Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 27.05.2009, 06:25
Benutzerbild von Grazi
Gremlinfanatischer Mod
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 29.758
Images: 7
Standard AW: 5-monatiger Auslandsaufenthalt - was würdet ihr tun???

Mit einem Jahr Vorlaufzeit würde ich sicher versuchen, den Hund mitzunehmen!

Als erstes natürlich die Einreisebestimmungen und Einreisemöglichkeiten (hinsichtlich Transportmittel) vergleichen. Dann die Wunsch-Uni genauer betrachten... wie liegt sie? In hundefreundlicher Gegend? Und dürfte der Hund gegebenenfalls mit hinein? Wenn nicht, müsstest du dich ja zusätzlich zu einer Bleibe möglicherweise vorab auch schon um einen Hundesitter kümmern... es sei denn Filou bliebe (wenn der Stundenplan es zuließe) in einer fremden Umgebung sofort problemlos alleine.

Für den Fall, dass evtl. kurzfristig deine schöne Planung über den Haufen geworfen wird, würde ich aber auch an einem Plan B schmieden und verlässliche Leute (Familie, gute Freunde, Hundebekannte) suchen, die Filou "zur Not" für diese überschaubare Zeit aufnehmen und betreuen könnten. Übrigens: Je nach Bundesland müssen die evtl. eine Sachkunde vorweisen können...

Auf mündliche Zusagen würde ich mich nicht verlassen... gerade wenn noch andere Hunde bei den potentiellen Hundebetreuern vorhanden sind, würde ich abchecken, ob die Hunde wirklich gut miteinander auskommen... bei häufigen gemeinsamen Spaziergängen, im anderen Zuhause. Und dann auch mal trainieren, Filou dort zu lassen. Mal über Nacht... mal über ein WE.

Grüßlies, Grazi
__________________


Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)

Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 27.05.2009, 06:45
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Planet Earth
Beiträge: 1.375
Standard AW: 5-monatiger Auslandsaufenthalt - was würdet ihr tun???

Wenn du Leute in deinem Umfeld hast den du absolut vertrauen kannst was dein Hund betrifft,würde ich ihn nicht mitnehmen.Wenn dir der Hund krank wird z.b. hast du weniger Zeit für die Uni.Und ob du ein guten TA dort hast ist auch die Frage.
Du bist ja länger als 2-3 Stunden pro Tag an der UNI,was ist wenn sie nicht alleine bleiben will?Und du kannst dich besser auf dein Studium konzentrieren.
Wenn du hier jemand kennst hast du die Möglichkeit in dem einem Jahr den Hund an sein Sitter zu gewöhnen.
Neuseeland würde ich, wenn ich nicht auswandern würde niemals einem Hund 22 Stunden Flug antun!
In einem Jahr hast du noch viele Möglichkeiten die beste Lösung zu finden.

lg Jörg
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22