Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 11.08.2009, 23:13
Benutzerbild von Antje
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Wien/AT
Beiträge: 1.291
Standard AW: Wie alt sind eure Hunde (geworden)??????

Mein erster Dackel Bubi: 7 Jahre, Lungenentzündung
Cockerspaniel Sascha: sehr schwierig, 5 Jahre, Vergiftung durch Rattengift
Dackel Benni: 18 Jahre, top gesund, im Alter Hirnschlag, Herzanfall
Dobernann Raika: 6 Monate, schwerer, nicht operabler Herzfehler
Dobermann Quendy: fast 11 Jahre, Spondylose, chronische Niereninsuffizienz, Nierenversagen
Bullmastiff Atze: 9 3/4 Jahre, mittlere HD, unbekannte Virusinfektion, Epilepsie, Hirntumor
Gremlin Paula: mein Herzblut...
EB Mäx: Kryptorchismus - wurde operiert bzw. kastriert, Nickhautdrüsenvorfall, leichte CNI, verhaltensauffällig, mal sehen was noch so kommt...
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 12.08.2009, 21:47
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 15.07.2009
Ort: zuhause
Beiträge: 208
Images: 3
Standard AW: Wie alt sind eure Hunde (geworden)??????

vielen dank für eure vielen antworten.

im grossen ganzen kann man echt sagen, dass leider viele hunde sehr früh sterben müssen - OBWOHL ja fast jeder züchter sagt, dass stark auf gesundheit geachtet wird..........................aber da steckt man wohl echt nicht drin!
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 12.08.2009, 22:06
Benutzerbild von Simone
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2005
Ort: Nähe von Bonn
Beiträge: 6.724
Images: 14
Standard AW: Wie alt sind eure Hunde (geworden)??????

Zitat:
Zitat von DeichkindErna Beitrag anzeigen
OBWOHL ja fast jeder züchter sagt, dass stark auf gesundheit geachtet wird..........................aber da steckt man wohl echt nicht drin!
Sagen sie das wirklich? Die meisten Züchter lassen doch nur die wirklich notwendigen Dinge (laut Rasseclub und Zuchtregeln) - wie bei den Molossern z.B. HD - untersuchen. Manche lassen auch noch ED untersuchen. Das finde ich jetzt nicht so wirklich viel...
__________________
LG Simone
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 12.08.2009, 22:43
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 15.07.2009
Ort: zuhause
Beiträge: 208
Images: 3
Standard AW: Wie alt sind eure Hunde (geworden)??????

Zitat:
Zitat von Simone Beitrag anzeigen
Sagen sie das wirklich? Die meisten Züchter lassen doch nur die wirklich notwendigen Dinge (laut Rasseclub und Zuchtregeln) - wie bei den Molossern z.B. HD - untersuchen. Manche lassen auch noch ED untersuchen. Das finde ich jetzt nicht so wirklich viel...
da waren jetzt nicht unbedingt nur die molosser mit gemeint - eher allgemein.
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 12.08.2009, 22:09
tripwire
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wie alt sind eure Hunde (geworden)??????

mein joshi, ma-rüde geb. 08.02.2008, einhoder, der zweite hoden wurde dieses jahr im april operativ aus den tiefen seines bauchraumes entfernt und in diesem zuge haben wir ihn kastrieren lassen.
ansonsten ist er gesund und ich hoffe inständig, das es so bleibt!
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 19.08.2009, 14:14
Benutzerbild von Baghiramama
Ritter / Edle
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Eschweiler-NRW
Beiträge: 35
Standard AW: Wie alt sind eure Hunde (geworden)??????

Zitat:
Zitat von DeichkindErna Beitrag anzeigen
vielen dank für eure vielen antworten.

im grossen ganzen kann man echt sagen, dass leider viele hunde sehr früh sterben müssen - OBWOHL ja fast jeder züchter sagt, dass stark auf gesundheit geachtet wird..........................aber da steckt man wohl echt nicht drin!

das ist für sogenannte "Züchter" wohl eher ein Verkaufsspruch!
Würden diese Vermehrer mehr auf gesunde Zucht achten hätten sie ihren Provit nicht mehr und nur darum geht es vielen "Züchtern"
__________________
Lg Ulla

Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet

http://baghira.oyla.de
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 19.08.2009, 14:24
Graf / Gräfin
 
