![]() |
|
|
|
||||
![]()
Also bei uns in Österreich muss man ja den "Sachkundenachweis" machen.
Das ist aber sowas von für die Wurst.... Es löst mit Sicherheit kein Problem. Du setzt dich da 2-5 Stunden in einen Vortrag und bist hinterher so schlau wie vorher. Verantwortungsbewusste Hundehalter wissen alles vorher schon , und bei den anderen geht alles beim einen Ohr rein und beim anderen wieder raus. |
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Liebe Grüße Conny and the Flintstones ----------------------------------------------------- "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran ermessen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Ghandi |
|
||||
![]()
In Oberösterreich ist es Pflicht und man kann den Hund ohne diesen "Schein" nicht anmelden. Hat man den Schein nicht und es passiert irgendetwas, steigt die Versicherung aus.
Ich werd mich erkundigen, weil ich dachte es wäre in ganz Österreich so. |
|
||||
![]()
Hast du vielleicht mal einen Link, in dem man die gesetzlichen Regelungen in Österreich nachlesen kann?
Da wir nicht nur deutsche User haben, sondern zunehmend auch welche, die in Österreich beheimatet sind, wäre es sicher auch für ein breiteres Publikum interessant (und wichtig!), gesicherte Informationen zu erhalten. Grüßlies, Grazi
__________________
![]() ![]() Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers) Molosser-Vermittlungshilfe und Kampfschmuser-Vermittlungshilfe |
|
||||
![]()
hier hab inder Kürze was gefunden.
Werd mich aber weiter bemühen.... http://www.help.gv.at/Content.Node/74/Seite.740000.html |
![]() |
|
|