Molosserforum - Das Forum für Molosser

Molosserforum - Das Forum für Molosser (https://molosserforum.de/)
-   Allgemeines (https://molosserforum.de/f3-allgemeines/)
-   -   Beeinflussbarkeit des Größenwachstums? (https://molosserforum.de/allgemeines/9737-beeinflussbarkeit-des-gra-ayenwachstums.html)

Peppi 21.08.2009 18:31

AW: Beeinflussbarkeit des Größenwachstums?
 
Das alte genetische Thema: "Stiller Merkmalsträger" :lach3:

Andrea 21.08.2009 18:36

AW: Beeinflussbarkeit des Größenwachstums?
 
@Peppi, doch natürlich! Sogar in erster Linie. Aber die bessere Versorgung hat die Vielfalt in der Zucht begünstigt. Eventuell sogar, weil es den Menschen so gut ging, daß sie überhaupt "zum Spaß" Hunde gezielt gezüchtet haben. Aber das ist Soziologie.
@Kati, ich habe gerade in einer AQ Zeitung darüber gelesen. Wenn ich es finde, poste ich es mal.

Andrea 21.08.2009 18:38

AW: Beeinflussbarkeit des Größenwachstums?
 
Ach Stefan, dann ist es wohl die überschwengliche Liebe, die ihn in die Höhe schießen lässt, weil er sich immerzu himmelhochjauchzend fühlt.

morpheus 21.08.2009 18:45

AW: Beeinflussbarkeit des Größenwachstums?
 
Zitat:

Zitat von Andrea (Beitrag 152644)
Ach Stefan, dann ist es wohl die überschwengliche Liebe, die ihn in die Höhe schießen lässt, weil er sich immerzu himmelhochjauchzend fühlt.

Gut möglich, Andrea, aber nachdem ich kürzlich eine 8 Monate alte deutsche Dogge traf, neben der Ajamu wie ein Zwergpinscher wirkte, gehe ich davon aus, dass all die Leute irren, die meinen er sei zu groß...:lach1:

Gast20091091001 21.08.2009 19:06

AW: Beeinflussbarkeit des Größenwachstums?
 
Zitat:

Zitat von Andrea (Beitrag 152631)
Bei Hunden sind doch die Rassen im Vergleich zum letzten Jahrhundert größer geworden. Die gute Versorgung merkt man wohl auch dort.

Weiss nicht, aber Dackel, Chihuahuas, Yorkshireterrier und sowas - die sind uns ja auch noch nicht über die Köpfe gewachsen.

Ich würde mal sagen: "Genpool". Dein Hund "schöpft" aus der Gesamtheit aller Gene seiner Population. Da kann es immer mal zum Wiederauftreten von Merkmalen, die im Laufe der Zucht zurück gebildet wurden, kommen (wie heisst das schöne Wort, Peppi?:)) - nicht nur die Eltern, Grosseltern usw. sind ausschlaggebend.

Mein verstorbener Opa hatte mal 2 Riesenschnauzer, Brüder aus einem Wurf. Gleiches Fressen, gleiche Erziehung, gleiche Behandlung. Der eine war ca. 15cm grösser und wog erheblich mehr....

Und "natürlich" immer die gerichtete Selektion durch den Menschen früher, gestern, heute, irgendwann....

Andrea 21.08.2009 19:10

AW: Beeinflussbarkeit des Größenwachstums?
 
Ja stimmt, es gibt die Entwicklung in beide Richtungen.
War ein blöder Einwurf von mir. Ich denke eben immer an große Rassen.

Angela 21.08.2009 19:16

AW: Beeinflussbarkeit des Größenwachstums?
 
Die Schnelligkeit des Wachstums ist durch Futter beeinflußbar.
Große Rassen sollen langsam groß werden.
Die Endgröße ist meines Wissens genetisch verankert.

enouk 22.08.2009 08:12

AW: Beeinflussbarkeit des Größenwachstums?
 
Zitat:

Zitat von Angela (Beitrag 152658)
Die Schnelligkeit des Wachstums ist durch Futter beeinflußbar.
Große Rassen sollen langsam groß werden.
Die Endgröße ist meines Wissens genetisch verankert.

Das ist das was ich auch von meiner Schwester kenne aus ihrem Studium.

Unsere Tochter hat ganz helle Haare und blaue Augen. Das hatte niemand in der Eltern- und sogar Großeltern Generation. Und obwohl ich "dominante" braune Augen habe kam jetzt über Generationen weg blau durch.

Emma 25.08.2009 22:28

AW: Beeinflussbarkeit des Größenwachstums?
 
also
1. Futter hat mal rein gar nichts mit der Größe zu tun (es sei denn man meint das Breitenwachstum)
2. Größe kommt rein aus der Genetik und die hat ihre tücken
Emma ist z.B. übergroß
kennt keiner die Geschichte von zwei weißen Menschen mit einem farbigen Baby ???? und die Farbe gab es einige Generationen vorher .........
.......wußte nur keiner mehr

ich kenne einige Beispiele von Mischlingen, beide Eltern waren groß (etwa SH)
und es gab oft einen Welpen der nicht größer als ein Cocker wurde

das nun zu erklären würde den Ramen sprengen, Genetik ist bis heute nicht zu 100% erforscht ..........

christlgo 25.08.2009 23:04

AW: Beeinflussbarkeit des Größenwachstums?
 
Meine Nala :traurig3:war eine Mischlingshündin.
Mutter Rhodesian R 65cm
Vater Großer Schweizer Sennenhund 72 cm
Nala war 75 cm, sie wurde aus gesundheitlichen Gründen mit 10 Monaten kastriert, vielleicht lag es daran, dass sie in beiden Rassen über der Hündinnennorm war?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:20 Uhr.

Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22