Molosserforum - Das Forum für Molosser

Zurück   Molosserforum - Das Forum für Molosser > Austausch > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1 (permalink)  
Alt 21.08.2009, 19:16
Benutzerbild von Angela
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.336
Images: 5
Standard AW: Beeinflussbarkeit des Größenwachstums?

Die Schnelligkeit des Wachstums ist durch Futter beeinflußbar.
Große Rassen sollen langsam groß werden.
Die Endgröße ist meines Wissens genetisch verankert.
__________________

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich. Adenauer
Mit Zitat antworten
  #2 (permalink)  
Alt 22.08.2009, 08:12
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: Schramberg/BaWü
Beiträge: 2.168
Images: 6
Standard AW: Beeinflussbarkeit des Größenwachstums?

Zitat:
Zitat von Angela Beitrag anzeigen
Die Schnelligkeit des Wachstums ist durch Futter beeinflußbar.
Große Rassen sollen langsam groß werden.
Die Endgröße ist meines Wissens genetisch verankert.
Das ist das was ich auch von meiner Schwester kenne aus ihrem Studium.

Unsere Tochter hat ganz helle Haare und blaue Augen. Das hatte niemand in der Eltern- und sogar Großeltern Generation. Und obwohl ich "dominante" braune Augen habe kam jetzt über Generationen weg blau durch.
Mit Zitat antworten
  #3 (permalink)  
Alt 25.08.2009, 22:28
Benutzerbild von Emma
Baron / Baronin
 
Registriert seit: 07.04.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 93
Images: 1
Standard AW: Beeinflussbarkeit des Größenwachstums?

also
1. Futter hat mal rein gar nichts mit der Größe zu tun (es sei denn man meint das Breitenwachstum)
2. Größe kommt rein aus der Genetik und die hat ihre tücken
Emma ist z.B. übergroß
kennt keiner die Geschichte von zwei weißen Menschen mit einem farbigen Baby ???? und die Farbe gab es einige Generationen vorher .........
.......wußte nur keiner mehr

ich kenne einige Beispiele von Mischlingen, beide Eltern waren groß (etwa SH)
und es gab oft einen Welpen der nicht größer als ein Cocker wurde

das nun zu erklären würde den Ramen sprengen, Genetik ist bis heute nicht zu 100% erforscht ..........
__________________
Mit Zitat antworten
  #4 (permalink)  
Alt 25.08.2009, 23:04
Benutzerbild von christlgo
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 05.01.2009
Beiträge: 871
Images: 8
Standard AW: Beeinflussbarkeit des Größenwachstums?

Meine Nala :traurig3:war eine Mischlingshündin.
Mutter Rhodesian R 65cm
Vater Großer Schweizer Sennenhund 72 cm
Nala war 75 cm, sie wurde aus gesundheitlichen Gründen mit 10 Monaten kastriert, vielleicht lag es daran, dass sie in beiden Rassen über der Hündinnennorm war?
Mit Zitat antworten
  #5 (permalink)  
Alt 26.08.2009, 09:10
Gast20091091001
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Beeinflussbarkeit des Größenwachstums?

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
kennt keiner die Geschichte von zwei weißen Menschen mit einem farbigen Baby ???? und die Farbe gab es einige Generationen vorher .........
.......wußte nur keiner mehr
"Ganz weisse" Eltern mit einem farbigen Baby? Das ist aber seltenst, oder? (Gib doch mal ne Quelle dazu an)

Schwarze oder weisse Hautfarbe beim Menschen vererbt sich doch nicht dominant/rezessiv, sondern intermediär...
Mit Zitat antworten
  #6 (permalink)  
Alt 26.08.2009, 10:42
Kaiser / Kaiserin
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 18.469
Standard AW: Beeinflussbarkeit des Größenwachstums?

Zitat:
Zitat von Ongoing Guerillas Beitrag anzeigen
"Ganz weisse" Eltern mit einem farbigen Baby? Das ist aber seltenst, oder? (Gib doch mal ne Quelle dazu an)

Schwarze oder weisse Hautfarbe beim Menschen vererbt sich doch nicht dominant/rezessiv, sondern intermediär...
Echt? Ich kannte die Geschichte auch so.

Schon wieder was gelernt.
__________________
Hansen exklusiv bei Facebook:
https://www.facebook.com/schullephantasies/
Mit Zitat antworten
  #7 (permalink)  
Alt 26.08.2009, 11:37
Herzog / Herzogin
 
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Frankreich,grenznah Saarbrücken
Beiträge: 1.509
Standard AW: Beeinflussbarkeit des Größenwachstums?

ich kenne es so :
kastriert man vor Eintritt der Geschlechtsreife, geht das Längenwachstum eine zeitlang weiter.
Sobald der Körper Geschlechtshormone bildet, werden die Wachstumshormone ausgeschaltet.
Also kann ein Kastrat noch eine zeitlang weiterwachsen.

Das betrifft aber meist nur die Knochen in den Beinen.
Es gibt da eine "Wachstumsfuge", die genaue Bezeichnung ist Epi????en-Fuge, fällt mir jetzt nicht ein....
Diese schliesst sich sobald Geschlechtshormone im Körper gebildet werden.Schaltet man die Ge.- Hormone aus dann werden die Beine eine Spur länger.
Wallache sind immer ein paar Zentimeter grösser als Hengste, auch wenn sie aus der selben Verpaarung stammen.
__________________
das Leben ist nicht immer nur Tartar......manchmal gibt es auch ne Wurmkur !
Viele Grüsse aus Frankreich, Birgit und die Wauzis
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.


Dieses Forum läuft mit einer modifizierten Version von
vBulletin® - Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22