![]() |
AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber könntest du es dir vielleicht einrichten im August ans Südtreffen zu kommen? Das wäre toll und es würde mich wirklich sehr freuen dich und deine beiden Hunde kennen zu lernen. Nach dem Gassi setzen wir uns an diesen wunderschönen übergrossen Tisch, schauen uns in die Augen und reden mal ganz offen über dieses Thema und nennen dann gleich noch alle beim Namen. Wäre das was? |
AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
Zitat:
Aber sag mal, hast du nicht eben was von deinem grossen und schweren Mann geschrieben? :boese3: Zitat:
|
AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
Ben haben wir damals als 10-monatigen Hund von einem Züchter gekauft.
Ben sollte die Ellbogen kaputt haben, zumindest sollte das die Aussage der Erstbesitzer gewesen sein. Ben wurde mit 12 Wochen an die Erstbesitzer abgegeben und mit 8 Monaten zum einschläfern an den Züchter zurückgegeben. Nach dem durchschecken bei einem MA erfahren TA kam heraus, dass Ben wohl nichts hat und er wurde nicht eingeschläfert. Ben und Erna haben sich gesehen als Ben 10 Monate alt war und es war Liebe auf den ersten Blick! Ben kannte nicht viel, hatte kaum ausgeprägte Muskulatur und am Anfang konnten wir nicht einmal 10 Min mit ihm spazieren gehen. Wir hatten Ben nur als reinen Familienhund gekauft, als Kameraden für Erna (naja eigentlich für Arnd, da Erna "als Hund eigentlich" zu klein ist). Nachdem Ben bei uns das "laufen" gelernt hat wurde uns von vielen gesagt, dass Ben gute Ansätze (aus züchterischer Sicht) hat. Wir haben Ben von verschiedenen TA´s röntgen lassen und Ben hatte damals scheinbar Schwierigkeiten im Wachstum, wie bei Kindern die Wachstumsfuge. Wir hatten im OEMCD Ben als Deckrüden zugelassen, er hat zweimal gedeckt. Wir sind nicht mehr im OEMCD und ich denke nicht, dass Ben noch einmal decken wird. Anfragen von außerhalb des Club´s haben wir dankend abgelehnt, den auf unsere Nachfrage, ob wir die Papiere und Untersuchungsergebnisse der Hündin sehen können, kam ein NEIN. So etwas wird auf keinen Fall von uns unterstützt. Ich kann nur für mich sprechen: Ben wird wahrscheinlich mein letzter so großer Hund sein. |
AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
Hallo,
Zitat:
Rest ist bekannt:lach1::lach1: Gruß Arnd |
AW: Diskussion um Größe als Auswahlkriterium (aus: M&M-Treffen Süd)
Zitat , Luvabulls
Nelly ist eine 2.5 jährige Mastiff-Cane Corso Mixhündin. Sie ist völlig gesund, hat so ca. 60 cm Schulterhöhe und wiegt 45 kg. bitte oute Dich nicht , diese Hündin kommt aus einer Qualzucht.............:herz: trotzdem liebe Grüße Corinna mit Günter im Herzen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr. |
Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.