Registriert seit: 15.07.2009
Ort: zuhause
Beiträge: 208
Images: 3
Standard AW: Wie alt sind eure Hunde (geworden)??????

dass ist ja dann schade - dann kann man davon ausgehen, das hier in diesem forum fast alle leute einen hund vom vermehrer anstatt von einem züchter (der mit bestem wissen und gewissen züchtet) gekauft haben.
das möcht ich eigentlich nicht ganz glauben!

es gibt züchter die auf die gesundheit ihrer tiere achten und diese gesunden tiere dann zur zucht verwenden - wenn es diese nicht geben würde, dann würde von euch keiner mehr einen hund bewusst kaufen, oder liege ich da falsch?
Mit Zitat antworten
  #8 (permalink)  
Alt 19.08.2009, 14:55
Benutzerbild von Emmamama
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Hilden
Beiträge: 1.178
Standard AW: Wie alt sind eure Hunde (geworden)??????

Zitat:
Zitat von DeichkindErna Beitrag anzeigen
dass ist ja dann schade - dann kann man davon ausgehen, das hier in diesem forum fast alle leute einen hund vom vermehrer anstatt von einem züchter (der mit bestem wissen und gewissen züchtet) gekauft haben.
das möcht ich eigentlich nicht ganz glauben!

es gibt züchter die auf die gesundheit ihrer tiere achten und diese gesunden tiere dann zur zucht verwenden - wenn es diese nicht geben würde, dann würde von euch keiner mehr einen hund bewusst kaufen, oder liege ich da falsch?
Puuuh, auch wenn ich jetzt gleich den Kopf abgerissen kriege:
ich "kaufe" meine Hunde sehr bewusst - allerdings nicht beim Züchter.
Meine waren bisher alle aus dem Tierschutz und sie hatten es verdammt nötig.

Ich gebe zu, dass ich nicht viel Ahnung von Zucht und allem was dran hängt habe, aber ich kenne eine anerkannte VDH-Züchterin von Retrievern und mich gruselt´s schon bei der Unterhaltung, wenn ich höre, nach welchen Masstäben die Hunde verpaart und belegt werden (ja, ich weiss, das ist die korrekte Nomenklatur, ich find´s trotzdem abstossend)

Allerdings bin ich auch nicht auf eine spezielle Rasse fixiert - nach wie vor gilt mein Beuteschema "gross und stabil", was mich dann zu den Molossern führt und dem allgemein dazu gehörigen "gemütlichen" Wesen.
Sollte ich dennoch mal auf die Idee verfallen, mir einen Welpen "zu kaufen" werde ich bestimmt auch da bei Nothunden fündig, ich lege nämlich keinen Wert auf Papiere - und Gesundheit garantiert mir auch kein Züchter.

Sorry, wenn das jetzt vielleicht etwas harsch klingt, aber mir geht´s um den Hund als täglichen Begleiter und nicht als Statussymbol.

LG, Heike
Mit Zitat antworten
  #9 (permalink)  
Alt 19.08.2009, 18:53
Gast20102010
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wie alt sind eure Hunde (geworden)??????

Zitat:
Zitat von Emmamama Beitrag anzeigen
Puuuh, auch wenn ich jetzt gleich den Kopf abgerissen kriege:
ich "kaufe" meine Hunde sehr bewusst - allerdings nicht beim Züchter.
Meine waren bisher alle aus dem Tierschutz und sie hatten es verdammt nötig.

Ich gebe zu, dass ich nicht viel Ahnung von Zucht und allem was dran hängt habe, aber ich kenne eine anerkannte VDH-Züchterin von Retrievern und mich gruselt´s schon bei der Unterhaltung, wenn ich höre, nach welchen Masstäben die Hunde verpaart und belegt werden (ja, ich weiss, das ist die korrekte Nomenklatur, ich find´s trotzdem abstossend)

Allerdings bin ich auch nicht auf eine spezielle Rasse fixiert - nach wie vor gilt mein Beuteschema "gross und stabil", was mich dann zu den Molossern führt und dem allgemein dazu gehörigen "gemütlichen" Wesen.
Sollte ich dennoch mal auf die Idee verfallen, mir einen Welpen "zu kaufen" werde ich bestimmt auch da bei Nothunden fündig, ich lege nämlich keinen Wert auf Papiere - und Gesundheit garantiert mir auch kein Züchter.

