![]() |
|
|
||||
![]()
Ich habe geschrieben, daß es mehrere Einflußfaktoren gibt.
Und dann die damalige "state of the art- Ernährung" eines Hofhundes exemplarisch erwähnt (keine Zusätze, Verstärker,...) Und ich kann da auch Peppi's und Knubbel's Ausführungen beipflichten. Ernährung als eine Mögliche Ursache für gewisse Krankheiten. Und dann kommen noch diverse andere Faktoren, eben auch die glorreiche Reinzucht und ihre eben nicht bedachten Auswüchse. Aber ich denke da noch weiter und sehe unten stehende Faktoren ebenfalls als mögliche Ursache. Für die Landhunde: Was ist z.B. mit Spritzmitteln, Kunstdünger und anderen Helferlein in der Landwirtschaft? Hunde nehmen enthaltene Schadstoffe durch die Bodennähe vermehrt auf (Inhalation und Aufnahme über die Haut, trinken aus Pfützen), auch gehen viele Stoffe ins Grundwasser,... . Für die Stadthunde: Wie lebt es sich auf Nasenhöhe mit 1000en von Autoauspuffen? Sind evtl., z.B. bei uns im Süden auch noch die Fallout- Auswirkungen von Tschernobyl eine Ursache? Kurz zusammengefasst: --> Ernährung --> Umwelteinflüsse --> Rassezucht als potentielle Ursachen für das vermeintlich erhöhte Risiko der Krankheiten.
__________________
“Wer nicht genießt ist ungenießbar" -Konstantin Wecker- |
![]() |
|
|