![]() |
|
|
|
|||
![]()
@ Luvabulls..
gutes posting wieder.Aber ich kenne kein Mastiff der unter 10 gestorben ist. Berichtige mich wenn ich falsch liege. Wie siehts den mit deinen aus? Interessiert mich auch. |
|
|||
![]()
Ich find es erschreckend das man schon stolz ist wenn ein "grosser" Hund 10 wird...
... und empfehle einen Besuch auf der Trumler Station... ![]() |
|
|||
![]() Zitat:
gruss Schlaubi |
|
|||
![]()
Nein, das ist eine falsche Schlussfolgerung, lieber Schlaubi.
Und nein, die Trumler Station liegt auch nicht in Molossia ![]() Ich werd mich jetzt dem Gerstensaft hingeben und verabschiede mich mit den besten Grüßen. |
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
|
|||
![]() Zitat:
Der Mastiffzüchter den ich erwähnte verglich seine Hunde mit denen anderer Züchter und das war vor über 20 Jahren.... 10 Jahre muss wohl damals ein stolzes Alter gewesen sein. Er hat dem Mastiff wirklich den Rücken zugedreht und hat überhaupt keine Ahnung was in dieser Szene abgeht. Er glaubte mir ja nicht mal, dass es Mastiffs mit über 120 kg gibt..... Gab es die da schon? Prost und tschüss |
|
|||
![]() Zitat:
Aber Du hast völlig Recht mit dem Verhalten vor noch wenigen Jahren und dem Umgang mit Hunden und den Tierarzt Besuchen. Nur ist das natürliche auch eine Art von Selektion, die man sicher auch heute noch findet. Insbesondere bei Hunden die keine 1000,- und mehr kosten. Sondern eben auch da wo sich Bauer A bei Bauer B einfach mal einen Welpen mitnimmt, weil er einen neuen Hofhund braucht. |
|
||||
![]() Zitat:
Nahrung? Bei diesem Thema bin ich überhaupt nicht fit und behaupte mal einfach so, dass um die Nahrung herum ein viel zu grosses Theater gemacht wird. Wenn ich sehe, wie sich Strassenhunde ernähren und sich trotzdem gut entwickeln können, oder was der eine oder andere Halter seinem Hund verfüttert….. naja, weiss nicht so recht. Aber ein paar wichtige Punkte bei der Ernährung müssen schon beachtet werden. Zitat:
Wer sich nur ein wenig in der Ausstellungszene auskennt weiss, wer mit wem befreundet sein muss, wer von wem finanziell abhänging ist und welche Meinung man vertreten muss um an gute Resultate und Bewertungen zu kommen. Das was gerade so im Kennel rumsteht ist gut – basta. Und in diesem inneren Kreis darf auch im grossen Stil das gemacht werden, wofür andere Zuchtsperren und hohe Geldbussen aufgebrummt bekommen. Es ging auch mal anders zu und her. Mein erster Bullmastiff bekam noch 1997 eine schlechte Bewertung weil er 2 cm zu gross war…. ;-) und ich hab miterlebt, wie Richter übergewichtige oder humpelnde Hunde aus dem Ring verwiesen haben. Zitat:
Zitat:
|
|
||||
![]()
Bx-Isabell, das unterschreib ich sofort. Was mir regelmäßig aufgefallen ist, allerdings ist es sicher nicht repräsentativ, das bei den sehr großen Hunden oftmals die Hinterläufe fast schwächlich wirken, zumindest im Vergleich zum Vorderbau.
__________________
Es grüßt Stefan Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat. (R. Descartes) |
![]() |
|
|