Sorry, wenn das jetzt vielleicht etwas harsch klingt, aber mir geht´s um den Hund als täglichen Begleiter und nicht als Statussymbol.

LG, Heike
Hallo Heike

Ich glaube es gibt genug Leute, die keinen Wert auf Papiere legen, aber ihren ersten (manchmal auch noch ihren zweiten) Molosser beim Züchter kaufen, weil sie glauben,
dass sie dort einen gesunden Hund bekommen, der nach bestem Wissen und Gewissen gezüchtet wurde.

Die Leute sind „unwissend“ (das meine ich nicht böse) und kaufen weil sie keine Vermehrer unterstützen wollen. Das ist ja das was ständig gesagt wird, kauft keine Hinterhofhunde oder aus dem Kofferrau. Deshalb glauben auch so viele, dass sie bei
einem eingetragenen Züchter, der über einen Verein züchtet, gut aufgehoben sind.

Wenn dann die gesundheitlichen Probleme bei den Hunden anfangen und vom Züchter keine Unterstützung oder Hilfe kommt, erst dann fangen die Leute doch an, sich Gedanken über die Zucht zu machen. Vorher wäre doch keiner auf die Idee gekommen, mal in die Papiere zu schauen, mit welcher HD die Eltern verpaart wurden und wie oft sich die Zuchtnamen im Stammbaum wiederholen, weil enge Linienzucht. Auch fällt es den wenigsten auf, dass fast nur junge Hunde beim Züchter sind.

Für Leute die sich für eine bestimmte Rasse wie die Molosser interessieren, ist es doch verdammt schwer zu beurteilen, was ein guter oder schlechter Züchter ist. Und nicht jeder kann einen Hund aus dem Tierschutz übernehmen, wenn kleine Kinder im Haus sind oder bereits andere Tiere dort leben.

Bis auf einen Hund, hatte ich alle meine Hunde aus schlechter Haltung oder dem Tierschutz übernommen, wobei wirklich nichts über den Hund bekannt war, und ich muss ehrlich sagen, es war nicht immer einfach, mit ausgewachsenen 70 kg Hunden zurecht zu kommen, von denen man die Vorgeschichte nicht kennt.
Deshalb kann ich es teilweise schon verstehen, dass es Leute gibt, die keinen Molosser aus dem Tierschutz übernehmen wollen oder können.

Natürlich gibt es auch zu genüge die von dir beschriebenen Leute, die einen Champion mit Papieren haben wollen. Aber ich glaube, dass das dann auch oft die Leute sind, die Ihre Hunde bei Problemen einfach wieder abgeben. So habe ich es schon oft in der Vermittlung erlebt und auch, dass diese Leute dann beim gleichen Züchter wieder einen Hund gekauft haben.. :traurig1:

Geändert von Gast20102010 (19.08.2009 um 18:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10 (permalink)  
Alt 19.08.2009, 20:06
Gast280210
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Wie alt sind eure Hunde (geworden)??????

Kann Peppi und Caro - wieder mal nur zustimmen :traurig4:

Und wer denkt, mit einem Mix aus Rassehunden besser bedient zu sein, weil die ja angeblich robuster sind, Fehlanzeige.

Das Elend beginnt - auf verschiedenste Weise - leider immer über die Zucht. Ausbaden müssen es in erster Linie die Hunde und deren Halter. Viele werden unverhofft vor die Wahl gestellt, sich bei auftretenden vererbten und nicht erwarteten Gesundheitsproblemen zu verschulden oder den geliebten Vierbeiner über den Jordan zu schicken. Genau das ist das Resultat von Rücksichtslosigkeit, Eitelkeit und vorgeblicher Unwissenheit mancher Züchter und Vermehrer.

Gerade Menschen, die Nothunde aufnehmen, müssen sich da auf Probleme der verschiedensten Art gefasst machen. Ein absolut selbsloses Verhalten ist bei kleinem Geldbeutel unabdingbar. Die meisten, die sich das eigentlich finanziell leisten könnten, tun sich von Haus aus diesen Stress erst gar nicht an.

Den meisten Züchtern ist dieser Umstand bekannt, es wird auf diese Risiken aber in keinster Weise hingewiesen. Da wäscht man sich die Hände lieber in Unschuld.

Das macht mich traurig und wütend. Immer wieder.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22