Paar (selber Jack Russel-Halter) hat sich gar nicht mehr einbekommen, während sie Vega umarmten, drückten und herzten. Und der beste Kommentar dazu: "Die ist ja putzig!"

Putzig? Also... das hören wir von Fremden wirklich selten!

Gutgelaunt, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 06.01.2011, 15:08
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: Positive Erlebnisse

Liebe Grazi - das wundert mich so GAR NICHT !!!

Vega ist einfach ein Schatz
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 06.01.2011, 21:44
Benutzerbild von sina
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 26.04.2009
Beiträge: 4.396
Images: 39
Standard AW: Positive Erlebnisse

Zitat:
Zitat von AlHambra Beitrag anzeigen
Liebe Grazi - das wundert mich so GAR NICHT !!!

Vega ist einfach ein Schatz
Da schliesse ich mich gerne an!


Gestern war ich mit Biene bei Obi um den von ihr zerlegten Thermostat zu erneuern.

An der Kasse war eine Dame die rief zu ihren Kolleginnen an den anderen Kassen:

Hat einer von euch Leckerchen????

Da keine welche hatte meinte sie : Ach dann muß ich Dich erst einmal ordentlich beschmusen!

Und schon war Biene in dem Kassenkasten verschwunden und wurde durchgewuselt!

Bin nur mal gespannt ob die Kassiererin es auch noch in einem 1/2 Jahr macht!
__________________
Viele Grüße,
Sina mit Paul
__________________________
Und alle im Herzen die über den Regenbogen gegangen sind!

Die Natur legt den Grund, der Mensch formt den Hund!
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 07.01.2011, 00:19
Benutzerbild von AlHambra
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Berlin Schlachtensee
Beiträge: 4.617
Images: 55
Standard AW: Positive Erlebnisse

Zitat:
Zitat von sina Beitrag anzeigen




Bin nur mal gespannt ob die Kassiererin es auch noch in einem 1/2 Jahr macht!
Nö, bestimmt nicht - dann passt die "Kleine" nämlich nicht mehr in den Kassenkasten
__________________
Dominique mit Aisha und Samson

Ein Problemhund hat nur ein Problem - den Menschen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22