![]() |
|
|
|
|
||||
|
Sicher nicht ohne Grund.... es kann aber gut sein, dass irgendetwas im Verhalten der Menschen oder auch ein zufällig in diesem Moment auftretender Reiz unbeabsichtigt die Attacke "getriggert" hat. Dummerweise hat man ja bei Fundhunden in der Regel null Infos zur Vorgeschichte....
"Berufsrisiko" trifft es ganz gut. So herzlos das im ersten Moment auch klingen mag. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
|||
|
Wir kennen auch eine Familie die einen Hovawart von klein auf hatte und sicher gut behandelt. Die Putzfrau war immer die gleiche, kam zwei Mal die Woche. Auf einmal hat der Hund sie dann gestellt, ist an ihr hoch und hat sie an der Kehle gepackt. Er hat nicht fest zugebissen aber stand knurrend auf den Hinterbeinen mit dem Hals der Putzfrau zwischen den Kiefern. Dann hat er noch zwei Hunde komplett ohne Vorwarnung "zerlegt" und wurde letztendendes dann auch eingeschläfert... Aber ich denke dass grundsätzlich schon das Risiko geringer ist einen Hund von klein auf zu haben und zu wissen was er erlebt hat als eine sowieso "schwierige" bzw. anspruchsvolle Rasse ausgewachsen ohne Vorgeschichte aus dem Tierheim zu holen.
|
|
||||
|
Zitat:
liebe Grüße Corinna mit Günter im Herzen
__________________
Es ist besser,sich mit zuverlässigen Feinden zu umgeben als mit unzuverlässigen Freunden. "John Steinbeck" |
|
||||
|
ach du schei...und des ist mal nicht lustig bei der größe und der kraft...und dann natürlich das es der eigene liebling tut! Ist echt schwer zu verstehen aber wenigstens wußtest du ja dann das es gesundheitlich bedingt war und nicht aus reiner bosheit!
|
|
|||
|
Ich glaub der Jack Russel von unserem Nachbarn...
"Wurde schonn gebissen von Grossse!"
|
![]() |
|
|